• 21.08.2025, 21:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

LeifTech

God

Re: Vorstellungstest T-Com - Vorbereitung?!

Sunday, April 27th 2008, 12:14am

Quoted from "Dooze"

Da hat wohl jemand ziemlich üble Laune. Anscheinend hast du nich viel glück gehabt, aber deshalb Schwarzmalerei zu betreiben und alle Firmen geenerell zu verteufeln ist sicher nicht angebracht.

sehr sehr hoeflich formuliert dooze.. ich haette es vermutl etwas haerter artikuliert?

aber mal im ernst, fksystems kann es sein das du durchgefallen bist beim letzten test ;D

Dooze

Senior Member

Re: Vorstellungstest T-Com - Vorbereitung?!

Sunday, April 27th 2008, 12:16am

Quoted from "notgnixeL"


sehr sehr hoeflich formuliert dooze.. ich haette es vermutl etwas haerter artikuliert?

Hab heute meinen friedlichen Tag
;D

fksystems

God

Re: Vorstellungstest T-Com - Vorbereitung?!

Sunday, April 27th 2008, 12:23am

ich bin bei allen einstellungsstests durchgefallen. insgesamt gab es ungefähr 14-17 stellen in meinem umkreis. die meisten davon nicht in meiner stadt.

ich hab jetzt ne stelle gekriegt, aber halt nur über connections.

also es gibt halt vielzuviel auszubildende pro stelle, die trotzdem eine stelle haben wollen. und deshalb werden halt mehr oder weniger schlechte prioritäten gesetzt.



die firmen nehmen mich nicht gerne, weil ich ein augengucker problem habe, und andere leute beim reden immer etwas anders an gucke als normale leute, weil ich schnell zu höherer nervosität bei prüfungen durch leute neige,mich gerne etwas schlechter anpreise, als ich tatsächlich bin, weil ich sicherere wahre angaben machen will, und weil ich nicht gerne gruppenarbeit mache, weil ich dann die arbeit nicht für mich selber machen kann und nix mehr unter kontrolle habe. also alles faktoren, die sich kurzerhand auf einen einstellungstest wie gift auswirken.

ich glaube man kann vorher nicht ganz genau sagen, was man bei den prüfungen richtig machen muß. jeder müßte individuell 10-30 einstellungstests mitmachen und dann aus seinen eigenen fehlern lernen und sicherer werden und auch sicherer auftreten. dann funktioniert es warscheinlich auch.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Vorstellungstest T-Com - Vorbereitung?!

Sunday, April 27th 2008, 12:27am

bei mir damals (tm):

1. Einstellungstest 700 Bewerber auf 14 Ausbildungsstellen

-ich kam nicht im anzug zum test
-ich kam nicht im anzug zum vorstellungsgespräch
-ich hatte nur hauptschulabschluss (mittlere reifen wollten die aber min. haben).
-ich war nervös wie sau beim test und beim gespräch
-ich hatte beim gespräch vergessen ein zeugniss mizunehmen

und was war das ende vom lied? Ich war einer der 14 die den Ausbildungsplatz bekommen haben.


also nicht alles so schwarz sehen.


edit: 5 bewerbungen geschrieben, eine absage, eine keine antwort bekommen, 3 einstellungstest gemacht. und aus 2 ausbildungen konnte ich mir eine aussuchen, aber wie sich am ende der ausbildung heraus gestellt hat habe ich die falsche wahl getroffen (nicht wegen der arbeit, sondern was für versprechen am anfang gemacht wurden).

fksystems

God

Re: Vorstellungstest T-Com - Vorbereitung?!

Sunday, April 27th 2008, 12:42am

dann bist du aus irgendwelchen gründen der mustermensch, den sich leute von einstellungstests typischerweise wünschen. bei 50 leuten auf eine stelle direkt getroffen, sowas kriegt man nicht einfach so hin..!
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Vorstellungstest T-Com - Vorbereitung?!

