• 18.07.2025, 05:54
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

theBLACKdragon

Full Member

Re: Wieviel Druck sollte auf einen MTB-Reifen?

mercredi 3 mai 2006, 12:11

Hi!
Entlich mal ein Thema zu dem ich auch gut meinen Senf geben kann!
Also der Mechaniker bei us im Radteam sieht das meist so:
Witterungsbedingt verwenden wir verschiedene Reifedrücke (wohlgemerkt bei Hardtails, der rest is nur was für warmduscher ;))
Ist es warm und trocken und der Boden sehr sehr hart dann sinds 2.8bar vorne und 3bar hinten (is aber von der Strecke abhängig, was ich da grad geschrieben hab gilt bei wald forstwegen, schotten und erde), vorne fahr ich mit weniger reifendruck um mehr grip zu haben.
Solltest du mehr straße fahren dann eher (wenn trocken) 3bar vorne und hinten!
Wenns dann naß und schlammig ist gehen wir mit den drücken runter um die auflagefläche des reifens zu vergrößern und so mehr grip zu produzieren. also dann so was wie 2.5-2.3 vorne und hinten.
hoff das hilft dir weiter. Wenn du aber auf langlebigkeit deiner reifen wert legst dann fahr mit möglichst hohen drücken um so weniger auflagefläche zu haben (besonders auf der straße) und um sie nicht zu stark zu verformen.
greetz
wolken_los
my system:2xXeon 5420/ Tyan Tempest i5400XT/XFX 8800GTX XXX/ 8GB Kingston ECC RAM/ 1x 150GB WD Raptor/2x Segate Barracuda ES.2 500GB in Raid1