• 23.08.2025, 23:01
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Lev

God

Re: Abitur: Ausbildung/Studium oder nur Studium ?

lundi 16 mai 2005, 17:09

Ich würd eher gleich anfangen zu studieren und dann lieber mehr Praktika etc. machen. Denn vom Inhalt kannste n Praktikum im höheren Semester oder ne Diplomarbeit mit ner Ausbildung einfach ned vergleichen.

wenns dir also sicher bist dann geh den Weg der dich am schnellsten ans Ende bringt: direkt studieren.
Dann arbeiteste lieber 3 Jahre danach und bewirbst dich dann nochma beim Betrieb deiner Wahl.
3 Jahre Berufserfahrung sind auf jeden Fall besser als ne Ausbildung, vom finanziellen ma ganz abgesehen.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Freakadelle

Junior Member

Re: Abitur: Ausbildung/Studium oder nur Studium ?

lundi 16 mai 2005, 17:12

Ich mache meine Abschlussprüfung im ersten FH-Semester (März 2006), gehe also quasi nach der Ausbildung studieren. Nach 1,5 Jahren könnte ich das Ganze mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung vorzeitig beenden. An der FH geh ich normal studieren, bin aber wie gesagt in den Semesterferien und bei der Diplomarbeit an die Firma gebunden.

TheBigTicket

Senior Member

Re: Abitur: Ausbildung/Studium oder nur Studium ?

lundi 16 mai 2005, 18:24

*Pardon* Schei** auf die Ausbildung!
Mach ein Dipl. Ing. Maschbau an der Uni (am besten bei einer TU) und du hast nach Abschluss 100% einen Job (wahrscheinlich sogar einen guten).

Zu beachten ist allerdings, dass Ingenieurstudiengänge wahrlich nicht die einfachsten sind...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

wacs601

Full Member

Re: Abitur: Ausbildung/Studium oder nur Studium ?

lundi 16 mai 2005, 18:52

Citation de "TheBigTicket"

*Pardon* Schei** auf die Ausbildung!
Mach ein Dipl. Ing. Maschbau an der Uni (am besten bei einer TU) und du hast nach Abschluss 100% einen Job (wahrscheinlich sogar einen guten).

Zu beachten ist allerdings, dass Ingenieurstudiengänge wahrlich nicht die einfachsten sind...

Erstmal danke an euch.
Aber Diplom geht bei uns dann nicht mehr, da Maschinenbau im nächsten Jahr wohl auf das Bachelor/Master - System umgestellt wird.
Erstmal sehen wie die Wahlen bei uns in NRW ausgehen, wegen Studiengebühren.

Citation de "Freakadelle"

Ich mache meine Abschlussprüfung im ersten FH-Semester (März 2006), gehe also quasi nach der Ausbildung studieren. Nach 1,5 Jahren könnte ich das Ganze mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung vorzeitig beenden. An der FH geh ich normal studieren, bin aber wie gesagt in den Semesterferien und bei der Diplomarbeit an die Firma gebunden.

D.h. du musst erst die Ausbildung fertig und wechselst nicht wie beim anderen System jedes Semester zwischen der Uni und der Firma, oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Hannibal-Lecter

God

Re: Abitur: Ausbildung/Studium oder nur Studium ?

lundi 16 mai 2005, 20:29

Beim "anderen System" studierst Du von Anfang an und machst die Ausbildung nur in den Semesterferien -> bist damit praktisch ein Jahr früher fertig, musst aber von Anfang an zwei Sachen parallel machen - daher würde ich dieses System bevorzugen. Ständigen Wechsel zwischen Uni und Betrieb gibt es meines Wissens nur bei BA-Studiengängen, also mit Berufsakademie!

Gruß Hannibal

rm

Non enregistré

Re: Abitur: Ausbildung/Studium oder nur Studium ?

lundi 16 mai 2005, 20:42

Du solltest Dir zunächst mal überlegen ob Du am Schreibtisch arbeiten willst und mit dem Stift irgendwas entwirfst oder an dein Werk lieber selbst Hand anlegen willst.

