• 18.07.2025, 07:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 09:42

Also ich kan euch mal so nen Schnitt angeben, da ich bei einem Energieversorger arbeite.
Bei 1-2 PErsonenhaushalten oder auch Rentnern rechnet man mit durchschnittlich bis zu 1500 kWh.

KLeine bis mittlere Familienhaushalte verbrauchen um die 3000 kWh.

Großfamilien oder WG's um die 10000 kWh.

Naturvebundene Biofreaks die auf Ökoenergie stehen verbrauchen im Schnit bis zu 3000 kWh. Die zahlen ja auch einiges mehr. ;D

Dementsprechend gibt es auch für jeden verbrauch bei den meisten Stromanbietern Paketpreise. Das könnt ihr euch wie bei einer Volumenflatrate vorstellen. Damit könnt ihr meist einiges an Geld einsparen.

Wenn ihr den billigsten Strom- und balt auch Gasanbieter in eurer Stadt sucht dann empfehle ich euch www.verivox.de
Einfach PLZ und Verbrauch eingeben.



Gruß Lord OVerflowed


P.S. posted doch mal eure qm2-Preise für Wasser, würde mich sehr interessieren. Dazu wäre die PLZ zur Auswertung nicht uninteressant.

Hummerman

God

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 12:00

Sind diese Beispiele da ohne High-Tech Geräte? Weil irgendwie ist das da sehr wenig.

Bluefake

God

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 12:04

Ui! 1500 kWh für ein bis zwei Personen klingt für mich sehr wenig.

Wieviel Wasser wird denn so im Durchschnitt verbraucht?


edit: Es werden pro Person und Tag im Durchschnitt rund 130 Liter verbraucht. Wer vergeudet denn soviel Wasser?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 12:30

Hi!

Dann liegen wir mit unseren 5000 kWh für nen 3-Pers. Hashalt ja ganz brauchbar. Gibt aber auch nur einen PC.


Zitat von »r4p«

... und 1300 kW-Microwelle ...

*grunz* Mehr Power! ;D Wasser von 0 auf 100°C in weniger als einer Sekunde 8)
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Cyrotech

God

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 15:44

10500 kwh, 1 personenhaushalt, 1 pc -> Nachtpeicherheizung und Boiler überall.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

@re@50

Foren-Inventar

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 16:55

Zitat von »Cyrotech«

10500 kwh, 1 personenhaushalt, 1 pc -> Nachtpeicherheizung und Boiler überall.



aua. am besten zieh um.

Bluefake

God

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:15

Jetzt bin ich baff:

Zitat

Hoher Stromverbrauch im Norden, Deutschland leuchtet unter EU-Durchschnitt

Die skandinavischen Länder verbrauchen, je Einwohner gerechnet, den meisten Strom in Europa. So lag der statistische Pro-Kopf-Verbrauch in Norwegen mit rund 26.300 Kilowattstunden (kWh) vier Mal höher als der EU-Durchschnitt von rund 6.700. Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach neuesten Angaben für 2002. Auch der Pro-Kopf-Verbrauch in Schweden und in Finnland habe weit über dem EU-Mittel gelegen. Als Gründe nennt der Branchenverband das kältere Klima und die große Zahl an Elektroheizungen. Der überdurchschnittliche Stromverbrauch hänge außerdem mit dem besonders kostengünstigen Angebot an Wasserkraftstrom zusammen.

Zusätzlich wirkten sich die Industriestruktur, die Effizienz der Technik, Verbrauchergewohnheiten und Wohlstand auf den Stromverbrauch aus.
Deutschland liege mit 6.500 kWh Strom pro Einwohner leicht unter dem EU-Mittel.
[right]Quelle: http://www.de-online.info/fachinfo/news/…7a.html[/right][url][/url]
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

xXxnightwishxXx

God

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:19

dann hätten wir ja nen stromverbrauch von ueber 40000kwh...

crushcoder

God

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:21

ist das denn der privat "verbrauchte" strom oder auch der der industrie, aber halt pro kopf gerechnet?

geht aus dem text nicht hervor.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:32

hab eben mal meinen Alten Herrn gefragt...

wir haben en 7800er Paket von "FlexiStrom"?...

das wir aber so ziemlich jedes Jahr sprengen und nicht all zu knapp nachzahlen müssen...

sind aber auch mit 4 Personen in nem Recht großen haus...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

TheJoker

God

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:40

ich geh mal davon aus dass das der gesamte stromverbrauch ist und pro einwohner umgerechnet... ansonsten, der normale stromverbrauch in D kann doch pro kopf nicht 6500kWh sein...
unsere jahresabrechnung kam schon im september oder so, aber ich finds grade nicht...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

r4p

Senior Member

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:50

Zitat von »ToS«

*grunz* Mehr Power! ;D Wasser von 0 auf 100°C in weniger als einer Sekunde 8)

