• 18.07.2025, 01:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

whyda

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Donnerstag, 8. September 2005, 18:00

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«



Wie ich bereits sagte... Dem wird nicht so sein denn es gibt definitiv deutsches Bier: Bitburger.

Nix mit anderen Verpackungen, anderem Inhalt, Halbwissen und Halbwahrheiten!


so, heute mal schlau gemacht:

FIFA-Partner ist Amheuser-Busch, also: Budweiser.
DFB-Partner Bitburger und A-B unterzeichneten eine Vereinbarung, wonach Bit zur WM2006 und Confed Cup2005 ihre Produkte in allen Stadien verkaufen dürfen. Im Gegenzug darf A-B beim CC'05 und WM'06 auf Banden werben (bisher Werbeverbot).

Also können alle deutschen Fussballalkoholiker beruhigt sein, Ihr nach dt. Reinheitsgebot gebrautes Wässerchen zu bekommen
:D

fabelmann

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Donnerstag, 8. September 2005, 18:00

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«



Wie ich bereits sagte... Dem wird nicht so sein denn es gibt definitiv deutsches Bier: Bitburger.

Nix mit anderen Verpackungen, anderem Inhalt, Halbwissen und Halbwahrheiten!


ohne heulen ;)

Jogibaer_Nr1

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Donnerstag, 8. September 2005, 19:35

Ihr Saufhähne ;D

also ich finde Bier :-X :-X :P :-X :-X *würg* ;)

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Donnerstag, 8. September 2005, 20:28

Als Kind fand ich Kaffee und Bier auch noch :-X :-X :-X

FreezedComputer

Senior Member

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Freitag, 9. September 2005, 04:10

also: es wird in allen stadien AUßER der münchner allianz arena diese amerikaniche bier ausgeschenkt
die münchener ham sich quergestellt.

(zumindest war das vor ca. nem halben jahr der stand der dinge)

edit: ahja so wies oben geschrieben is kanns auch sein

hab den post wohl überlesen *rotwerd*
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

amok

Senior Member

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Freitag, 9. September 2005, 14:34

MÖÖÖP!

Falsch, auch in Köln wird es während der WM KÖLSCH geben! Nicht nur die Bayern können sich durchsetzten.

amok

(komisch es geht um Alk und der Thread ist noch offen)

Edith:
Köln – Auf den riesigen Fußball-WM-Festen rund um die Übertragungen der Spiele auf Großleinwänden darf 2006 nun doch Kölsch ausgeschenkt werden. Dieses Zugeständnis für regionale Bierspezialitäten haben die WM-Beauftragten der zwölf WM-Städte der FIFA jetzt abgerungen. Danke, so macht uns die WM doppelt Spaß!
Der Bier-Durchbruch gelang am Donnerstag in Köln. Im Hotel Hilton, Salon Jupiter II, verhandelten die WM-Planer der zwölf Spielstädte mit den FIFA-Funktionären.

Dabei wurden die letzten Knackpunkte für die rechtlichen Rahmenbedingungen der Live-Übertragungen auf Riesen-Leinwänden festgezurrt. Auch die Millionenfrage war zu klären: Wer darf dort Speisen und Getränke anbieten?

Und diese Super-Lösung zeichnet sich ab: In München gibt es Weizen, in Dortmund Pils und in Köln Kölsch. Und eben nicht nur das amerikanische Bier des WM-Hauptsponsors Anheuser Busch Bud, der der FIFA 40 Mio US-Dollar überwiesen hat.

Kölns WM-Beauftragter Horst Meyer zum EXPRESS: „Wir sind froh, dass wir bei den WM-Festen auch regionale Partner mit ins Boot holen können. Ob es ein Kölsch-Anbieter oder mehrere geben wird, muss noch geklärt werden.“

Zettih

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Freitag, 9. September 2005, 16:13

Das amerikanische Budweiser von Anheuser-Busch ist *nicht* identisch mit dem hierzulande normalerweise gehandelten Budweiser Budvar, einer tschechischen Marke.

Die markenrechtlichen Streitigkeiten dauern schon diverse Jahre an, AFAIK schon seit ca. 1935.

Das Ami-Bud entsprach - jedenfalls bis vor Kurzem - eben *nicht* dem Reinheitsgebot, irgendwo im Brauprozess wurde mit Reis (immerhin nicht auch noch mit Zucker) nachgeholfen. Ob das aber immer noch so ist - keine Ahnung. Was ich als Urlauber in Florida aber unter dem Namen "Bier" für Absonderlichkeiten gesehen habe, lässt nicht viel Gutes erahnen.

