• 06.07.2025, 12:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

SpeedCat

God

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 00:49

Warum muß ein benz unbedingt vollkasko versichert sein?
bei so gut wie allen Autos außer Neuwagen und Raritäten finde ich Vollkasko fast schon überflüssig. Diebstahl, Einbruch und Glasschäden sind in der teilkasko eh schon drin, nur eben die eigenverschuldeten Schäden am eigenen Kfz nicht.

Fiestas sind sehr gut und günstig zu haben.
Ältere Clios auch.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Zettih

God

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 01:19

Also, mit dem Corolla ist irgendwas faul, der dürfte im Leben nicht so viel Sprit verbrauchen...

Der Galaxy mit dem 1,9er TDI hat wirklich nur 90PS? Mein Alhambra mit dem 1,9er TDI hat 85KW - und braucht trotzdem max. 8,5l/100Km, eher weniger.

Und ein Freund von mir fährt den Galaxy mit dem VR6-Motor von Ford (ca. 170PS), der geht richtig ab, wenn man ihn etwas tritt - und trinkt dann auch "nur" 12l/100Km...

Alle aktuellen Kleinwagen mit angemessener Motorisierung sollten bei *deutlich* geringerem Verbrauch liegen, wie Bluefake schon geschrieben hat. Bei etwa einer Tonne Gesamtgewicht müssen es IMHO nicht 110 PS sein, so 75-80PS reichen völlig aus. Damit kann man die Kasseler Berge zwar nicht mit 180 Km/h hochheizen, aber ordentlich mitfahren ist gut möglich. (Ich hab' meine Erfahrungen mit 'nem 40PS-Polo gemacht, das ging auch - ist an der Steigung aber wirklich ein saublödes Gefühl, wenn die Kiste trotz Vollgas immer langsamer wird).

Eine Leistungsreserve ist für den Fahranfänger sicher in manchen Situationen hilfreich. Sie sollte aber nicht zu groß sein - die Kraft muss auch beherrscht werden. Die regelmäßig am Wochenende frisch verstorbenen Fahranfänger sind mit Sicherheit nicht alle besoffen, wenn die Physik sie aus der Kurve hebt...  

Der Golf ist von der Versicherung her eine Katastrophe - sauteuer. Der wird (ganz oder in Einzelteilen) einfach zu oft geklaut. Ich wüde eher nach dem Polo sehen - der hat ja mittlerweile etwa die Größe des Golf II angenommen. Sieh' Dir vielleicht mal die ähnlichem Modelle von Seat oder Skoda an, da steckt ja die gleiche Technik dahinter.

Der TDI ist IMHO ein toller Motor. Der schiebt in niedrigen Drehzahlbereichen wie es eben nur ein Diesel schafft und hört dank des Turboladers bei höherer Drehzahl damit nicht auf. Diese Elastizität hat in vergleichbarer Leistungsklasse kein Benziner.

Aber die hohe Steuer und die sicher bald fällige Nachrüstung eines Rußpartikelfilters musst Du beim Preisvergleich einkalkulieren. Und der Luftmengenmesser ist ein Risikobauteil, das gelegentlich den Geist aufgibt. Vorsichtshalber alle 4 Jahre einen Austausch für etwa 400 EUR einzukalkulieren ist nicht falsch.

Chase24

Full Member

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 07:15

Zitat von »Man_In_Blue«



"brauchen" ist ein sehr wager begriff... in der Fahrschule (mach zZ. noch meinen BE schein) fahr ich en Audi A4 3.0 TDI Quadro mit 200 PS... und mit viel weniger würde ich die insgesamt rund 3 Tonnen auch nicht bewegen wollen...



