Das ist doch Schwachsinn. Die Bauern bekommen statt 27 jetzt 35 Cent für den Liter Milch. Zieht Euch das mal rein, jedes Mineralwasser kostet mehr !
Für 1kg Butter werden 30l Milch benötigt - also gibt es hier schon einen Einfluss, der aber nicht 50% beträgt. Vielmehr wurden die Einkaufspreise der Discounter Schritt für Schritt erhöht. Diese geben diese aber nicht kontinuierlich weiter. Nun gab es halt den Preisknall. Dazu kommt wirklich eine hohe Exportnachfrage. In einem Jahr ist Butter wieder billiger.
Aber mal ehrlich: Butter hat vor 20 Jahren 1,99DM gekostet, zwischenzeitlich nur 79 Cent. Also sind die Preise sogar gefallen, mit Infaltion um ca. 70%.
Wem macht denn das was aus, wenn Butter jetzt 40 Cent mehr kostet. Wieviel kg im Monat esst Ihr denn ? Schaut mal auf die Handy Rechnung....
Wer sich Luxusartikel wie eine Wakü leisten kann, der kann auch Butter für 1.39€ bezahlen. Wenn ich hier lese was für Hardware ausgegeben wird, da könnt Ihr in Milch und Sahne baden gehen....
Mag ja alles richtig sein, was du da sagst. Aber du solltest schon zwischen Lebensmitteln und Luxusartikeln unterscheiden. Ich hab auch nix davon, mich mit irischer Butter einzudecken, statt mir ne neue Festplatte zu kaufen.

Das könnte ich vorher wie jetzt durchaus tun ... auch als armer Student. *hrhr*
Aber du kannst es doch niemandem verübeln, wenn der Preis der Butter von "heute auf morgen" (!) um satte 50% ansteigt, dass man sich dann darüber schon aufregt und das ganze in Frage stellt.
Früher hat die Butter 1,99 DM gekostet? Aber der Preis ist bestimmt auch nur langsam gefallen bis heute, oder?

Dieser "Preisknall" ist nunmal sehr doof.
Mal zum Thema "Wie viel Butter esst ihr denn im Monat?":
Ich führe schon Kassenbuch und werde es mit Sicherheit merken, wenn im Monat statt "wenig" einfach mal "garnix" mehr überbleibt. Butter, Quark, Milch, Eis, Käse, Schokolade usw... das summiert sich!
@Dino
Hmm... Brot geht nich mehr, weil die Butter zu teuer is, oder? *g* Und Brot ohne Butter schmeckt nicht?
MfG