Wegen eines Studiums solltest Du unbedingt noch 2 Sachen beachten die hier noch nicht so genannt wurden:

1. Du machst zum großen Teil eine theoretische Ausbildung. Ich kenne viele die es bei uns an der TU nicht geschafft haben weil sie vorher "in der Praxis" waren also z.B. in der Ausbildung waren und dann die Theorie (insbesondere Mathematik bei den Ingeniersfächern) nicht geschafft haben. Du musst damit rechnen dass wenn Du das nicht gleich nach der Schule machst Du zusätzlichen Aufwand brauchst um dir theoretische Kenntnisse der Physik / Mathematik wieder anzueignen (ich sag da mal nur Integralrechnung :-X -- die wird z.B. fließend vorausgesetzt)

2. Unser universitäres System befindet sich monentan in einer großen Umbruchphase. Ich bin froh dass mich das nicht mehr so betrifft ;-), aber wenn Du jetzt anfängst und 4-5 Jahre (eher länger) studierst, wirst Du die Umstellung zu Studiengebühren, BA/MA, etc. live mitbekommen. Und die Tendenz heißt dort: Es wird eher teurer und die Ausbildung eher schlechter.

MfG, [rm]

Lev

God

Re: Abitur: Ausbildung/Studium oder nur Studium ?

lundi 16 mai 2005, 21:37

also dieses duale FH System is sicher nich schlecht, aber eigentlich für Leute gedacht die kein Abi ham, also nur so überhaupt studieren können.
Und warum ermöglicht man das? genau, damit die absolventen nicht zu alt sind.
Also klemm dich an ein Studium, wenn du das nicht schaffen solltest kannst du immernoch ne Ausbildung machen. Aber einfach ma 3 Jahre mehr oder weniger vergeuden... also ich weiss nich

irgendwann willste ja auch ma richtig geld verdienen, und mit jedem jahr praxis verdienste mehr (theoretisch)
außerdem kann das recht hart werden wenn du an den Luxus eines geregelten Einkommens (Ausbildung), auch wenns nicht hoch ist, gewöhnt bist und dann im Studium wieder nix hast
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

rm

Non enregistré

Re: Abitur: Ausbildung/Studium oder nur Studium ?

mardi 17 mai 2005, 12:05

Citation de "Lev"


Also klemm dich an ein Studium, wenn du das nicht schaffen solltest kannst du immernoch ne Ausbildung machen.


Du solltest Dir schon halbwegs sicher sein, dass Du es auch schaffen kannst. Überlege dir bitte ernsthaft vorher, ob Du das mit deinem Wissensstand und deiner Motivation packst und vorallem ob dein Fach das richtige ist.
Bei vielen Unis gibt es einen "Tag der offenen Tür" zum Informieren und auch die Professoren sind in der Regel nicht so mundfaul um dir einige Fragen beantworten zu können. Mit den "Studienberatern" wäre ich ein bisschen vorsichtig -- das sind meist Schreibtischhengste die keine Ahnung haben was an der Basis läuft ;-).

[rm]

wacs601

Full Member

Re: Abitur: Ausbildung/Studium oder nur Studium ?

mardi 17 mai 2005, 12:28

Ich glaube ich werde dann wohl doch direkt nach dem Zivi studieren. Informiert habe ich mich schon sehr gut bei uns an der Uni über Maschinenbau. Aber ich denke ich werde zur Auffrischung auf jeden Fall die Brückenkurse für Mathe und Physik besuchen, kann ja nicht schaden!
Vielen Dank
wacs601

DerDaniel

God

Re: Abitur: Ausbildung/Studium oder nur Studium ?

mardi 17 mai 2005, 12:36

ich bin durch schulische ausbildung bereits staatlich geprüfter technischer  kommunikationsassistent, befinde mich derzeit in betrieblicher ausbildung zum mediengestalter für digital- und printmedien in der fachrichtung mediendesign und werde nach abgeschlossender berufsausbildung mit aller wahrscheinlichkeit ein studium im bereich print-media-management, werbung und marktkommunikation, informationsdesign oder audiovisuelle medien machen...

grund dafür nach dem (fach)abitur eine ausbildung zu machen und nicht gleich mit dem studium  zu beginnen waren für mich folgende:

- einblick in die wirtschaft
- geld verdienen
- erfahrung sammeln (diese kann einem niemand mehr nehmen)
- keine lust mehr die schulbank zu drücken...

mittlerweile kreisen in meinem kopf die gedanken nicht doch besser gleich mit dem studium angefangen zu haben... die ausbildung ist teilweise doch recht interessant und erfahrungsreich, jedoch langweile ich mich streckenweise doch sehr (was aber wohl auf meine ausgiebigen kenntnisse, erworben durch schulischen werdegang und starkes, persönliches interesse auf diesem gebiet zurückführen lässt), ich weiß halt leider gottes schon ziemlich viel auf diesem gebiet, was mich hier nicht mehr viel neues lernen lässt... in meinem fall vertieft die ausbildung mein wissen ehr, als dass ich völlig neues lerne...

irgendwo fehlt mir im moment der reiz, die ausbildung stellt nicht die gewünschte herausvorderung da, dich ich mir teilweise erhofft hatte!

deshalb wäre es im nachhinein wohl doch nicht so verkehrt gewesen, gleich nach dem abi mit dem studium zu beginnen... jedoch, wie gesagt, vermittelt die ausbildung einblick in das wahre wirtschaftliche leben und bietet die möglichkeit erfahrung in dieser hinsicht zu sammeln!
nunja, jetzt zieh ich die ausbildung bis zum ende durch und dann schau ma mal!

als "verloren" würde ich die ausbildungszeit nicht unbedingt sehen, in gewisser hinsicht vllt schon, doch gerade in dieser branche hat man es leicher, wenn man kenntnisse, erfahrung und wissen mitbringt, somit könnte das im studium von vorteil sein, auch praxissemester werde durch die ausbildung in diesem bereich gestrichen/verkürzt, sowie auf das abi-zeugnis angerechnet...

ciao daniel

futureintray

God

Re: Abitur: Ausbildung/Studium oder nur Studium ?

mardi 17 mai 2005, 13:05

also ich seh das auch eher wie toc.
bei mir war es ähnlich, ich wollte erst mal weg von der schule und geld verdienen.
von meinem verdienten hab ich jeden monat was zurückgelegt.
um mir jetzt 2 jahre BOS zu finanzieren, danach werde ich wahrscheinlich nochmal arbeiten und dann studieren.

und ich finde es blödsinn von verlorener zeit zu reden,
"verlorene" zeit im arbeitenden sinne finde ich is höchstens arbeitslosigkeit.
mit ner ausbildung in der tasche geht man einfach viel sicherer durchs leben.
weshalb auch immer schafft man das studim nicht wie man wollte, oder was weis ich passiert.
und dann steht man mit leeren händen da, ich aber werde ne ausbildung und berufserfahrung vorweisen können ^^

DerDaniel

God

Re: Abitur: Ausbildung/Studium oder nur Studium ?

mardi 17 mai 2005, 14:00

es kommt immer darauf an, was man studieren möchte, welche zukunftsabsichten und -aussichten man hat...

in "meiner" branche is es sicherlich ehr ein vorteil, als ein nachteil, wenn man mit abgeschlossener berufsausbildung zum studium antritt. gerade weil diese so vielschichtig und vielseitig ist.

will man vergleichsweie nach dem abitur biologe ( ;) ) werden, ist es ehr "unnötig" zuvor eine ausbildung zum tierarzthelfer (gibts das!? *g*), gärtner oder sonst was, das in diese richtung geht, zu machen...

das bsp mag evtl ein wenig missglückt gewählt sein, was ich damit sagen will ist: man darf das ganze nicht pauschalisieren, das is von absicht/aussicht/typ grund verschieden...

TheJoker

God

Re: Abitur: Ausbildung/Studium oder nur Studium ?

mardi 17 mai 2005, 14:34

Citation de "wacs601@laptop"

Ich glaube ich werde dann wohl doch direkt nach dem Zivi studieren. Informiert habe ich mich schon sehr gut bei uns an der Uni über Maschinenbau. Aber ich denke ich werde zur Auffrischung auf jeden Fall die Brückenkurse für Mathe und Physik besuchen, kann ja nicht schaden!


Wenn Brückenkurse angeboten werden, solltest Du sie auf jeden Fall wahrnehmen. Hab ich damals auch gemacht, und ich bin echt froh drüber, aus zwei Gründen:

1. Hab ich dort schon bevor das Studium angefangen hat gleich Leute kennengelernt die ungefähr auf demselben Wissensstand waren wie ich, und mit denen ich dann auch bis zum Ende des Studiums zusammen gelernt (und gefeiert ;D ;D) hab. Da waren die ersten Studienwochen gleich viel einfacher, weil man gleich in die erste Vorlesung kommt und schon nen paar Leute kennt.

2. Hätts mich unter Garantie spätestens zur Mathe-Prüfung im ersten Semester durchgesemmelt, wenn ich die Brückenkurse nicht gemacht hätte. Erschreckend, was man nach einem Jahr Bundeswehr alles vergessen hat ( :P ;D).
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!