Kann mir schwerlich vorstellen, dass ein A4 knapppe 3 Tonnen wiegt.
Fahre selber einen Seat Leon, ist relativ sparsam (1.6l; 16V) und ist für die Stadt total ausreichend. O.K. zu meinem vorherigen Audi 80 2.6 V6 schon ein Unterschied in der Beschleunigung, dafür aber auch Gott sei Dank an der Tanklstelle... ;D

Intel Q9550
2x 2048MB Corsair DDr2-800
ASUS Extreme GTX 260
Gigabyte GA-EP45-UD3R
NEW

Man_In_Blue

Moderator

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 14:46

Zitat von »Chase24«



Kann mir schwerlich vorstellen, dass ein A4 knapppe 3 Tonnen wiegt.
Fahre selber einen Seat Leon, ist relativ sparsam (1.6l; 16V) und ist für die Stadt total ausreichend. O.K. zu meinem vorherigen Audi 80 2.6 V6 schon ein Unterschied in der Beschleunigung, dafür aber auch Gott sei Dank an der Tanklstelle... ;D



Wer lesen kann... ;)

Ich mache zZ. einen BE schein... also einen Anhängerschein. Der A4 wiegt "nur" ~1500 KG... aber der riesiege Anhänger hintendran wiegt nochmal das selbe ;)


@ Limbachnet:

Ich hab doch schon erklärt: Beim dem wagen handelt es sich um ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe... in kombination mit dem VVT-I Motor sorgt das halt für entsprechendenn Verbrauch...



@ SpeedCat:
Der unterschied zwischen Teil und Vollkasko ist afaik nicht so groß... aber mein Vater müchte den nächsten wagen nur haftpflichtversichern... zudem sind die meisten Fahrzeuge Marke-Mercedes doch etwas zu teuer in der Anschaffung...

Über den aktuellen Fiester als 1.7 CDTI hat mana uch schon nach gedacht... aber auch hier wären die anschaffungskosten zu hoch...


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Eumel

God

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 17:29

Wiegt der Anhänger leer schon 2,2 Tonnen ? ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

render

God

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 19:02

ich würde eine günstige alte möhre kaufem, sowas in der richtung unter EUR 1000,- und 12+x monate TÜV. man muss natürlich ein bisschen glück haben, so'ne schüssel kann einem auch nach zwei monaten unterm hintern wegbrechen (und reparatur für mehr als ein paar euro lohnt nicht).
gut ist, wenn man einen kfz-mechaniker seines vertrauens hat...

billiger kommste auf keinen fall vom fleck.
ist aber nur zu empfehlen, wenn die monatliche kilometerleistung nicht allzu hoch ist. ein weiterer vorteil solcher karren: man kann ohne schlechtes gewissen auch mal "kontakt-parken" ;) ;)

ansonsten würd ich evtl durchaus mal nen neuwagen checken. zB den VW FOX (10.500 für den benziner, 11.500 für den TDI, der 40PS-benziner für nur 9.000). lohnt sich wegen günstiger neuwagen-finanzierung + inzahlungnahme des alten + steuerfreiheit (+ garantie!). am besten mal vom lokalen händler ausrechnen lassen. in dieser klasse sind der toyota yaris und der der skoda fabia mE noch besonders interssant (weil gut+günstig).

wichtig ist, die kompletten kosten zu kalkulieren, also verschließ, wertverlust, reparatur, verbrauch, steuer, versicherung, finanzierung.

mfg.
render


PS
dat gibbet ja wohl nicht wirklich, oda?
die skoda firewall !?
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

SpeedCat

God

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 19:07

Zitat von »render«

ein weiterer vorteil solcher karren: man kann ohne schlechtes gewissen auch mal "kontakt-parken" ;) ;)



Also ohne dir zu nahe treten zu wollen: Sollte ich jemals jemanden erwischen, der bei meinem Auto Parkkontakt aufnimmt dann klatscht es - aber keinen Beifall!!!!! :-X Ich sag nur: Respekt vor fremdem Eigentum! Bezieh es nicht persönlich auf dich. ;)

Und JA, ich hab lackierte Stoßfänger und steh dazu. ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Zauro

Senior Member

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 20:19

Nur mal sone kleine Bermerkung am Rande ... Hab ja gerade selber mit der Versicherung zu tun (siehe Thread "unfall mit auto). An deiner Stelle würde ich nicht nur ne Haftpflicht nehmen. Es ist doch wesentlich besser, wenn du zumindest ne Teilkasko hast. Dann kommt die, im falle eines Unfalls auch für den Schaden des Unfallgegners auf und du wirst dann unter umständen gestuft ... Aber ich würde mir das sehr gut überlegen ob ihr nur ne Teilkasko nehmt.

