• 18.07.2025, 06:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Seppel-2k3

God

Re: 10 € Praxisgebühr...

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 14:47

ich behandle jedes individuum gleich seinem einkommen? ;D

naja war heute beim chirurgen, habe die überweisung nun doch bekommen und werde zu meinem hausarzt gehen und denen das ding aufn tisch knallen, die 10€ können die sich jedenfalls abschminken, sonst such ich mir halt nen neuen hausarzt, gibt hier ja zum glück noch genug.

-Xan-

Senior Member

Re: 10 € Praxisgebühr...

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 16:00

Genau Seppel, exakt so war das gemeint!!!!!! ;D ::)

den

Senior Member

Re: 10 € Praxisgebühr...

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 16:11

Zitat von »Les_Conrads«



Da möchte ich ganz kurz mal drauf anspringen, auch wenn es nicht zum Originalthema passt.

Privatversicherungen - das wiederspricht dem Prinzip einer von der Bevölkerung getragenen Gesundheitsversorgung! Wenn nun alle gesunden Menschen in die billigen privaten wechseln, wer soll denn dann die Kosten für z.B. die chronisch kranken tragen? Ich habe 2 Fälle in der Familie, die wegen ziemlich übler Sachen ein Leben lang ständig zum Arzt rennen müssen... allein könnten sie nie diese Kosten tragen! Da greift dann das Prinzip, dass das von den gesunden mitfinanziert wird - keine Gesunden, keine Finanzierung.
Ich empfinde es quasi als moralisch verwerflich, sich in die privaten zurückzuziehen!
Ich verstehe natürlich die Motive voll und ganz. Ich als Kassenpatient darf in meiner Heimatstadt über 9 Monate auf einen Termin beim Orthopäden warten, während private sicher nur eine Woche warten dürfen. Das ist das krasseste Beispiel bis jetzt, zeigt aber die Tendenz. Das zeigt aber auch ganz deutlich, dass das System faul ist.

Soviel zu meinem Senf - bitte nicht persönlich angegriffen fühlen

privatversicherung = billig und moralisch verwerflich?
is klar, vielleicht vorher wenigstens ein wenig informieren, bevor du deinen senf abgibst...
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Inade

Senior Member

Re: 10 € Praxisgebühr...

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 16:44

Zitat von »den«


privatversicherung = billig und moralisch verwerflich?
is klar, vielleicht vorher wenigstens ein wenig informieren, bevor du deinen senf abgibst...



nayo...ich selber habe eigentlich keine andere möglichkeit, als mich privat zu versichern. kostet jeden monat rund 125euro bei 50%er(!) abdeckung. den rest übernimmt das land nrw, wobei es mittlerweile jedes jahr einmal pauschal 150euro nicht ersetzt. soll heißen: ich hab ne arztrechnung im januar von 340euro. 170euro übernimmt die pkv und vom land bekomme ich gnädigerweise noch 20euro dazu. 340-(170+20)=150euro zusätzliche kosten für mich.

sooo toll isses als pkv-mitglied nu auch nich....vorallem, wenn man jedesmal angst haben muss, welchen satz der arzt berechnet und wie teuer ein händeschütteln werden kann.
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

RedFlag1970

God

Re: 10 € Praxisgebühr...

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 16:55

Also ich bin privat versichert und fühle mich gut dabei,
nicht nur beim Arzt.....
Das es zwei Sprechzimmer gibt, davon kenne ich nix, aber das man sich mehr Zeit nimmt, das sehe ich schon. Und das finde ich auch gut so!



Das sich aber JEDER Privatversicherte versichern muß ist Les_Conrads schon klar oder???

Da reicht es nicht das die Tochter meines Neffen versichert is damit ich kostenlos behandelt werde......
Wie war das noch?
Wer keine Ahnung hat....... :P
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Les_Conrads

God

Re: 10 € Praxisgebühr...

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 19:29

Zitat von »RedFlag1970«

Mehrere Sachen


RedFlag - ich kenn deine Ausdrucksweise mittlerweile und versuche mal, nicht auf den persönlichen Angriff entsprechend zu reagieren... ich finde deine Art und Weise trotzdem unter aller Sau!