Sunday, April 27th 2008, 12:46am

Quoted from "fksystems"

dann bist du aus irgendwelchen gründen der mustermensch, den sich leute von einstellungstests typischerweise wünschen. bei 50 leuten auf eine stelle direkt getroffen, sowas kriegt man nicht einfach so hin..!



wenn man sich so gibt wie man immer ist, schafft man sowas.

weil die Personalabteilungen der Firmen sind nicht dumm , die merken wenn sich jemand besser darstellt als er tatsächlich ist. die machen sowas nicht zum ersten mal.


edit: ich selbst hatte im letzten jahr bestimmt 10 leute neu da zum probearbeiten/anlernen, die meisten waren am anfang auch von sich überzeugt das es einfach wäre eine wohnmobil türe zusammenzubauen, aber als sie dann selber dran waren mit alleine zusammenbauen waren sie schnell überfordert, sowas merkt man schon wenn solche leute nen schraubendreher oder nen akkuschrauber in die hand nehmen, da kann ich dann nach einer stunde schon sagen ob die was taugen oder nicht (und nur einer war dabei den man von der ersten minute an gebrauchen konnte, er wollte aber auch umbedingt arbeiten).

fksystems

God

Re: Vorstellungstest T-Com - Vorbereitung?!

Sunday, April 27th 2008, 1:42am

ich hatte mich nicht besser dargestellt, als ich war. die idee ist mir erst danach gekommen. offensichtlich merken die gar nix, sonst hätten von den anderen mich schon längst welche genommen.

du liegst wohl mit den leuten auf einer wellenlänge, deshalb ist das. um bei 50 leuten pro stelle genommen zu werden, muß man schon was glück haben.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

dami1233

Senior Member

Re: Vorstellungstest T-Com - Vorbereitung?!

Sunday, April 27th 2008, 1:29pm

Bin bis jetzt immer am besten mit der Ehrlichkeit gefahren. Hab mich nie besser dargestellt, als ich bin.
Einmal hab ich eine Praktikantenstelle nicht bekommen, weil ich deren CAD Programm nicht konnte, nichtmal Grundkenntnisse - da war ich ehrlich. Und das war halt der Grund. Obwohl ich unter den letzten drei Kandidaten war und ein Sakko getragen hab. ;)
Dafür hat es bei der jetzigen Stelle geklappt - auch ohne dick aufzutragen. Ich bin der Meinung, dass man mit Erhlichkeit und Natürlichkeit am besten punktet, als irgendetwas zu spielen.
Ein Freund von mir war bei einem großen deutschen Autohersteller bei einem Assessmentcenter und hat die Stelle bekommen, weil er sich nicht wie manch andere bei Gruppenarbeiten dermaßen in den Vordergrund gestellt haben und etwas versucht haben etwas zu sein, was sie nicht sind.


dami

TrOuble

God

Re: Vorstellungstest T-Com - Vorbereitung?!

Sunday, April 27th 2008, 4:44pm

Hier sind ja einige Schwarzmaler unterwegs ... :-X

Nur weil man mal nen negativ Erlebnis hat und bei irgendwelchen Einstellungstests durchfällt/die Stelle nicht bekommt, heißt das noch lange nicht, dass das System selbst daran Schuld ist.

Ich hab in meinem Leben exakt 2 Bewerbungen losgeschickt - die erste ging an die Uni und die zweite an die jetzige Agentur wo ich im Moment eine Ausbildung mache. Beide Stellen habe ich bekommen.

Wenn ihr euch unsicher seid wie man sich am besten verkauft, solltet ihr da vielleicht ansetzen. Ich hatte das Glück an 3 (?) Rhetorik - Trainings teilzunehmen wo man, auch wenn man vorher schon keine Probleme hatte, wirklich noch einige dazulernen kann.

Und was das besser darstellen angeht als man ist: halte ich für äußerst Gefährlich! Insbesondere in technisch-orientierten Branchen fliegt sowas gnadenlos auf - spätestens in der Probezeit wenn die Firma merkt, dass man nicht mal über die Grundkenntnisse verfügt ... ;)

Gruß TrOuble, der sich gegen 750 Bewerber an der Uni und gegen ~50 bei seinem Ausbildungsplatz durchgesetzt hat.

dami1233

Senior Member

Re: Vorstellungstest T-Com - Vorbereitung?!

