• 19.07.2025, 05:56
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

SpeedCat

God

Re: "Es ist obsolet"...

jeudi 8 décembre 2005, 21:37

@ FUNK: PM. ;)

Aber was ist der Kafka-Satzbau? Ich hätt gern ne umfassende Anleitung...... ;D
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

FallGuy

God

Re: "Es ist obsolet"...

jeudi 8 décembre 2005, 22:15

Ich meine dass es von Langenscheidt ein "Deutsch-Fremd" Wörterbuch gibt... zumindest gab es das mal :)

Katzenfreund

God

Re: "Es ist obsolet"...

jeudi 8 décembre 2005, 22:41

Citation de "WeichnachtsCat"


Aber was ist der Kafka-Satzbau? Ich hätt gern ne umfassende Anleitung...... ;D

Kafka und andere Schriftsteller (auch die gebr. Mann) bilden besonders lange Sätze um die Konzentration des Zuhörers/ Lesers gewissermaßen zu ergreifen.
Hierbei wird beabsichtigt, dass der nicht konzentrierte Leser am Ende des Satze, welcher in besonders viele Nebensätze unterteilt ist, welche wiederum unterschiedlichen Ranges sind, nur noch Zusammenhanglose, und somit wiedersinnige, Worte übrig hat.
Das kann bei denen gut und gerne Seitenweise gehen.

Im Deutschunterricht steht dann unter der Klausur: "Bilden Sie bitte kürzere Sätze, auf der ersten Seite stehen nur 2."
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Body

Non enregistré

Re: "Es ist obsolet"...

jeudi 8 décembre 2005, 23:32

Citation de "Katzenfreund"

Im Deutschunterricht steht dann unter der Klausur: "Bilden Sie bitte kürzere Sätze, auf der ersten Seite stehen nur 2."


*hust*

Citation

Du gibst dir sichtlich viel Mühe mit deinem Text, jedoch solltest du dir einmal überlegen, ob du nicht mehr Satztrennungen vornimmst.


meine damalige Arbeit bestand aus genau 10 Sätzen und war ~3 Seiten lang :-X ;D

PhilS

Senior Member

Re: "Es ist obsolet"...

jeudi 8 décembre 2005, 23:44

"Die arrivierte Koryphäe paraphrasierte mit lakonischer Nonchalance die Dekadenz des edukativen Normativs."

Frei translated nach German:

Der anerkannte WIssenschaftler drückte mit wortkarger Unbesonnenheit die Kraftlosigkeit der erzieherischen Richtlinie aus.

Kurz: Ein Fachmann beschwerte sich über das schwächelnde Erziehungssystem in wortarmer Rede.
.. hinterher gibt alles einen Sinn *g*
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

CyberXY

God

Re: "Es ist obsolet"...

vendredi 9 décembre 2005, 00:32

achtung, Fremdwörter können gefährlich sein....ich habs bei einem Vortrag mitbekommen,(große veranstaltung) der Redner wurde als Konifere statt als Koryphähe vorgestellt und hat sich dannach geweigert auf die Bühne zu kommen ;D ;D

Katzenfreund

God

Re: "Es ist obsolet"...

vendredi 9 décembre 2005, 06:42

Ja gut. Bäume laufen halt nicht.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

SpeedCat

God

Re: "Es ist obsolet"...

vendredi 9 décembre 2005, 16:38

BTW Fremdwörter:



Message from the CEO (Christmas Event Organizer): Dr. J. Christus v.Bethlehem:
Also Kinder, ich bin jetzt in Urlaub. Aller Vorrausicht nach bin ich bis Weihnachten wieder da, aber die Vorbereitungen darauf sollten natürlich jetzt schon loslaufen:

Status:
Wie Weihnachten 2004 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen! Da X-mas 2005 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit Oktober höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen - Verzeihung, seit Oktober ist es höchste Zeit, mit dem Weihnachts-roll-out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in time vorzubereiten.

Hinweis:
Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS (Santa Claus Road Show) findet bereits am 27. November 2005 statt.

Daher wurde das offizielle come-together des Organizing Commitees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten. Erstmals haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte to-do-Liste und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden.

Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was wiederum den Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-mas als Brandname global zu implementieren. Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global Christmas Markets (früher Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen private-Schenking-Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.

Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via conference call virtuell informiert und die core-competence vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche corporate culture samt identity zu entwickeln.

Der Vorschlag, jedem Engel einen coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem testmarket als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den added value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes private-Schenking-Center möglich.

Nachdem ein neues Literaturkonzept und das layout-Format von externen Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2005.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende updating. Hochauflagige lowcost-giveaways dienen zudem als teaser und flankierende Marketingmaßnahmen. Ferner wurde durch intensives brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden.
Es lautet:
"Let s keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten".
X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des corporate redesigns. Er akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz, auch im Hinblick auf das Sharholder-value, und würdigte das know-how seiner Investor-Relation-Manager,.

Na dann, merry x-mas
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!