Übrigens: die o.a. tolle Idee, Bier in ungefärbten Glasflaschen als "Gold"- Edition o.ä. zu verkaufen, ist ebenso genial (für das Marketing) wie bekloppt (für das Bier). UV-Licht zersetzt den Hopfen, deshalb sind die gefärbten Flaschen durchaus sinnvoll. Aber im Keller gelagert oder innerhalb einiger Tage nach dem Kauf ausgetrunken ist der Effekt wohl kaum merkbar. Gleiches gilt natürlich für die optischen Vorbilder wie Corona u.ä.

Bender

Senior Member

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Freitag, 9. September 2005, 18:27

Ich werde wohl zuhause die WM schauen, da kann ich mir mein Bier aussuchen ;)

Interessant dass sich Köln und München da haben durchsetzen könne... wow!

Chris

juergen_schelhorn

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Freitag, 9. September 2005, 19:52

Naja, ich finds blöd.

Ich bleib beim normalem Blue. Vllt. ab und zu, zur richtigen Zeit nen Bock aber drüber hinaus, würd ichs nicht mehr trinken! :-/

MfG
Ripper

1BIT

Senior Member

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Freitag, 9. September 2005, 20:48

Fahre jetzt gleich zum Mühlfeldbräu und mache eine Kostprobe. Wohne zufällig in Herrsching am Ammersee. So ein Zufall
"Mehr sog i net"

Dann gibts auch Bilder vom Bier.

Verkaufe Aquapower Preis VHS

whyda

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Freitag, 9. September 2005, 20:49

Zitat von »Limbachnet«


Übrigens: die o.a. tolle Idee, Bier in ungefärbten Glasflaschen als "Gold"- Edition o.ä. zu verkaufen, ist ebenso genial (für das Marketing) wie bekloppt (für das Bier). UV-Licht zersetzt den Hopfen, deshalb sind die gefärbten Flaschen durchaus sinnvoll. Aber im Keller gelagert oder innerhalb einiger Tage nach dem Kauf ausgetrunken ist der Effekt wohl kaum merkbar. Gleiches gilt natürlich für die optischen Vorbilder wie Corona u.ä.



naja, ganz so ist es ja nicht:

Zitat

Vor und in den 1950er Jahren gab es analog zu den Weinflaschen außer den braunen Bierflaschen auch grüne. Untersuchungen haben allerdings ergeben, dass das Bier in grünen Flaschen schneller altert als in den lichtundurchlässigeren braunen und es zeigte sich auch, dass braune Flaschen bei den Verbrauchern beliebter sind. Deshalb werden etwa seit Mitte der 1960er Jahre fast ausschließlich braune Flaschen verwendet, obwohl einige Marken speziell auf die grüne Farbe als Wiedererkennungsfaktor setzen. Eine Modeerscheinung sind klare, transparente Flaschen, die zur Zeit von manchen Brauereien für einige ihrer Biere aus Marketinggründen verwendet werden. Diese Flaschen sind aber mit einem speziellen UV-Schutz ausgestattet, um das vorzeitige Altern des Bieres zu verhindern. Entwickelt wurde dieser spezielle UV-Schutz (unter anderem ein Metalloxid) 1997-99 in Nienburg/Weser bei "Nienburger Glas" (inzwischen Rexam Deutschland) von Wolfgang Cieleback, Leiter Glastechnologie, und Dr. Hansjürgen Barklage, Technischer Direktor Rexam Deutschland: Die Becks-Brauerei, für die "Nienburger Glas" vor allem produzierte, hatte ein mild gehopftes Bier (das spätere "Becks Gold") entwickelt und beauftragte die Nienburger Forscher, dazu passend eine ungewöhnliche Flasche zu entwickeln. Weiße Bierflaschen herzustellen, war bis dahin möglich, aber zu teuer. Cieleback und Dr. Barklage fanden einen Weg, die Kosten um zwei Drittel zu senken. "Nienburger Glas" ließ sich diese Technologie weltweit schützen; Becks brachte "Becks Gold" heraus. Nach dem großen Erfolg dieses "Frauen-Bieres" zogen die Mitbewerber nach. Sie müssen ihre weißen Bierflaschen allerdings entweder von Rexam produzieren lassen, oder auf die herkömmliche (deutlich teurere) Weise selbst herstellen, was die Gewinnmarge schmälert.


Quelle: Wikipedia

1BIT

Senior Member

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Freitag, 9. September 2005, 22:42

So....

war gerade im Mühlfeldbräuhaus und kann euch leider keine Geschmacksinfos zu diesem Weltmeisterbier geben da es offiziell erst ab kommenden Montag ausgeschenkt wird.