Dass DU dich bei einer vorteilhafteren Behandlung besser fühlst beim Arzt, das ist mir natürlich klar. Ich fände es auch manchmal ganz nett, wenn ich nicht erst eine dringliche Überweisung holen müsste, um beim Orthopäden vorsprechen zu dürfen (9 Monate Wartezeit - wir erinnern uns).
Es geht hier aber nicht darum, dass DU besser behandelt wirst als der Rest, sondern dass ein gemeinsam getragenes Gesundheitssystem ohne halbwegs gesunde, die trotzdem zahlen nicht funzen kann.

Der Grund, warum Kassen und Privat-Patienten soooo extrem unterschiedlich behandlt werden ist natürlich zu beachten - ich beleute nur den einen Part.

Weiterhin noch zum zweiten Punkt - entfernte Verwandte erzeugen Versicherungsschutz für mich... davon wüsste ich nichts. Als Student bin ich aber in der Tat noch Familienversichert, da muss ich dir also soweit schon Recht geben.

mfg

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Empi

Senior Member

Re: 10 € Praxisgebühr...

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 20:37

Zitat von »Les_Conrads«


Privatversicherungen - das wiederspricht dem Prinzip einer von der Bevölkerung getragenen Gesundheitsversorgung! Wenn nun alle gesunden Menschen in die billigen privaten wechseln, wer soll denn dann die Kosten für z.B. die chronisch kranken tragen? Ich habe 2 Fälle in der Familie, die wegen ziemlich übler Sachen ein Leben lang ständig zum Arzt rennen müssen... allein könnten sie nie diese Kosten tragen!


Das Problem an einer von der gesamten Bevölkerung getragenen Gesundheitsversorgung ist, daß sie niemals für alle die optimale Versorgung garantieren kann, denn das gibt das System nicht her.
Und eine solche Versicherung sollte imho auch nicht für durch eigenes Verhalten verursachte Erkrankungen aufkommen.
Ich halte das System staatliche Grundsicherung die aber wirklich nur die Basics abdeckt und private Zusatzversicherungen für sinnvoll.
Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Seppel-2k3

God

Re: 10 € Praxisgebühr...

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 20:38

den ansatz von les-conrads kann ich gut nachvollziehen, ich muss aber zugeben das ich da aber noch nie drüber nachgedacht habe, da ich ja familienversichert bin im moment. warten muss ich bei meinem hausarzt eigentlich nur wenn ich ohne termin hingeh und das liegt dann eben daran das dass wartezimmer bis oben voll ist.

Henne

Full Member

Re: 10 € Praxisgebühr...

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 23:42

Zitat von »Empi«


Und eine solche Versicherung sollte imho auch nicht für durch eigenes Verhalten verursachte Erkrankungen aufkommen.
Ich halte das System staatliche Grundsicherung die aber wirklich nur die Basics abdeckt und private Zusatzversicherungen für sinnvoll.
Gruß Empi

Was sind die Basics?
Allergien: Treten mehr bei Kindern auf, die ein "zu sauberes" häusliches Umfeld haben -> selbst schuld, selbst zahlen.
Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Herzinsuffizienz, KHK, Infarkte, Schlaganfälle etc. sind häufig Folge von falscher Ernährung, Übergewicht, Bewegungsmangel und ggfs. Rauchen -> selbst schuld, selbst zahlen.
Krebserkrankungen sind ebenfalls durch eigenes Verhalten begünstigt (Rauchen, Sonnenbestrahlung, Ernährung...) -> selbst schuld, selbst zahlen.
Orthopädische Beschwerden sind zumeist auch Folge von eigenem Fehlverhalten (Bewegungsmangel, Fehlbelastung, Überbelastung, falsche Bewegungsabläufe, Übergewicht etc.) -> selbst schuld, selbst zahlen.
Sportverletzungen -> selbst schuld, selbst zahlen. ;)
.... das ließe sich nahezu unendlich weiterführen.