Ich hab auch ne Teilkasko und bereue es gerade leicht, dass ich nicht ne Vollkasko habe.

Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

FUNKMAN

God

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 20:55

Zitat von »Silly«


Da geb ich dir Recht. Ich würde da erstmal nach nem Leck in der Benzinleitung suchen. ;D



Ich würde eher mal den Anpressdruck pro Quadratzentimeter Cowboystiefel messen. Und das meine ich in Mibbes Fall nicht böse, sondern ernst.



1. Gang nur zum Anrollen, danach immer bei 2000 U/m schalten und moderat (nicht wieder VOLLGAS! :P ;)) beschleunigen. Mach das mal eine Tankfüllung lang und du merkst deutlich den Unterschied.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

frodo

Senior Member

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 21:08

i.s. günstiges kfz:

bmw 318i compact e36

... und umbau auf lpg.

bei benzinbetrieb braucht der ca. 8 liter super - auf gas ca. 10-20% mehr. durch den relativ grossen hubraum ist auch ein schönes drehmoment im unteren und mittleren drehzahlbereich vorhanden... zudem kann der motor / das auto in jeder werkstatt repariert werden, da fast keine spezialwerkzeuge nötig sind. versicherungstechnisch hält er sich auch im rahmen...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Man_In_Blue

Moderator

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 21:08

Zitat von »FUNKMAN«




Ich würde eher mal den Anpressdruck pro Quadratzentimeter Cowboystiefel messen. Und das meine ich in Mibbes Fall nicht böse, sondern ernst.



1. Gang nur zum Anrollen, danach immer bei 2000 U/m schalten und moderat (nicht wieder VOLLGAS! :P ;)) beschleunigen. Mach das mal eine Tankfüllung lang und du merkst deutlich den Unterschied.



Auch unser Funke hat wieder nicht richtig gelesen...

Ich fahre AUTOMATIK... ich kann nicht schalten ;)


Aber des mit den Stiefeln stimmt schon... die bringen schona us prinziep 10 PS mehr ;D

Aber ich fahr ja gelegentlich auch mal mit turnschuhen und ohne bleifuß.. und auf die Werte die der Corolla hier erreicht beziehen sich auch meine genannten werte...


@ render:

Neuwagen kommt nicht in Frage...

@ SpeedCat: Afaik. sind die Stangen an deinem Fiester doch unlackiert...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

JoFreak

God

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 21:23

Zitat von »Man_In_Blue«

@ SpeedCat: Afaik. sind die Stangen an deinem Fiester doch unlackiert...

Speedcat hat sich nen A3 gekauft (gabs nen thread zu) und der fiesta stand bei ebay mit link in seiner sig...
hätte man also auch alles lesen können ;D
nich zu ernst nehmen mib ;)

render

God

Re: Günstiges KFZ

Dienstag, 8. November 2005, 21:26

Zitat von »render«

ein weiterer vorteil solcher karren: man kann ohne schlechtes gewissen auch mal "kontakt-parken" ;) ;)


Zitat von »SpeedCat«




Also ohne dir zu nahe treten zu wollen: Sollte ich jemals jemanden erwischen, der bei meinem Auto Parkkontakt aufnimmt dann klatscht es - aber keinen Beifall!!!!! :-X Ich sag nur: Respekt vor fremdem Eigentum! Bezieh es nicht persönlich auf dich. ;)

Und JA, ich hab lackierte Stoßfänger und steh dazu. ;)


*auch nicht zu nahe tret*

ich meinte blumenkübel und laternen, du nuss! ;D ;)
im übrigen sage ich nur: respekt vor dem recht auf körperliche unversehtheit! :P

mein auto hat zwei beulen, und ich steh dazu :D

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

SpeedCat

God

Re: Günstiges KFZ

Mittwoch, 9. November 2005, 01:53

@ MIB /Jo:

Geh-nau, der Fiesta ist /away. ;D War einfach an der zeit, mal umzusatteln. Ist übrigens auch ein Diesel, kann das thematisch zum Topic auch nur empfehlen. Aber der Anschaffungspreis eben.... :-/

@ Render: KK, ich geb zu an solche Gegner hab ich nicht gedacht! ;) Nuss hiermit akzeptiert! ;D
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

render

God

Re: Günstiges KFZ

Mittwoch, 9. November 2005, 02:43

Zitat von »SpeedCat«

Nuss hiermit akzeptiert! ;D





;D.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Günstiges KFZ

Mittwoch, 9. November 2005, 02:50

Naja...

so wies zZ. ausscheut wirds wohl ein 1996er Micro mit nem kraftrozendem 1000 CC Motor werden der ganze 54 PS bei 5500 RPM bringt... ::)


*G* allerdings wird den dann Mutti fahren... und meiner einer darf dann wohl den 90 PS des Ford Galaxy fröhnen...


