• 14.07.2025, 07:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

TwiLight

Senior Member

Re: Aquacomputer@seti@home

Saturday, June 3rd 2006, 9:05pm

hm das bei "Climate Prediction" hab ich damals nich gefunden...muss ich wohl nochmal suchen...
finde persönlich "Climate Prediction" noch etwas interessanter und vor allem sinnvoller als seti...also mal suchen ;D
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

Al_Borland

God

Re: Aquacomputer@seti@home

Saturday, June 3rd 2006, 10:46pm

ich bin zu 100% für seti am rechnen und habe 126.000 credits gesammelt.
für seti enhanced gibt's im übrigen auch leistungsoptimierte clients. die bringen bei mir im schnitt 0:30 bis 1:00h.

zur info für alle: mit seti enhanced gibt es auch neue optimierte clients, sowohl boinc selber, als auch der seti-client.

boinc-update

optmimierter seti-client

zunächst muss man boinc beenden, falls es gerade im hintergrund läuft.
ein backup des kompletten boinc-ordners kann nicht verkehrt sein.
dann sollte das boinc-update durchgeführt werden. es werden dabei von hand die boinc.exe und die boinc.ini im hauptordner durch neue versionen überschrieben.
daraufhin entpackt man den optimierten client in den 'projects\seti'-ordner.
als letzter schritt wird noch die app_info.xml im seti-ordner verändert bzw. neu erstellt. in dieser sollte folgendes stehen:

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
<app_info>
<app>
<name>setiathome_enhanced</name>
</app>
<file_info>
<name>setiathome_5.12_windows_intelx86.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<app_version>
<app_name>setiathome_enhanced</app_name>
<version_num>512</version_num>
<file_ref>
<file_name>setiathome_5.12_windows_intelx86.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
</app_version>
<app>
<name>setiathome_enhanced</name>
</app>
<file_info>
<name>setiathome_5.13_windows_intelx86.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<app_version>
<app_name>setiathome_enhanced</app_name>
<version_num>513</version_num>
<file_ref>
<file_name>setiathome_5.12_windows_intelx86.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
</app_version>
<app>
<name>setiathome_enhanced</name>
</app>
<file_info>
<name>setiathome_5.14_windows_intelx86.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<app_version>
<app_name>setiathome_enhanced</app_name>
<version_num>514</version_num>
<file_ref>
<file_name>setiathome_5.12_windows_intelx86.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
</app_version>
<app>
<name>setiathome_enhanced</name>
</app>
<file_info>
<name>setiathome_5.15_windows_intelx86.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<app_version>
<app_name>setiathome_enhanced</app_name>
<version_num>515</version_num>
<file_ref>
<file_name>setiathome_5.12_windows_intelx86.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
</app_version>
<app>
<name>setiathome_enhanced</name>
</app>
<file_info>
<name>setiathome_5.16_windows_intelx86.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<app_version>
<app_name>setiathome_enhanced</app_name>
<version_num>516</version_num>
<file_ref>
<file_name>setiathome_5.12_windows_intelx86.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
</app_version>
<app>
<name>setiathome_enhanced</name>
</app>
<file_info>
<name>setiathome_5.17_windows_intelx86.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<app_version>
<app_name>setiathome_enhanced</app_name>
<version_num>517</version_num>
<file_ref>
<file_name>setiathome_5.12_windows_intelx86.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
</app_version>
<app>
<name>setiathome_enhanced</name>
</app>
<file_info>
<name>setiathome_5.18_windows_intelx86.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<app_version>
<app_name>setiathome_enhanced</app_name>
<version_num>518</version_num>
<file_ref>
<file_name>setiathome_5.12_windows_intelx86.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
</app_version>
<app>
<name>setiathome_enhanced</name>
</app>
<file_info>
<name>setiathome_5.19_windows_intelx86.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<app_version>
<app_name>setiathome_enhanced</app_name>
<version_num>519</version_num>
<file_ref>
<file_name>setiathome_5.12_windows_intelx86.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
</app_version>
</app_info>


diese einträge veranlassen boinc dazu, für jede art von wu immer nur den optimierten client 5.12 zu nutzen.

dann boinc starten und seti manuell aktualisieren.
in den meldungen taucht übrigens folgender eintrag auf:

Source code

1
26.05.2006 11:42:27&#124;SETI@home&#124;Starting task 30mr99aa.18655.4162.990892.3.39_3 using [b]setiathome_enhanced version 519[/b]


die 519 hat dabei wenig zu sagen. in der app_info.xml steht ja exakt drin, welchen client boinc benutzen soll, um 519er wus zu crunchen, und das ist die 512. ;)
Gruß, Micha.