Trotzdem habe ich ein paar Bilder vom Mühlfeldbräuhaus gemacht. Die Kessel stehen fast unmittelbar im Wirtshaus.

Man beachte den Bierpreis anno 51. Das waren noch Zeiten.











Verkaufe Aquapower Preis VHS

Zettih

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Samstag, 10. September 2005, 01:57

@whyda:
Aha, wieder watt jelernt.
Dass das Spezial-Glas mit UV-Schutz ist, war mir neu. Ich find's aber trotzdem albern, extra als Marketing-Gag spezielles Glas für Bierflaschen herzustellen, wenn es das stinknormale braune auch tut.

Aber der Markt gibt Beck's Recht...

ptah

Senior Member

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Samstag, 10. September 2005, 02:15

Zitat von »Limbachnet«

@whyda:
Aha, wieder watt jelernt.
Dass das Spezial-Glas mit UV-Schutz ist, war mir neu. Ich find's aber trotzdem albern, extra als Marketing-Gag spezielles Glas für Bierflaschen herzustellen, wenn es das stinknormale braune auch tut.

Aber der Markt gibt Beck's Recht...


Das mag zwar albern klingen, doch verkaufen wir bereits
genausoviel - wenn nicht sogar mehr - Beck's Gold, als Beck's
im Original.
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

xXxnightwishxXx

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Samstag, 10. September 2005, 02:21

becks gold............... ::) ::)




















....weiberbier :P ;D

Eumel

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Sonntag, 11. September 2005, 11:40

Hmmm ... Alkohol macht Birne hohl! ;D .. Bier auch.

Echt interessant, wie leichtfertig man hier mit DER Droge Nr.1 umgeht.... :-/

Aber vielleicht kommen auch irgendwann solche Schildchen auf die Bierflaschen: "Biertrinker bekommen einen Bierbauch." (oder so ;D)

Muss man denn jeden Tag sein Bierchen trinken? Ich denke nicht.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

whyda

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Sonntag, 11. September 2005, 13:51

Zitat von »Saiya@Zeppelin«

Hmmm ... Alkohol macht Birne hohl! ;D .. Bier auch.

Echt interessant, wie leichtfertig man hier mit DER Droge Nr.1 umgeht.... :-/

Aber vielleicht kommen auch irgendwann solche Schildchen auf die Bierflaschen: "Biertrinker bekommen einen Bierbauch." (oder so ;D)

Muss man denn jeden Tag sein Bierchen trinken? Ich denke nicht.

MfG


tjo, irgendwie muss das Volk ja bei Laune gehalten werden, und ohne Alkohol würde das nicht gehen.. Politik nennt man das
:P

Zum Thema Alkoholkonsum: es ist echt arm, dass sich viele ohne ihren regelmäßigen Sprit nicht wohlfühlen, bzw. es einfach zum "leben" "dazugehört"... :-X

Storm

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Sonntag, 11. September 2005, 14:32

Zitat von »Saiya@Zeppelin«

Hmmm ... Alkohol macht Birne hohl! ;D .. Bier auch.

Echt interessant, wie leichtfertig man hier mit DER Droge Nr.1 umgeht.... :-/

Aber vielleicht kommen auch irgendwann solche Schildchen auf die Bierflaschen: "Biertrinker bekommen einen Bierbauch." (oder so ;D)

Muss man denn jeden Tag sein Bierchen trinken? Ich denke nicht.

MfG



Hi,

ich du kommst wohl eher aussm norden oder? Bei uns in bayern is das ein "Grundnahurungsmittel" ! aber desswegen gibts hier auch nicht lauter alkoholiker!,,,,


Droge pffff also bitte...



gn8 ich geh jetzt pennen mit 1.5 o/oo ,.,
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

whyda

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Sonntag, 11. September 2005, 14:43

genau das ist die einstellung, v.a. in bayern: grundnahrungsmittel, am besten schon dem baby in der flasche geben.. >:(

wo "mal was trinken" aufhört und ein "alkoholiker" anfängt, siehst DU sicher net, storm..


aber vielleicht kann man hier mal beim thema (oder mal nüchtern posten@storm [postet du das eig. jemals?])bleiben, sonst ist hier gleich dicht.. :P


Eumel

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Sonntag, 11. September 2005, 17:58

"Das Bier-Topic dicht machen" - welch wunderbare Ironie, vereint in einem Term deutscher Sprache *hihi*

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.