Gott sei dank hab ich mittlerweile mein Motorrad... damit kann ich dann wenigstens ansatzweise wieder etwas den Beschleunigungskräften nachgehen...


@ SpeedCat:

1.9er TDI mit 130 PS?

Welches Baujahr?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

SpeedCat

God

Re: Günstiges KFZ

Mittwoch, 9. November 2005, 03:15

1,9 TDI mit sogar 131 PS. ;) 310 Nm bei 1900 U/Min.
Modelljahr 2003 isser.... Sehr schick! :) Steht aber meißt in der Garage, wo der Chevy jetzt auch verkauft is. Ansonsten fahr einfach mal die Kurve, vielleicht steht er ja grad dann draussen. BTW: Ich bin dann meißt auch zuhause. *g*

Edith: LOL @ Bild
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

FragFreak

Senior Member

Re: Günstiges KFZ

Mittwoch, 9. November 2005, 15:46

also wenn man etwas sportlicher fährt kann man schon gut sprit verblasen..

meine Suzuki GSX 750 ca 6-7 liter

twingo 55 ps brauchen wir auch immer so 6-7 liter..

am besten gefallen mir BMW diesel..

den E46 330D konntest du immer volle kanne fahren und hast den kaum über 10 liter bekommen..
das bei 204 ps und 430 nm

mit dem E30 318i vom kollegen waren im normalen betrieb unter 10 liter unmöglich... wenn man konstant 120-130 kmh fährt evtl 8,5-9 liter.. weniger ging nicht..

der alte 530D (der erste mit angeleyes) hat auch höchstens 10-12 liter diesel geschluckt..
der vorgänger davon (da hatte ich noch keinen lappen) 528i von meinem Dad hat dagegen bei 192ps bis 19-20 liter gebraucht..
die 318d der E46er reihe sind auch nett, zwar nicht schnell aber mit 6-8 liter ne gute sparsame alternative

der 735i von meinem kollegen is auch mit 12-13liter ausgekommen... aber da würde locker mehr durchgehn...


bei motorrädern soll es doch z.b. so sein, das vollgasbeschleunigungen sparsamer sind als teillast da die so ausgelegt sind. d.h. lieber kurz vollgas als langsam hochbeschleunigen...

das is seit meiner hübschen GSX sowieso meine lieblingsbeschäftigung...

evtl gibs ja nen hübschen E36- E46 mit 1.8er oder 2.0 liter maschine..

mfg
andreas..
p.s. lasst euch von den preisen nicht den spass verderben, tu ich auch nicht... also fröhliges auf die tube drücking..

schliesslich fördert ihr damit die wirtschaft...

Man_In_Blue

Moderator

Re: Günstiges KFZ

Mittwoch, 9. November 2005, 16:09

Ist ja schön das es 35.000 € Autos mit 200 PS gibt die unter 10 L Diesle brauchen... aber das Hilft mir erlich gesagt ned weiter... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Günstiges KFZ

Mittwoch, 9. November 2005, 16:33

@Mibbes
Also, mit deinem Corolla stimmt wirklich was net, Automatik und Supberduperventilverstellung hin oder her - der braucht schlichtweg zuviel... :o
Nur mal zum Vergleich: Mein Astra 1.6i 16V (Bj. 1997; 100PS) braucht gerade mal so um die 7,5L und ich fahre nun wirklich nicht gerade zaghaft... ;-)

Und ich hab ja mal nen 1990er Nissan Micra gefahren, den 1.2 Super S mit 54PS. Auf diesem Auto habe ich das Fahren wirklich gelernt, aber den Verbrauch hab ich jetzt leider nimmer im Kopf...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy