• 06.07.2025, 15:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ingoing

Full Member

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 19:26

Also, nur um meine Position nochmal etwas zu verdeutlichen: nicht nur die filmische Umsetzung find ich nicht gelungen (gelinde gesagt), auch was in dem Film an Handlung vorkommt ist für mich oberster Schwachfug, und nein, ich habe das Buch nicht gelesen.

TrOuble

God

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 19:27

Werd mir den Film heute Abend mit meiner Freundin angucken.
Kann danach ja mal berichten...

MfG TrOuble

elch

Full Member

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 19:39

Zitat von »Draco«

daß man nicht vom Film die selbe (inhaltliche) Qualität erwarten kann, wie vom Buch


der war gut ;D

also werde mir den film auch anschauen, hab das buch gelessen. Als thriller ganz nett, aber die historische qualität... naja, Dan Brown hat schon viel Phantasie, ach ne, er hat diese chaotische theorie ja auch nur abgeschrieben ::)

Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

powerslide

unregistriert

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 19:44

Zitat von »Ingoing«

was in dem Film an Handlung vorkommt ist für mich oberster Schwachfug, und nein, ich habe das Buch nicht gelesen.



ja dann solltest du das evtl mal machen..

die story ist eben so.. und es wäre keine buchverfilmung wenns auf einmal ne andere story gäbe

Ingoing

Full Member

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 20:06

? Glaubst du die Filmhandlung (die ich damit meinte) wird besser wenn ich das Buch lese?

Katzenfreund

God

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 23:13

Zitat von »Ingoing«

? Glaubst du die Filmhandlung (die ich damit meinte) wird besser wenn ich das Buch lese?

Ich habe den Film eben gesehen und vor ca einem halben Jahr das Buch gelesen.
Wenn du das Buch kennst sind bestimmte Dinge verständlicher.
Der Film ergenzt das Buch. Das Gemälde (bei Lee Tibing) wird z.B. im Buch bei weitem nicht so ausführlich behandelt, weil man es eben nicht sieht.
Der Film war wirklich gut.
Tom Hanks wirkte zwar ein bisschen unterfordert, aber irgendwie passt die Rolle des großen Erzählers / Kritikers zu ihm.
[Bitte hier nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt]

Allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass er am Ende des Buches das Grab am Luvre entdeckt hat.

[/Bitte hier nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt]

Danke.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

xXxnightwishxXx

God

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 23:26

Katzenliebhaber

warum schreibst du extra bitte etc etc, poste es doch erst garnicht. verführt die leute doch eh nur wieder zum spoilern.


::)

Zettih

God

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 23:27

Doch, hat er auch im Buch. Jedenfalls in meinem...

CygnusX1

God

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 23:40

Doch Katzenfreund das hat er, und schön das man es mit deiner Farbformatierung so gut lesen kann ^^ Er hat es aber definitiv, so endete das Buch nämlich.

Ich fand den Film grässlich, das war einfach nur schlecht. Und das sage ich nicht, weil die Erwartungshaltung aufgrund des Buches so hoch ist, sondern weil der Film einfach in allen Punkten schlecht war.

Es wurde absolut keine Spannung aufgebaut, die ganzen "historischen Fakten" wurden so schnell und kurz abgespult das ein Nichtleser das alles überhaupt nicht verstanden haben dürfte. Das ging einfach alles viel zu schnell, die ganze Entwicklung im Film ist viel zu rasant umgesetzt werden, lieblos wie ich finde, im Buch baut sich das viel harmonischer auf, viele schöne Details gehen verloren. Dieser Aha-Effekt und dieses Staunen über die Zusammenhänge im Buch, das tritt im Film leider nicht auf. Genauso wie die ganzen Wendungen schlecht umgesetzt wurden, das war immer alles total überraschend und man war geschockt, im Film geht es so schnell das man kaum mitbekommt wie sich die Charaktere ändern und dieses ganze Netz am ende aufgelöst wurde. Wie am Ende auf einmal alles einen Sinn ergibt und alles aufgeklärt wird, das geht im Film so schnell und nebensächlich das es seinen ganzen Effekt verliert.

