• 14.07.2025, 22:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eumel

God

Re: GEZ-Befreiung

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 09:31

... auch bei Nebenwohnsitz? ;D Ich hab noch nix bekommen :D Werd mich aber demnächst befreiend anmelden, da ich BaFöG bekomm'. Da werd ich auch gleich mit TV machen, obwohl ich noch nichtmal einen hier habe.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

x-stars

God

Re: GEZ-Befreiung

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 15:58

Hm, Mist, ratet, was heute beim Kumpel im Briefkasten lag ::). Gut, dass ich keine Geräte (nein, auch keinen Laptop 8)) hier habe, da brauch ich ja nicht zahlen, wenn mein Brief irgendwann kommt.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Eumel

God

Re: GEZ-Befreiung

Freitag, 15. Dezember 2006, 17:11

Da lag heut auch was im Briefkasten. Aber (natürlich!) nur das normale Anmeldeformular ... in einem Studentenwohnheim! ::)

Gut, dass ich schon das korrekte "Anmelde- und Befreiungsformular" habe, wo man sich als BaFöG-Empfänger eintragen kann. Was ich allerdings doof finde, ist, dass ich jetzt erstmal dafür bezahlen darf, eine beglaubigte Kopie meines BaFöG-Bescheides anfertigen zu lassen.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Spock

Senior Member

Re: GEZ-Befreiung

Sonntag, 17. Dezember 2006, 00:33

aber dir ist schon klar das du dich damit selbst anzeigst. spätestens nach dem du kein BAFöG mehr bekommst (ja das bekommen die auch mit) darfst du dann zahlen. ::)

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Eumel

God

Re: GEZ-Befreiung

Sonntag, 17. Dezember 2006, 11:38

Zitat von »Spock«

aber dir ist schon klar das du dich damit selbst anzeigst. spätestens nach dem du kein BAFöG mehr bekommst (ja das bekommen die auch mit) darfst du dann zahlen. ::)


Hm? Ja klar. Dann ist man einmal drin und wenn man kein BaFöG mehr bekommt, darf man zahlen. Aber das ist nunmal so und stört mich auch nicht weiter.

Für die nächsten 3-5 Jahre werd ich eh keine Gebühren bezahlen müssen. Es sei denn, ich gewinne im Lotto oder sowas ::)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Safti

Senior Member

Re: GEZ-Befreiung

Sonntag, 17. Dezember 2006, 14:12

und jedes jahr/semester (?) erneut nachweisen dass du bafög bekommst.. da lieber garnicht erst anmelden ;D
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Bulch

Senior Member

Re: GEZ-Befreiung

Montag, 18. Dezember 2006, 13:35

Wenn Du wenig Geld verdienst (Ausbildung oä) und nicht mehr bei deinen Eltern wohnst kannste auch zum Sozialamt gehen und dir bescheinigen lassen, dass Du nicht viel hasst. Dann musste auch keine GEZ zahlen.

Eikman

Moderator

Re: GEZ-Befreiung

Montag, 18. Dezember 2006, 13:52

Zitat von »Bulch«

Wenn Du wenig Geld verdienst (Ausbildung oä) und nicht mehr bei deinen Eltern wohnst kannste auch zum Sozialamt gehen und dir bescheinigen lassen, dass Du nicht viel hasst. Dann musste auch keine GEZ zahlen.


Falsch, das war mal so.

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: GEZ-Befreiung

Montag, 18. Dezember 2006, 15:09

Empfindet ihr die GEZ-Gebühren echt als soo schlimm? Gegenüber den extrem hohen Steuern in diesem Land lohnt es sich doch kaum, sich darüber aufzuregen. Nebenbei empfinde ich das Programm der Öffentlich Rechtlichen zum überwiegenden Teil als okay, zumindest hochwertiger als das der 'Privaten', die viel Schund bringen. Außerdem haben wir hier ein Gegengewicht gegenüber den Privaten. Nur wer nicht hauptsächlich von der Werbung abhängig ist, kann sich eine (halbwegs) neutrale Berichterstattung erlauben. Und das Internetangebot der ARD ist wirklich gut... schaue desöfteren Tagesschau im Netz.

imperator79

God

Re: GEZ-Befreiung

Montag, 18. Dezember 2006, 15:28

Zitat von »Crystal«

Empfindet ihr die GEZ-Gebühren echt als soo schlimm? Gegenüber den extrem hohen Steuern in diesem Land lohnt es sich doch kaum, sich darüber aufzuregen. Nebenbei empfinde ich das Programm der Öffentlich Rechtlichen zum überwiegenden Teil als okay, zumindest hochwertiger als das der 'Privaten', die viel Schund bringen. Außerdem haben wir hier ein Gegengewicht gegenüber den Privaten. Nur wer nicht hauptsächlich von der Werbung abhängig ist, kann sich eine (halbwegs) neutrale Berichterstattung erlauben. Und das Internetangebot der ARD ist wirklich gut... schaue desöfteren Tagesschau im Netz.


Also ich impfinde 17,03€ mtl. oder 204,36€ im Jahr als schlimm.
Man muss für den Besitz eines Fernsehgerätes bezahlen, auch wenn es viele Menschen gibt die nicht ! fernsehen sondern DVDs schauen, oder nur Privatsender. Der Betrag ist unangemessen hoch, denn die ÖR haben ihre ausufernden Kosten nicht im Griff. Ich bezahle gerne eine Gebühr (vll. 5 € im Monat) für einen ÖR Infokanal oder Bildungsfernsehen. Aber ich sehe nicht ein, soviel Gebühren zahlen zu müssen für unzählige Drittprogramme die ich nicht sehen möchte, für Produktionen wie irgendwelche Volksmusiksendungen, oder um den reichen Schnöseln (Schauspieler) ihre Villen zu bezahlen.