Monday, April 28th 2008, 7:19pm

@Trouble:
hast du dein Studium an der HAW geschmissen? Oder was meinst du mit Uni und Ausbildung?
Die von dir erwähnten 750 Leute wurden aber nicht alle zum Vorstellungsgespräch geladen - da musste man mit Noten glänzen... ;)

dami

KingofBohmte

Senior Member

Re: Vorstellungstest DTAG

Monday, April 28th 2008, 9:36pm

Sodele,

heut war der große Vorstellungstag.
Gruppenarbeitsthema war "Vor- und Nachteile von schnurgebundenen und Mobiltelefonen". War ganz in Ordnung, mir wurd im Nachhinein von nem Mitbewerber aber an den Kopf geworfen ich würde zuviel erzählen ;)
Das Vorstellungsgespräch war seeehr gelassen, persönliche Vorstellung und dann oberflächliche Fragen zur DTAG selber, wie die Erkennung der DTAG im Alltag oder die Bedeutung von T-Home und T-Mobile.

Ergebnis war dann im Gegenzug eher ernüchternd, fünf von fünf Bewerbern kamen auf die Warteliste :-/ Irgendwie doof aber besser als ne Absage...

Zettih

God

Re: Vorstellungstest T-Com - Vorbereitung?!

Monday, April 28th 2008, 9:48pm

@fksystems:
Also, wenn ich das Statement hier und die Anfrage im Lindt-Pausenraum-Thread so zusammennehme - kann es vielleicht sein, dass Deine Ansprüche an den Arbeitgeber einfach etwas zu hoch sind?

Wenn jemand mit der Grundhaltung in ein Einstellungsgespräch geht, nach der der Arbeitgeber sowieso ein Arsch ist und man dringend seine Ansprüche gegen diesen pöhsen Ausbeuter durchsetzen muss, dann muss man das gar nicht explizit formulieren - der Personalmensch merkt das trotzdem. Und er weiß aus Erfahrung, dass das destruktive Unruhe in jedes Team bringt. Und er wird einen "stromlinienförmigeren" Bewerber einstellen, auch wenn der evtl. schlechtere Schulnoten hat.

Die Gänsefüßchen sind mit Absicht gesetzt, denn das andere Extrem, einen unterwürfigen Duckmäuser muss man nun auch nicht geben. Konstruktive (!!) Kritik sollte immer möglich sein. Um diese anbringen zu können, muss man aber schon ein Weilchen in der Firma gearbeitet haben, weil man sonst die bisherigen Abläufe ja nicht kennt.

Vor diesem Hintergrund also noch ein paar no-gos für Bewerbergespräche (egal bei welcher Firma):

Nicht fragen, ob der geplante Urlaub in zwei Monaten klargeht. Normalerweise gibt es mindestens in der ersten sechs Monaten keinen Urlaub.

Nicht nach einem Stellplatz für Auto/Motorrad/Fahrrad fragen. Das kann man nach der Unterschrift und rechtzeitig vor Arbeitsbeginn immer noch nachholen.

Krankheitsbedingte Besonderheiten sind ein Sonderthema. Wer eine Kühlmöglichkeit für den Insulin-Pen braucht, darf IMHO ruhig danach fragen. Wer aber nur keine Lust auf Muskelkater hat, sollte sich die Frage verkneifen ob man denn auch mal etwas Schweres heben muss.

Regelungen für Nichtraucherschutz, Pausenzeiten, Kantineneinteilungen, Kleidungsvorschriften, private Telefon- und Internetnutzung usw. stehen ebenfalls nicht zur Debatte. In großen Betrieben gibt's für sowas Betriebsvereinbarungen, in kleinen bestimmt (im Rahmen der gesetzlichen Bedingungen) der Chef.