Die Schauspieler ... Sie sah ja hübsch aus, gut, aber das bringt uns auch nicht weiter, die Rolle hat sie nämlich nicht gut gespielt, da war nur Dramaturgie drin, auch nicht von Seiten Hanks. Wie zwei starre Holzfiguren spielen sie im ganzen Film, als würden sie nicht eines der größten Geheimnisse der Menscheit aufdecken, sondern als würden sie mal eben zum Zigaretten holen fahren.

Einige Sachen waren im Film auch anders als im Buch, z.B. wurde der Bibliotheksbesuch am Ende durch eine Suchmaschinenabfrage mithilfe eines UMTS-Handy ersetzt und es gab auch noch andere Änderungen, weswegen das Ganze aber nicht unbedingt schlechter war.

Body

unregistriert

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 23:49

Audrey Tautou kann auch nicht immer eine Rolle wie in "Die fabelhafte Welt der Amélie" spielen

und buchverfilmungen sind, wie dominic schon vor ein paar wochen im csc gesagt hat, schlecht, wenn man das buch kennt ;)

>>viele schöne Details gehen verloren.

selbst so einen film kannst nicht ewig in die länge ziehen :)

werd mir aber trotz aller warnungen den film nächste woche selber im kino anschauen, ich kenn nen paar leute, die das buch nich kennen, aber den film auch anschauen wollen :)

CygnusX1

God

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 23:58

Naja aber ich finde man hätte einiges mehr daraus machen können und es ist schlecht umgesetzt, das hat nichts damit zu tun das es eine Buchverfilmung ist. Und der Film kam mir ewig vor und war trotzdem total detaillos. Schon alleine die Rätselsuche im Louvre am Anfang, 25 Sekunden hat die gedauert ...

realsmiley

Senior Member

Re: Sakrileg The Davinci Code

Montag, 22. Mai 2006, 01:58

ich hab jetzt nur das erste posting gelesen. aber ich weiß schon wieder, warum ich seit jahren nicht mehr im kino war.. ::) ;)

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Sakrileg The Davinci Code

Montag, 22. Mai 2006, 15:08

Zitat von »x-stars«

Ich werd ihn ganz bestimmt _nicht_ im Kino gucken (und auf allen anderen Wegen, ob jetzt oder später, wohl auch nicht).

Aber mal was anderes: Komme gerade aus dem Kino und habe


Das Leben der Anderen


gesehen. Der Film handelt von der Stasi-Vergangenheit und ist mal wirklich sehenswert (Kino war aber ziemlich leer, selbst für eienn Nachmittag, mal sehen wie lange der Film sich halten kann: Zuviel Bildung :P :-/)



Der Film war klasse, da hast du Recht .. er hat ja auch zurecht Preise abgesahnt .. im gegensatz zu Sakrileg ...
da hab ich nur schlechtes von gehört .. und seit Herr der Ringe gehe ich eh in keine Buchverfilmungen mehr ...

sandra_bb23

Senior Member

Re: Sakrileg The Davinci Code

Montag, 22. Mai 2006, 15:58

Also ich hatte am Sonnabend einer schönen kurzweiligen Kinounterhaltung hingegeben. Ohne irgendeine Ahnung vom Buch zu haben oder mich sonst irgendwie dieser Thematik besonders gewidmet zu haben, wurde ich mit einem Standard-Hollywood-Film versorgt. Bis auf zwei Sachen, die ich unlogisch fand, was im übrigen für derartige Filme eher wenig ist, hat mir der Film gefallen.

Xardaz

God

Re: Sakrileg The Davinci Code

Samstag, 10. Juni 2006, 16:15

So, ich habe den Film nun auch mittlerweile gesehen.
Ich muss sagen, mir hat das (Hör-)Buch besser gefallen. Ganz schlecht war der Film sicherlich nicht, aber mir wurd's an einigen Stellen zu kitschig und theatralisch. Und mir hat die Synchronisation von Madame Tautou überhaupt nicht gefallen.

hausen