Naja, eine Tasse mit Tee (0,2 l) brauch doch schon seine 1,5 Minuten. Nudeln mit Sauce (auf dem Teller) ist in 4-5 Minuten warm
;D

r4p

6,5MW pro Person? dann sind wir hier mit 4 Personen + Hund mit 7,5 MW ja richtig sparsam, obwohl wir hier derbe Energieschlucker haben.
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

crushcoder

God

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:51

glaube nie einer statistik die du nicht selbst gefälschst hast:

Zitat

Starkes Energiegefälle in Europa

Höchster Stromverbrauch in Finnland und Schweden / Deutschland unter dem EU-Mittelwert

Berlin, 2. Januar 2006 - Der Stromverbrauch deutscher Haushalte liegt mit 3.550 Kilowattstunden (kWh) im Jahr deutlich unter dem europäischen Durchschnitt von 4.040 KWh. Das ermittelte der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach neuesten Daten für 2003. Effiziente Gerätetechnik und das wachsende Energiebewusstsein wirkten verbrauchsdämpfend. Außerdem senke der Trend zur Kleinfamilie den Stromverbrauch im Haushalt.

Den mit Abstand höchsten Stromverbrauch haben nach Angaben des Branchenverbandes die Haushalte in Schweden mit durchschnittlich 9 240 kWh. Es folgt Finnland mit fast 8.600 kWh. In beiden Ländern werde Strom häufig zum Heizen eingesetzt. Das gelte auch für die Schweiz mit 5.200 und Norwegen mit 15.400 kWh Stromverbrauch je Haushalt.

Frankreich liegt mit einem Verbrauch von 5.100 kWh je Haushalt ebenso über dem EU-Mittel wie Österreich mit 4.800 oder Großbritannien mit 4.700 kWh, berichtet der VDEW. Italien und Portugal blieben mit je knapp 3.000 kWh Stromverbrauch im Haushalt dagegen unter dem EU-Durchschnitt. Ebenso die meisten neuen EU-Mitglieder: In Polen beträgt der Vergleichswert knapp 2.000 und in Ungarn 2.900 kWh.

von: http://www.strom.de/wysstr/stromwys.nsf/…form&JScript=1&

war übrigens in bluefakes quelle verlinkt. ;)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

NikoMo

NikoMod

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 18:05

Zitat von »r4p«

1300 kW-Microwelle

ich bin mir sicher, dass eure mikrowelle, den tee auch viel schneller erhitzen könnte. immerhin hat sie 1,3 megawatt
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Bluefake

God

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 18:16

Ja, das Internet sagt nicht immer die Wahrheit. Man muss sie erst suchen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 19:47

Habt ihr mal eure Rechnungen der letzten Jahre verglichen?

2000: 3848 kwh => 619,36 €
2001: 3926 kwh => 654,87 €
2002: 4973 kwh => 826,37 €
2003: 5088 kwh => 887,74 €
2004: 5095 kwh => 920,29 €
2005: kommt im Februar

Ich will mich nicht drauf festlegen, aber ich glaube ich habe mir 2002 'ne Wasserkühlung gekauft und auf 24/7 Betrieb umgestellt..  :o

Edit: Registrierdatum: 08/05/02 um 01:23:27
Gab's da allgemein ne satte Erhöhung, oder war ich das ganz alleine? Wir wohnen übrigens im eigenen Haus; qm?; 3 Personen.

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

M3T4X4

Senior Member

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Dienstag, 3. Januar 2006, 20:10

wir haben ca. 150Euro pro monat

5pers. haushalt und 5 PCs

yappa

Senior Member

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Mittwoch, 4. Januar 2006, 23:53

Na ich brech auch die 10000 kWh Mauer jedes jahr
2 Personenhaushalt :P
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

r4p

Senior Member

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Donnerstag, 5. Januar 2006, 00:11

Zitat von »NikoMo«


ich bin mir sicher, dass eure mikrowelle, den tee auch viel schneller erhitzen könnte. immerhin hat sie 1,3 megawatt

Ups, hab ich da tatsächlich ein kW geschrieben .... Meine natürlich 1300 W (alos 1,3 kW) war irgendwei wohl nicht richtig bei der Sache.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

imperator79

God

Re: Alle Jahre wieder : Die Strom- und Wasserrechn

Donnerstag, 5. Januar 2006, 00:15

man sind wir sparsam dagegen:

3 Personen Haushalt. Vor 12 Jahren neuen Zähler eingebaut; jetzt steht er bei 38116 Kwh. Das ist ein durchschnittlicher Jahresverbrauch von 3176 Kwh.

haben Gasheizung, sehr wenig standby Geräte, Energiesparlampen, Waschmaschine Geschirrspüler und Elektroherd 2 PC's (davon nur meiner oft an)