Mr._X

Senior Member

Re: Aquacomputer@seti@home

Sunday, June 4th 2006, 12:16pm

Es reicht aber auch die kurze version

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
- <app_info>
- <app>
  <name>setiathome_enhanced</name> 
  </app>
- <file_info>
  <name>setiathome_5.12_windows_intelx86.exe</name> 
  <executable /> 
  </file_info>
- <app_version>
  <app_name>setiathome_enhanced</app_name> 
  <version_num>512</version_num> 
- <file_ref>
  <file_name>setiathome_5.12_windows_intelx86.exe</file_name> 
  <main_program /> 
  </file_ref>
  </app_version>
  </app_info>



Optimierte Clienten gibt es auch für Einstein und Simap.
bei Einstein schrumpft die Rechenzeit ca. auf 1/4.
Leider unterscheidet sich der name des Einstein AC Teams etwas von den anderen, so das es nicht in der oberen Statistik auftaucht.

da_zero

Senior Member

Re: Aquacomputer@seti@home

Sunday, June 4th 2006, 4:15pm

Noch ein ein Vorschlag für alle BOINCer:

Vielleicht habt ihr Bock während des Junis zu Rosetta@home zu wechseln. Dort werden Proteine "gefaltet".

Soll helfen verschiedene Krankheiten, die auf Protieinen basieren , die falsch gefaltet wurden, heilen zu können...

Und jezt im Juni gibt e einen Wettbewerb namens CASP7 der von einem Institut ausgerufen wurde, um herauszufinden wer die besten Algorithmen hat. (Es gibt noch andere Forschungsteams, die ähnliche Ansätze verfolgen)

Die WUs brauchen auf meinem XP3200 im Schnitt etwa 3std und etwa 100-120MB Speicher.

Wenn jemand hilfe braucht, kann er sich gerne an mich wenden. Ich rechne bei Rosetta für Team Free-DC (free-dc.org) und bin dort als Thor im Forum zu finden.


Gruß
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Al_Borland

God

Re: Aquacomputer@seti@home

Monday, June 5th 2006, 4:20am

die ganzen projekte auf der dna-schiene haben den herben beigeschmack, dass man fleissig für die pharma-industrie rechnet und die sich an den ergebnissen des jeweiligen projektes goldene eier machen lassen. da hab ich mal gar keinen bock drauf...

die website mit den optimierten seti enhanced clients scheint immo offline zu sein. sucht mal bissl danach im netz. die gibt's sicher auch schon woanders gemirrort.
Gruß, Micha.

Lev

God

Re: Aquacomputer@seti@home

Thursday, June 8th 2006, 3:37pm

naja, also ich würd ma behaupten nur durch die Erkenntnisse der proteinentfaltung wird kein pharmaunternehmen wirklich reich.

Durch das folgende Produkt vielleicht, aber das kann auch leben retten
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquacomputer@seti@home

Thursday, June 8th 2006, 5:17pm

Ob die Pharma Industrie daran etwas verdient oder nicht soll mir erstmal egal sein denn ich als Mensch verdeine schliesslich auch daran, wenn es möglicherweise sogar mir selbst irgendwann mal das Leben retten könnte.

Ob da irgendwo ein Alien hallo sagt oder nicht rückt zumindest für mich da ziemlich in den Hintergrund zumal ich sowieso der Überzeugung bin, dass wir nie und nimmer alleine da draussen sein können . Da brauche ich auch keine "offizielle" Bestätigung für, die wir vermutlich eh nicht bekommen würden selbst wenn die etwas finden. Und falls es diese doch geben sollte bringt uns das im Gegensatz zu medizinischen Fortschritten trotzdem keinen einzigen Schritt weiter.