• 18.07.2025, 21:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Dino

Administrator

Re: Revierverhalten beim Hund... Hilfe... Dino ?

Freitag, 15. Dezember 2006, 18:07

Hi

Hehehehe. ich bin KEIN Hundeexperte. Bei einen solchen schlimmen Scheissser ;D solltest du Profis fragen.

Ich kann dir leider nicht helfen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Revierverhalten beim Hund... Hilfe... Dino ?

Freitag, 15. Dezember 2006, 18:10

Zitat von »Dino«

Hi

Hehehehe. ich bin KEIN Hundeexperte. Bei einen solchen schlimmen Scheissser ;D solltest du Profis fragen.

Ich kann dir leider nicht helfen.

Dino


DU meinst, ich muss mir erst eine Spinnenplage zulegen bis Du was für mich tun kannst ? Shame ! ;)

Dino

Administrator

Re: Revierverhalten beim Hund... Hilfe... Dino ?

Freitag, 15. Dezember 2006, 18:28

Hi

Wenn du möchtest, dürfen es auch Käfer sein ;D

Nein, Hunde und andere grpßen Tiere sind einfahc zu komplex, als dass ich mich da als Experte hinstellen könnte.

Ich weiss warum der Hund ständig sein Revier markiert, aber ich weiss nicht, wie man es dem Hund austreiben könnte, ohne das DER schaden nimmt (z.B. psychisch).

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Zettih

God

Re: Revierverhalten beim Hund... Hilfe... Dino ?

Freitag, 15. Dezember 2006, 19:43

Zitat

Aber er macht das ja auch wenn man zu Hause ist.
...
Dummerweise sieht man die Pinkelstellen immer erst ca. 1-2 Stunden NACH der Tat, also ist die Bestrafung (wie auch immer die aussehen würde) nicht mehr vom Hund im Zusammenhang zu verstehen.


Tja, da müsst Ihr den Hund eben eine Zeit lang etwas mehr beobachten, wenn jemand zu Hause ist. Eigentlich sollte das schon auffallen, wenn er gerade dreibeinig herumsteht...

Wenn wirklich gar niemandem live auffällt, was das Tier so macht, dann kann das durchaus eine Protest-Nummer sein. Dann bekommt er nämlich definitiv zu wenig Beachtung. Hunde sind Rudeltiere, die brauchen schon etwas Nähe.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Revierverhalten beim Hund... Hilfe... Dino ?

Freitag, 15. Dezember 2006, 21:54

Zitat von »Limbachnet«



Tja, da müsst Ihr den Hund eben eine Zeit lang etwas mehr beobachten, wenn jemand zu Hause ist. Eigentlich sollte das schon auffallen, wenn er gerade dreibeinig herumsteht...

Wenn wirklich gar niemandem live auffällt, was das Tier so macht, dann kann das durchaus eine Protest-Nummer sein. Dann bekommt er nämlich definitiv zu wenig Beachtung. Hunde sind Rudeltiere, die brauchen schon etwas Nähe.


Aaaalso... Das Haus ist gross, der Hund ist klein, und meine Eltern nicht mehr die jüngsten 65+ . Da ist der Hund halt im Vorteil. Beachtung bekommt er sicherlich genug, denn gerade meine Mutter "bekuschelt" den Hund regelmässig Abends beim Fernsehen.

Zettih

God

Re: Revierverhalten beim Hund... Hilfe... Dino ?

Samstag, 16. Dezember 2006, 01:14

Zitat

Beachtung bekommt er sicherlich genug, denn gerade meine Mutter "bekuschelt" den Hund regelmässig Abends beim Fernsehen.

Das ist schon mal ganz schön für ihn, aber vielleicht reicht ihm das nicht - pinkelt er denn abends beim Fernsehen auch?
Versucht doch mal, seinen Hauptaufenthaltsort (Körbchen?) dorthin zu verlegen, wo er nahezu ständig (Sicht-)Kontakt zu einem Deiner Eltern hat - z.B in den Flur in der Nähe der Küchentür.

Hunde sind normalerweise sehr, sehr anhänglich - den ganzen Tag über. Daher ist ein Hund für Doppelverdiener kein wirklich gut geeignetes Haustier und daher bringt die klassische Hofhund-Haltung (alleine in der Hütte oder im Zwinger) auch leicht verhaltensunnormale Tiere hervor.

pharao

Moderator

Re: Revierverhalten beim Hund... Hilfe... Dino ?

Samstag, 16. Dezember 2006, 03:22

Zitat von »Möppel@Xmas-Urlaub«

Das Haus ist gross, der Hund ist klein,

Ich bin klein,
mein Herz ist rein,
mein Bett ist groß,
was mach ich bloß?
;D
scnr...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Spitfired

Senior Member

Re: Revierverhalten beim Hund... Hilfe... Dino ?

Samstag, 16. Dezember 2006, 06:13

könnte man den dackel nicht auch zu weihnachten in ofen schieben ??? dann riechts nicht mehr so nach urin sondern eher nach haar aber das geht bestimmt schneller weg als urin