Ehm ich denke nicht das Youtube zugunsten Google Video aufgelöst wird, YouTube ist eine eigenständige Marke und hat viel zu viel "Identity" um es einfach aufzulösen. DAs kann ich mir nicht vorstellen.
Ich finde auch das Google zu teuer eingekauft hat, aber das liegt wahrscheinlich einfach daran das man nicht wollte das Yahoo den Zuschlag bekommt. Youtube hat 100 Millionen Videoübertragungen pro Monat, die Traffickosten können die bestimmt nicht durch Werbung decken, da bin ich mir ziemlich sicher. Hier wurde ein Name und eine Community gekauft, nicht ein profitables Unternehmen.
Und man kontne schon auf diversen Blogs lesen das jetzt sicher haufenweise Urheberklagen auf Google zukommen bzw. Google nochmal einige Millionen für die Rechtedeals abdrücken darf.
http://www.basicthinking.de/blog/2006/10…e-youtube-deal/
Und Myspace von NewsCorp hat auch noch einen großen Einfluss auf Youtube, angeblich kommt der Großteil des Traffic von Myspaceseiten und wie können einfach so Youtubevideos auf der Myspaceseite sperren und das als Druckmittel in Verhandlungen nutzen.
http://www.basicthinking.de/blog/2006/10/11/myspace-zockt-google-ab/
Und die Samwerzwillinge waren mit ebay auch keine Innovatoren, die haben sich die Idee nur im Valley abgeschaut, wie fast alle Webstartups die hier in Deutschland als große Unternehmer verkauft werden.
Das neuste Gerücht ist ja das Google facebook.com für 2.3 Milliarden kaufen will, da würde der Preis dann auch eher Sinn machen, schließlich hat die Seite nicht solche extremen Traffickosten und man hat die für Firmen interessanteste Zielgruppe sehr konzentiert auf einer Plattform: Studenten.
Da kann man sehr zielgerichtet werben.