Wenn Du zu Bewerbergesprächen eingeladen wurdest, dann können Deine harten Fakten (Schulnoten, Ausfallzeiten usw.) gar nicht so schlecht sein. Da hast Du die erste Hürde schon übersprungen. Im Gespräch geht's mehr um das Menschliche und da ist eine freundliche und etwas bescheidene Grundhaltung sicher nicht verkehrt.

Viel Glück!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Vorstellungstest DTAG

Monday, April 28th 2008, 10:06pm

@Blubb
Erstmal Glückwunsch! :)
Ist ja keine Absage. Aber wo du dann hinkommst keine Ahnung. Bei meiner Ausbildung zum Kommunikationselektroniker damals (1997) war es einfach "Die Telekom". Heutzutage blickt doch keine Sau mehr durch... ;D ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

KingofBohmte

Senior Member

Re: Vorstellungstest DTAG

Monday, April 28th 2008, 10:58pm

Wo ich da hin komme, das weiß ich selber nicht. Grob gesehen ist es ja die Deutsche Telekom AG :P

Naja, warten wir mal, mir wurde gesagt die Chancen ständen mehr als gut...

fksystems

God

Re: Vorstellungstest DTAG

Tuesday, April 29th 2008, 8:03pm

ich war nie unbescheiden und unfreundlich!! die konnten mich einfach nicht leiden, ich war mit denen nicht auf einer wellenlänge oder denen hat mein gesicht nicht gepaßt.

und es gehört nicht viel dazu, um bei 50 bewerbern auf eine stelle nicht genommen zu werden. da muß man einfach pures glück haben um doch noch genommen zu werden.

und wenn dann hier 2 sich melden, als einer von 50 genommen zu werden, dann haben halt eben 2 viel glück gehabt. dann gibt es halt eben den mensch, der vom charakter typischerweise sofort genommen wird, nur weil er mit den leuten vom vorstellungsgespräch auf einer wellenlänge ist.

aber um mal so ausschnitte zu zeigen:
bei Dali haben die sich drüber aufgeregt, daß ich bei Hobbys unter anderem gesagt hatte, daß ich unter anderem in der Stadt spazieren gehen tue. sie haben sich danach regelrecht über mich lustig gemacht. aja und die hat es gestört, daß ich beim erklären meines lebenslaufes bei denen über mich gestockt habe und den faden verloren habe. eigentlich dürfte die sowas ja nicht stören.

bei Prym Stolberg haben sie mich ganz doof angeguckt als ich gesagt habe daß ich einen Führerschein machen wolle, falls der Weg dorthin später probleme machen würde.

bei Lufthansa irgendwas in Kohlscheid sollte man direkt im Bewerbungsbogen mit ankreuzen, ob man einen Führerschein hat.

bei Jülich haben die mir beim vorstellungsgespräch zu beginn nett die handgegeben. das gespräch selbst war kein interaktives sondern eins nach schablonen. es verlief alles korrekt. bei auf wiedersehen sagen wollte der typ mir fast nicht mehr die hand geben und guckte mich an, als wenn ich schwerbehindert oder ein geistig gestörter sei.

bei Cinram in Alsdorf haben die gesagt, daß ich denen beim geben der Hand nicht stark genug in die augen geguckt hätte, in der gruppenarbeit nicht genug mit den anderen bis zum schluß geredet hätte und bei der Handwerkerprobe das teil nicht vor aufregung hätte spiegelverkehrt zusammenschrauben dürfen.

bei Philips (wo ich letztendlich so genommen wurde) war der einstellungstest, der erste deutlich überschwert (abfrage aller bundesländer)(deshalb kam es nicht zum vorstellungsgespräch), mitlerweile haben die aber einen einfacheren.

Bei Kerpen in Stolberg war der einstellungstest auch deutlich überschwert (abfrage aller bundesländer), dort kam es auch nicht zum einstellungstest.

Bei philips hat man mich letztendlich nach einem 2wochen praktikum genommen, nachdem sie der meinung waren, daß meine gelöteten und geschraubten muster deutlich besser waren als die aller anderen.

