• 28.08.2025, 21:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

palme_kex

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Tuesday, June 24th 2008, 1:07pm

See > Freibad !

render

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Tuesday, June 24th 2008, 2:19pm

ich wohne immer noch unter dem dach, aber inzwischen unter einem frisch neugemachten dach. das ist schon ein riesen-unterschied, die räume waren bisher NOCH NIE unangenehm heiß.

in der vorherigen wohnung hab ich auch nie die richtige lösung gefunden. ich denke, abgesehen von guten außenrollos (teuer!) ist das mit dem hellen drachen-stoff von Iunatics mutti :D eine sache, die ich mal probieren würde.

aber gegen schlecht isolierte 7m² dachfläche hilft 1m²-fenster-modding halt nur begrenzt ... :-/

tagsüber den raum dunkel und geschlossen halten ist auf jeden fall ein muss!

eine sache, die noch nicht erwähnt wurde: verdunstungskälte nutzen: ich hab immer ein feuchtes bade-handtuch auf den großen venti drapiert bzw. ans fenster gehängt. im extremfall funktioniert das auch auf den schultern ... ;)
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Tuesday, June 24th 2008, 5:48pm

Quoted from "palme|kex`"


Hier im Forum hat mal wer ne KlimaAnlage aus nem 1800er Evo und nem Kaltwasser anschluss gebaut.
Ich glaube er hat die ZimmerTemperatur um gut 5° gedrückt.


Hier kann man es nachlesen: Selfmade Klimaanlage by Seppi  ;D

Aber man beachte den Ökologiehinweis! Das ist nicht von Pappe.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

xx_ElBarto

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Tuesday, June 24th 2008, 5:50pm

wie wärs mit nem planschbecken im zimmer wo man sich rein setzt? ;D

cyberx17

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Tuesday, June 24th 2008, 9:22pm

Quoted from "render"

ich wohne immer noch unter dem dach, aber inzwischen unter einem frisch neugemachten dach. das ist schon ein riesen-unterschied, die räume waren bisher NOCH NIE unangenehm heiß.


Bei mir auch....


Zur selfmade Kühlung....

Man könnte doch, sofern man, wie ich zb. einen Gartenteich in Reichweite hat, einen Kreislauf mit Währmetauscher im Teich bauen.. Damit könnte man, Über einen großen Radi erst das Zimmer kühlen, und danach noch die Abwährme vom PC mitnehmen.

Oder wie es ein Ami gemacht hatte, eine Große Gasbuddel als Wassertank in 2-3m Tiefe vergraben, da wo die Erde konstant die 5?°C hat...
Mit ein bissl von diesem Isolierzeugs sollte man doch die wege draußen isoliert bekommen, oder?

edit:
Ich muss mich doch noch zu der Ökologier Sache äußern.
Wer einen nachmittag in so einem beschis*en warmen Zimmer verbringen muss, bzw. darin schlafen muss, dem ist Ökologie in erster Linie mal kackegal.
Soo teuer ist das ganze übrigends nicht... 1m³ Wasser kostet doch nicht die Welt.
(Die Geräte bei uns im Labor werden teilweise 9h/Tag mit Leitungswasser gekühlt. Und das nicht mit reduziertem Durchfluss. DAS ist ökologisch wahnsinn)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

palme_kex

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Tuesday, June 24th 2008, 9:29pm

Man_In_Blue

Moderator

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Tuesday, June 24th 2008, 11:08pm

öm...


also ich wohn hier auch direkt unterm dach mit 3 riesen großen Dachfenstern... vor 3 Jahren konnte mans hier im sommer absolut nicht aushalten... wände und decke sind mit holz vertäfelt die ganze hitze hat sich hier gestaut... und durch die sonne hat sich das nur zusätzlich aufgeheizt...

Mein Vater hat mir UV-Undurchlässige, ganz leicht getönte Selbstklebende Folie besorgt die wir auf die Fenster geklebt haben (von außen)... (Gardienen helfen in der dachschräge ja nicht und Rolladen usw. hab ich leider auch nicht...) allein die maßnahme bringt schon sehr viel... wenn man die Fenster ganz leicht kippt um bissel für Luftzug zu sorgen kann mans allein damit schon mehr oder minder aushalten...

Allerdings hab ich mir dann noch ne gebrauchte AEG "Stand Alone" Klima gekauft... bei eBay für 70 Euro son riesen trümmer... die heiße abluft bläst das ding direkt in den Dunstabzug des hauses... Die Anlage kann zwar leider nicht das ganze zimmer kühlen (da zu klein und nicht fest installiert mit Luftansaugtrakt außen usw.) aber ca. 1/3 des Zimmer hat das ding gut im Griff (nähmlich meine Computerecke... allerdings ist hier mein Zimmer eben auch ne ganze Etage... )

Zumindest die Folie ist denke ich ne sehr einfache und erschwingliche Sache...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

cyberx17

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Wednesday, June 25th 2008, 7:07pm

Quoted

Man könnte doch, sofern man, wie ich zb. einen Gartenteich in Reichweite hat, einen Kreislauf mit Währmetauscher im Teich bauen.. Damit könnte man, Über einen großen Radi erst das Zimmer kühlen, und danach noch die Abwährme vom PC mitnehmen.


Der Lokale Baumarkt hat die 20m Gartenschlauch zu 5euro ;)
Wenn ich von meinem Dad ne Umwälzpumpe vonner Heitzung bekomm, bastel ich mir was ;)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

x-stars

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Wednesday, June 25th 2008, 7:30pm

Ich habs so gelöst, dass heute statt Hitze es mal kühler ist und gewittert :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Lev

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Wednesday, June 25th 2008, 7:38pm

nette idee mit dem teich, nur denke ich so ein gartenteich wird im sommer auch seine 24°C haben, und dann ist da nicht mehr so arg viel mit kühlung
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

palme_kex

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Wednesday, June 25th 2008, 7:41pm

Sofern der teich keine 20cm tief is und nen bissel schatten hat, empfinde ich das Wasser immer alls sehr kühl....

und wenns ne Wassertemp von 24° hat bei ner ZimmerTemp von 30° is das immer noch besser als garnicht zu kühlen. ^^

cyberx17

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Wednesday, June 25th 2008, 8:13pm

ne is schon nen guten meter tief und hat ~10m² Wasserfläche
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Cyrotech

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Wednesday, June 25th 2008, 9:08pm

Diese silbrigen Schutzmatten gegen das Zufrieren von Autofrontscheiben in der Winterzeit wirken, von aussen auf der Scheibe angebracht, ebenfalls Wunder.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Lev

God

Re: Zimmer: Hitzeproblem

Friday, June 27th 2008, 1:14pm

natürlich empfindet mans als kühl, ist ja auch Wasser. Schwimmbad hat auch 24°C (beheizt) und kleinere Baggerseen kommen ebenfalls auf diese Temperatur.

Ich denke eben es lohnt der Aufwand nicht, weiter oben in der Selbstbaulösung brachte Leitungswasser (deutlich kälter) mit vielen Lüftern über 3h gerade einmal 3K Verbesserung.

Vermutlich wirste da nicht mehr als 1K mit hinbekommen, und ob sichs dafür lohnt...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir