Sie sind nicht angemeldet.
major23hh
God
Zitat von »Tom«
Neben der langen Liste von Kompromissen, die ein Laptop naturgemäß mit sich bringt, gibt's auch noch einen gesundheitlichen Aspekt:
Ganz egal, wie man das Ding platziert, die Arbeitshaltung ist immer unergonomisch.
Zitat von »Tom«
Diese Ansicht ist aber nur etwas für Leute, die aus Prinzip keine Backups haben wollen.
mfg, Thomas
Thomas_Haindl
God
Zitat von »fabelmann«
Nein, beim Backup hat man ja die Dateien (im optimalen Fall) "doppelt". Was ich meine, ist die Ansammlung von an sich gleichen Dateiarten ( z.B. Ordner Studium oder Familienfotos) auf zwei verschiedenen Rechnern, so dass man zwar die Ordner doppelt hat, aber nicht die Dateien.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 |
@echo off set Remote=DeskTop set BaseDir1=\\%Remote%%HomePath%\Eigene Dateien set BaseDir2=%HomeDrive%%HomePath%\Eigene Dateien set CopyOpts=/C /Z /S /R /D /Y xcopy "%BaseDir1%\*.*" "%BaseDir2%\*.*" %CopyOpts% xcopy "%BaseDir2%\*.*" "%BaseDir1%\*.*" %CopyOpts% |
Zitat von »El_PResidente«
Und das letzte was ich haben möchte wären Apfel-Stücke die nicht das können was sie vorgeben, bzw. einfach nix können.
Pah!
El_PResidente
Zitat von »Lev«
ich war die letzten 3 Jahre auch primär am Laptop zu Gange, dann hats mich mal wieder gepackt und ich habe aufgerüstet. Und ich muss sagen seither nutze ich wieder sehr gerne den Desktop, der ist sehr sehr leise, deutlich schneller und man muss nix umstöpseln.
Das Notebook steht mit ner externen Platte im Wohnzimmer als Miniserver, wenn benötigt wirds halt mitgenommen.
Ich denke so schnell werde ich mir keinen Laptop mehr kaufen, das darf dann schön mein Arbeitgeber übernehmen
-