Ich bin nicht grundsätzlich gegen Gebühren, aber der Betrag ist mir zu hoch und die ÖR Medienanstalten verschwenden viel zu viel Geld. Von der Regelung mit den "neuartigen" Rundfunkempfängern garnicht zu reden. Eine Katastrophe....
:-/

J_Tuvix

Senior Member

Re: GEZ-Befreiung

Montag, 18. Dezember 2006, 16:23

wenn du nur dvds schauen willst kannst du ja den tuner ausbauen (lassen)
und wer private schaut sieht auch mal die tagesschau/die sendung mit der maus oder sonstwas.
ich finde nur die ientichtung gez schlimm, soll man das per steuern machen und fertig. es gibt schon so viele steuern, da fällt das nicht ins gewicht.

Peterle

Senior Member

Re: GEZ-Befreiung

Montag, 18. Dezember 2006, 16:43

Ich habe noch nie verstanden warum es diese Rundfunk-Gebühren geben muss! Das ist eine ganz merkwürdige Vermischung einer öffentlichen Sache (ÖR-Sender) mit Vorgehensweisen die eigentlich auf den freien Markt gehören (nur wer ein Rundfunkgerät hat zahlt).

Ich bin der Meinung, dass das über die normalen Steuergelder zu passieren hat. Den die Rundfunkgebühren sind hochgradig unsozial (Gebühr unabhängig vom Einkommen), uneffizient (wie viel kostet die GEZ im Jahr??) und unwirksam (wie viele haben ein Gerät und zahlen nicht?).

Wenn man das aus Steuern finanzieren würde blieben von den 17Euro wahrscheinlich durchschnittlich 5Euro pro Kopf übrigt, da dann alle zahlen würden und die Verwaltung (GEZ) wegfiele. Und es würden die mehr zahlen die mehr verdienen, und so müsste ich mir als Student nicht ein Mittagessen pro Monat zusätzlich sparen um diesen beschissenen Betrag aufzubringen...

x-stars

God

Re: GEZ-Befreiung

Montag, 18. Dezember 2006, 18:06

Jup, vor allem, wenn es aus dem Staatshaushalt finanziert wird, dann gibts dieselbe Beitragsentwicklung wie jetzt, mit dem Unterschied, dass sie nach unten geht ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Katzenfreund

God

Re: GEZ-Befreiung

Montag, 18. Dezember 2006, 18:06

Zur neutralen Berichterstattung der Öffentlich RECHTlichen:
Wer hat nichts zur GEZ-Erhöhung gebracht?
Richtig! Die Rentnersender.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Spock

Senior Member

Re: GEZ-Befreiung

Montag, 18. Dezember 2006, 21:03

Du musst einfach nur einen Artzt finden der dich für blind und taub erklärt. Dann kannst du dich von den Gebühren befreien lassen. :-X

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Potzblitz

Full Member

Re: GEZ-Befreiung

Dienstag, 19. Dezember 2006, 13:58

Wie hat sich eigentlich die Debatte entwickelt ob die neue Regelung nicht Verfassungswiedrig ist?

War da nicht mal was in die Richtung?

mfg

bU_m@N

Senior Member

Re: GEZ-Befreiung

Dienstag, 19. Dezember 2006, 20:12

die klagen am bvervg laufen. man darf gespannt sein
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Eikman

Moderator

Re: GEZ-Befreiung

Dienstag, 19. Dezember 2006, 21:58

Ich bin auch für das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Wenn ich überhaupt mal fernsehe, dann fast nur die (vor allem die dritten haben gute Reportagen und anspruchsvollere Comedysendungen).

Keine Werbung und nicht nur (ich sage nicht, dass es die da nicht auch gibt) Volksverdummung.

Ich bin allerdings gegen die Art der Gebührendentrichtung und die fast schon kriminellen Machenschaften der GEZ.

bU_m@N

Senior Member

Re: GEZ-Befreiung

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 01:26

Zitat von »Eike«


Keine Werbung und nicht nur (ich sage nicht, dass es die da nicht auch gibt) Volksverdummung.

Ich bin allerdings gegen die Art der Gebührendentrichtung und die fast schon kriminellen Machenschaften der GEZ.


du findest es gut das die öffentlichrechtlichen keine werbung machen bist aber gegen die gebühren.

wie sollen sich die öffentlichrechtlichen sender dann finanzieren ?
ob über steuern oder gebühr, irgendwie müssen die sender finanziert werden.

die verfassungsrechtlichen bedenken beziehen sich übrignes nur auf die gebühren für internetfähige pc`s und nicht generell auf die gez gebühren.
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

palme_kex

God

Re: GEZ-Befreiung

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 14:16

Ich hab da mal ne Frage. Die GEZ gebühr muss ich doch nur bezahlen wenn ich das Gerät besitzte.
Also wenn ich zumbeispiel Autoradio höre, das auto aber nen Firmenwaagen ist, muss die Firma die GEZ für das Autoradio zahlen? ??
Genau so wie bei nem Firmen Laptop