(und dort hinke ich nicht gegenüber den anderen hinterher. ich bin entweder genausogut oder besser.)


ich sage:
der einstellungstest prüft nicht das verhalten, was jemand in der praxis ablegt, sondern nur ein ungefähres anderes verhalten, was aber aber nur mehr oder weniger gut mit dem echten verhalten übereinstimmt. deshalb erkennt er nicht alle leute richtig.

beim vorstellungsgespräch ist es wichtig, daß beide auf einer wellenlänge liegen. die leute, die die vorstellungsgespräche halten, haben sich untereinander einen sehr ähnlichen charakter. wer diesen charakterton am besten trift, gewinnt eher als jemand anders.

leute urteilen nach leitkriterien:
wird ein kleines positives leitkriterium zuerst getroffen, zählt grundsätzlich das positive, wird das negative zuerst getroffen grundsätzlich das negative.


und bei der lindt sache, ich finde schon man kann alle 3 stunden auch eine pause erwarten in der man was essen kann. und ich finde gewisse geschäftleute könnten sich wegen der überstunden etwas freundlicher gegenüber den leuten verhalten. zumal an stellen, wo eigentlich gar keine überstunden notwendig sind.

und das mit dem freundlicheren verhalten für geschäftsleute gilt auch für leute wie den autohändler. es ist einfach dreist, da dann direkt einen anwalt draufzuschicken.


und ich habe nie in irgendwelchen vorstellungsgesprächen nach pausenzeiten, schwerheit der arbeiten oder gehaltmenge oder so gefragt.


aso und nochwas spielt vielleicht eine rolle: von 15 bewerbungen haben mich ja nur 5-6 zu einem vorstellungsgespräch eingeladen. jemand anders sage: ich hätte mich auf dem bewerbungfoto nicht mit einem herzausschnitt fotografieren lassen dürfen. das würde komischerweise bei bewerbungen nicht gern gesehen. vielleicht haben mich deshalb nur 5-6 von 15 eingeladen.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

NaliWarCow

Senior Member

Re: Vorstellungstest DTAG

Tuesday, April 29th 2008, 8:31pm

Hi,
jetzt hab ich hier lang genug mitgelesen und will mich nun auch nochmal zu der diskussion hier äußern:

@fksystems: Ich finde deine Einstellung zu den "bösen Einstellungstest Menschen" doch ein wenig sehr übertrieben.
Dich stören doch in deinen beschriebenen Einstellungstest einige Dinge, die keineswegs verwerflich. Zum Bleistift ist die Frage nach einem Führerschein jawohl absolut gerechtfertigt. Du musst bedenken, dass du wärend der Ausbildung evtl auch Firmenwagen fahren sollst/musst.
Die Frage nach den Bundesländern... da möchte ich eigentlich garnicht erst näher drauf eingehen. Du hättest dich einfach ein wenig über Einstellungstest informieren müssen. Dann hättest du gewusst, dass solche Fragen des öfteren gestellt werden. Und alle Bundesländer zu kennen, kann man doch schon erwarten. Ich gebe zu, momentan müsste ich auch stark überlegen, aber als ich zum Einstellungstest musste, waren solche Fragen kein Thema. Darauf war ich vorbereitet.
IMO wirkst du ziemlich verbittert und sauer, weil du nicht den Erfolg hattest den du dir evtl. erhofft hattest. Aber wie du schon sagtest, die Nachfrage an Ausbildungsplätzen ist einfach höher als das Angebot an Ausbildungsplätzen.

@Blubb: Herzlichen Glückwunsch. Ist schonmal ein Schritt in Richtung Ausbildung. Darf man fragen, wo du zum Einstellungstest musstest?

