• 10.07.2025, 11:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

FUNKMAN

God

Re: Rechtliche Frage bezüglich Brillenkauf

Mittwoch, 8. August 2007, 11:40

Zitat von »Katzenfreund«

Jeder Optiker hat eigentlich ein Waschbäcken.
Auch dort, wo du als Kunde hinkommst, weil sie es für die Kontaktlinsentests benötigen.


Da war uns Samtpfotenliebhaber schneller - das hätte ich dir nämlich auch geschrieben. ;D ;) ;D




EDIT: Auch wenn ich Waschbecken mit E schreibe. Aber dafür kann Olli nix. :-* ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

-Xan-

Senior Member

Re: Rechtliche Frage bezüglich Brillenkauf

Mittwoch, 8. August 2007, 17:10

Ok, morgen hole ich die Brille ab, dann soll sie fertig sein.
Was sage ich denn, wenn die mich z.B. nicht ans Wasserbecken lassen wollen oder wenn ich herausfinden sollte, dass es nicht das bestellte Gestell ist(da die Gläser per Dübelsystem angebracht sind glaube ich nicht, dass man das Gestell einfach so wechseln kann)


Aber schon einmal danke an alle für die Antworten

Stefan_K.

Moderator

Re: Rechtliche Frage bezüglich Brillenkauf

Mittwoch, 8. August 2007, 17:28

Wenn Du dem Optiker nicht vertraust .. wieso bist Du dann dahin.

Vor Ort würde ich keinen Deiner "Tests" machen. Die machst Du wenn denn notwendig zu Hause.

-Xan-

Senior Member

Re: Rechtliche Frage bezüglich Brillenkauf

Mittwoch, 8. August 2007, 17:35

Zitat von »Stefan«

Wenn Du dem Optiker nicht vertraust .. wieso bist Du dann dahin.

Vor Ort würde ich keinen Deiner "Tests" machen. Die machst Du wenn denn notwendig zu Hause.


Hättest du mitgelesen, dann wüsstest du warum ;)

Deine Idee ist auch mist, denn dann habe ich schon bezahlt und alle "mängel" sind quasi fürn Hintern.

Stefan_K.

Moderator

Re: Rechtliche Frage bezüglich Brillenkauf

Mittwoch, 8. August 2007, 17:58

Du wirst es wissen .... ;)

Lev

God

Re: Rechtliche Frage bezüglich Brillenkauf

Mittwoch, 8. August 2007, 19:26

Bei so nem Kunden würd ich auch tuscheln wenn der weg ist, nicht dass ich ihn verarschen wollte, aber bei so nem Verhalten.... ganz sauber ist das ja nichtmehr.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

-Xan-

Senior Member

Re: Rechtliche Frage bezüglich Brillenkauf

Mittwoch, 8. August 2007, 22:46

Zitat von »Lev«

Bei so nem Kunden würd ich auch tuscheln wenn der weg ist, nicht dass ich ihn verarschen wollte, aber bei so nem Verhalten.... ganz sauber ist das ja nichtmehr.

Hä? auf welchen Beitrag beziehst du deine Antwort?

-Xan-

Senior Member

Re: Rechtliche Frage bezüglich Brillenkauf

Donnerstag, 9. August 2007, 19:33

So update. Brille sitzt auf dem Gesicht und es stimmt alles, habe mir den ganzen Kram vorführen lassen und das Gestellt, das ich anprobiert habe war auch vor Ort.

Somit danke ich Allen, die mir antworteten.

FUNKMAN

God

Re: Rechtliche Frage bezüglich Brillenkauf

Donnerstag, 9. August 2007, 20:18

Vllt nächstes Mal nicht ganz so misstrauisch sein. ;) :-* ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

-Xan-

Senior Member

Re: Rechtliche Frage bezüglich Brillenkauf

Donnerstag, 9. August 2007, 22:36

Zitat von »FUNKMAN«

Vllt nächstes Mal nicht ganz so misstrauisch sein. ;) :-* ;)


Ich bin lieber misstrauisch. Sonst wird man heutzutage überall über das Ohr gehauen.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Rechtliche Frage bezüglich Brillenkauf

Donnerstag, 9. August 2007, 23:25

Zitat von »-Xan-«



Ich bin lieber misstrauisch. Sonst wird man heutzutage überall über das Ohr gehauen.


Sorry, aber das geht, wie Du schon selbst vermutet hattest, in Richtung "Paranoia"...

Nichts für ungut, aber Du musst auch mal an das Gute im Menschen glauben. Und Optiker sind lange nicht so verschrien wie Auto- oder PC-Verkäufer. Da wirst Du so schnell über den Tisch gezogen das Du die entstehende Reibungs-Hitze als Nestwärme empfindest ;D ;D ;D ;D

Hannibal-Lecter

God

Re: Rechtliche Frage bezüglich Brillenkauf

Freitag, 10. August 2007, 01:36

Exakt - zumal so ein Optiker Dich nicht nur als Kunde behalten möchte, sondern mit Sicherheit auch keine Lust hat, dass Du überall rumerzählst, dass er betrügt oder dergleichen.

Nächstes Mal machst Du das Topic vielleicht besser erst auf, wenn es denn tatsächlich Probleme gibt ;)

Ansonsten Glückwunsch zum neuen Nasenfahrrad,
Gruß Hannibal