• 16.07.2025, 11:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

TobiasBC

unregistriert

Re: Wir basteln uns ein Riff...

Dienstag, 20. Juni 2006, 15:52

So wie das aussieht wird das öfters so gemacht dass ausgediente Schiffe versenkt werden um dann für taucher freigegeben zu werden.
In ner Doku hab ich mal gesehen wie sie das in einem Kanadischen Hafen gemacht hatten (name der doku fällt mir leider nicht mehr ein).
Vor Wellington in Neuseeland haben sie auch ein altes Schiff zu dem zweck versenkt:

"(24.11.05) - In einem gewaltigen Feuerball endete am 13.11. die Laufbahn der neuseeländischen Fregatte "Wellington", 3084 t, vor der Südküste von Wellington und begann seine neue Karriere als Tauchattraktion und künstliches Riff. Das 113 Meter lange Schiff neigte sich nach der Explosion nach Backbord über und sackte binnen zwei Minuten auf 26 Meter Tiefe ab. Danach wurde das bis auf sechs Meter unter der Wasseroberfläche aufragende Schiff zunächst von Polizeitauchern inspiziert. Die letzte Reise des Schiffes hatte zwei Stunden zuvor an der Taranaki Wharf begonnen, von wo es am Morgen von zwei Schleppern zur Versenkungsstelle 450 Meter vom Land entfernt zwischen Houghton Bay und Island Bay verholt wurde. Wegen schlechten Wetters hatte die Versenkung bereits einen Tag verschoben werden müssen. Am 13.11. wehte es immer noch mit 40 Knoten, doch dennoch verlief die Aktion planmäßig. Die "Wellington" war 1969 als "Bacchante" für die englische Marine erbaut worden und ging 1983 an die Royal New Zealand Navy. "

chu

Moderator

Re: Wir basteln uns ein Riff...

Dienstag, 20. Juni 2006, 23:29

die amis habe zumindest alles umweltschädliche, soweit möglich bei einem atomgetriebene riesenschiff, ausgebaut und abgesaugt...
die russen lassen ihre schlachtschiffe, atom-u-boote und träger einfach so verrotten und versenken atomreaktoren der schiffe einfach so im meer. kein geld für die entsorgung...bitter was da abgeht und vor allem jetzts schon mehr schädigung als tschernobil verursacht hat.
ein großteil unserer fischstäbchen und anderem pressfisch kommt übrigens aus dem nordmeer wo die teile rumliegen...
wirklich interessieren (ausser greenpeace) tuts keinen hier.

irgendwie schließt sich der kreis zum verursacher doch immer... :-/
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

FreezedComputer

Senior Member

Re: Wir basteln uns ein Riff...

Dienstag, 20. Juni 2006, 23:45

deshalb ess ich keinen pressfisch ;)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Hannibal-Lecter

God

Re: Wir basteln uns ein Riff...

Mittwoch, 21. Juni 2006, 01:29

Zitat von »Akula«

die amis habe zumindest alles umweltschädliche, soweit möglich bei einem atomgetriebene riesenschiff, ausgebaut und abgesaugt...:-/


Äh, hatte die Oriskany wirklich einen Atomreaktor? Das Schiff wurde 1944 gebaut! Haben die sowas nachgerüstet?

Sogar Greenpeace selbst hat übrigens mal ein Schiff als künstliches Riff versenkt - die Rainbow Warrior I, auf die zuvor ein Attentat verübt worden war...

Gruß Hannibal

TobiasBC

unregistriert

Re: Wir basteln uns ein Riff...

Mittwoch, 21. Juni 2006, 02:37

nein, die Oriskany hatte keine Atomreaktoren

Zitat

Die Motoren des Flugzeugträgers waren schon vor Jahren entfernt worden, die restlichen Öl- und Asbestrückstände der „Mighty O“, wie sie auch genannt wurde, wurden seit dem 22. März 2006 in der Naval Air Station in Pensacola entfernt. Am 17. Mai 2006 um 10.25 Uhr lokaler Zeit (17.25 Uhr MEZ) zündeten die Sprengsätze und am Oberdeck der USS Oriskany zeigten sich starke Rauchschwaden. In insgesamt 37 Minuten sank der Flugzeugträger zum Grund.


zumindest lässt mich der Text drauf schließen, und ausserdem hatten die Schiffe der Essex Klasse keine Atomreaktoren