MfG
Patrick

fksystems

God

Re: Vorstellungstest DTAG

Tuesday, April 29th 2008, 8:59pm

so wenig wußte ich ja auch nicht von den bundesländern, aber ich wollte halt sagen, daß die da kickerlitzchen abfragen, wenn der tag lang ist.

und das mit dem führerschein wäre ein grund, warum die mich nicht nehmen würden.

also einfach schnell ein grund.

bei 20 bewerbern ist die chanche halt schnell groß nicht genommen zu werden. wenn alle die selbe chanche haben hätte man ja nur 5% chanche dann.

das kann natürlich sein, daß die leute den pessimißmuß doch sehen.

d.h., die sehen dann daß ich die absolut niederwertig betrachte und denen vorwerfe, daß die ja so unfreundlich sind daß die ehe niemand nehmen würden und ich die total unfreundlich und doof finde.

d.h. ich müßte die situation mit einem gewissen bedauern ansehen, und mir sagen daß sie mir ja eigentlich leid tuen würden wenn ich sie so niederwertig betrachte obwohl sie mir gar nix böses getan haben. - also um die situation zurecht zu kremeln. denn meinen pessimismuß kann ich ja nicht ändern. es stimmt ja wirklich daß 5% eine relativ schlechte chanche ist.


dann gibt es noch die sache daß ich leute von vorneherein schlecht angucke, wenn ich denke, daß sie warscheinlich von ihrem charakter schlecht zu mir wären. also eigentlich ist das ja egal, aber wenn die leute das tatsächlich merken.. ich kann natürlich das schlecht denken nicht wirklich weg machen, aber ich könnte etwas positives an den leuten ergänzen, solange ich nicht sehe, daß welche davon wirklich schlecht sind, so daß die leute nicht so schnell eine angeschwollene haltung bei mir merken.

naja aber jetzt ist es ehe erstmal egal, jetzt spielt es ja im moment keine rolle. später würde ich die veränderungen dann berücksichtigen, falls es doch nochmal zu der situation kommt.

aber eigentlich müßte es so 60 ausbildungsstellen geben statt 15 oder so. dann hätte man eine etwas bessere chanche.

und man bräuchte auch so mehr echte einstellungsgespräche. die simulierten gespräche bei tests oder schulungen haben ja alle nicht den echten aufregungsfaktor, der dann natürlich beim echten gespräch wohl da ist.

naja wer weiß vielleicht hätte ich mich früher zum üben noch bei allen möglichen anderen stellen bewerben sollen, die nicht meinem gebiet entsprechen.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

LeifTech

God

Re: Vorstellungstest DTAG

Tuesday, April 29th 2008, 9:07pm

auch wenn du mich jetzt verurteilst.. aber bevor du an anderen menschen rumnoergelst und sie schief anschaust ..


bitte bitte tu dir selbst den gefallen und arbeite an dir! gott verflucht sowas kann doch nichmal fuer dich angenehm sein so durchs leben zu rennen, soviele vorurteile hat nichmal meine oma und die hat wirklich schlimmes mitgemacht ;D

dami1233

Senior Member

Re: Vorstellungstest DTAG

Tuesday, April 29th 2008, 9:15pm

Quoted

bei Dali haben die sich drüber aufgeregt, daß ich bei Hobbys unter anderem gesagt hatte, daß ich unter anderem in der Stadt spazieren gehen tue.


Quoted

pessimißmuß


ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber wenn deine Bewerbungsunterlagen schon so aussehen, ist es klar, dass du nur 30% Trefferquote hast.


Quoted

jemand anders sage: ich hätte mich auf dem bewerbungfoto nicht mit einem herzausschnitt fotografieren lassen dürfen. das würde komischerweise bei bewerbungen nicht gern gesehen.

du meinst jetzt aber nicht, dass du ein Foto in Herzform oder mit Herzrahmen in deinen Lebenslauf geklebt hast, oder??!!

Bewerbungsunterlagen sind das A und O - quasi deine erste Chance zu punkten...

dami

fksystems

God

Re: Vorstellungstest DTAG

Tuesday, April 29th 2008, 9:16pm

ich bleibe bei meinem urteil: bei 20 leuten auf eine stelle ist die chanche schlecht!

aber ich hab ne andere idee: weniger in diesem forum zu schreiben weil es offensichtlich zeitverschwendung ist.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.