Das Problem dabei ist auch, festzustellen, was letztendlich der Grund für eine Erkrankung ist.
Es werden in öffentlichen Debatten gerne die Raucher und die Extremsportler bemüht, aber letztendlich geht das am Problem vorbei, da nur ein Teil der Risikofaktoren erfasst wird.

Zustimmen würde ich bei der Forderung, die Menschen ein wenig mehr an den durch ihr Verhalten beeinflussbaren Parametern zu beteiligen.
Viele Krankheiten sind durch Verhaltensänderung positiv zu beeinflussen, leider sind vielen Menschen die Zusammenhänge zwischen Lebensstil und Gesundheitszustand nicht wirklich bewußt.
Da müsste dann zuerst vernünftig aufgeklärt werden und im folgenden entweder sanktioniert (steigende Beteiligung an den Krankheitskosten) oder belohnt werden.

Kleines Beispiel:
Eine Kollegin hatte letztens eine Kundin mit Diabetes Typ2, die sagte, dass sie wegen der Umstellung ihres Präparates auf eine andere Firma (gleicher Wirkstoff, gleiche Dosis, anderer Hersteller, die ursprüngliche Firma wird wegen der Rabattverträge der KK nicht mehr erstattet) nun neben den Tabletten zusätzlich Insulin spritzen muss.
Aber dagegen könne man ja nichts machen...

Ich stand daneben und musste mich arg zusammenreißen, um nicht (wahrheitsgemäß) zu sagen: "DOCH! Wenn sie etwa 20 Kilo abnehmen und sich nicht nur vom Haus ins Auto bewegen würden und generell mehr auf ihre Ernährung achten würden, dann könnten sie jetzt nicht nur auf die Injektionen verzichten, sondern würden auch weniger von den Tabletten brauchen - auch von der anderen Firma!"

Ich bin mir relativ sicher, dass ihr Arzt ihr das, etwas diplomatischer, auch gesagt hat. Aber bei den "lästigen" Sachen hören die Menschen gerne weg.
Wenn er gesagt hätte: "Das ist wichtig, sonst kann das recht teuer werden", dann wäre mit Sicherheit mehr davon haften geblieben.

Anderes Beispiel:
Viele Leute machen ein Riesentheater, weil sie dank der Rabattverträge ihre gewohnten Arzneimittel nun von einer anderen Firma bekommen. Da wird dann gemault, dass das ja nur wieder den Krankenkassen dient und "die" sich das in die Taschen stecken.
Dieselben Leute wechseln aber bereitwillig die Firma -auch wenn die KK den Wechsel nicht notwendig macht- wenn man ihnen ein zuzahlungsfreies Präparat anbietet.
Dabei geht es i.d.R. nur um 5 € pro Quartal, also nicht mal ein riesiges Einsparpotential für den Kunden.

Was im Gesundheitssystem fehlt ist die Einheit von Handlung und Haftung.

Zitat von »Eikman«

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

MarcTHEmaster

Full Member

Re: 10 € Praxisgebühr...

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 00:26

Hab letztens für nen Termin beim Chirugen doch eiskalt am Telefon gelogen und gesagt, dass ich privat versichert bin.

Wartezeit auf nem Termin verkürzte sich von 4 Monaten auf 3 Tage :D Als ich dann da war, hats keinen mehr interessiert wie ich versichert war... hihi...
Punto GT ... Except no Imitations

RedFlag1970

God

Re: 10 € Praxisgebühr...

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 01:21

Zitat von »Les_Conrads«



RedFlag - ich kenn deine Ausdrucksweise mittlerweile und versuche mal, nicht auf den persönlichen Angriff entsprechend zu reagieren... ich finde deine Art und Weise trotzdem unter aller Sau!
mfg


Finde ich nicht nachvollziehbar, ich fragte nur ob Dir das klar ist das sich JEDER Privat Versicherte eben selber versichern muß und es eben keine Familienversicherung gibt.

Wenn Dich das angreift, bitte, dann ist das eben so!


Zitat von »Les_Conrads«



Dass DU dich bei einer vorteilhafteren Behandlung besser fühlst beim Arzt, das ist mir natürlich klar.


Muß ich mich jetzt schlecht fühlen, weil ich für eine Behandlung auch mehr Geld zahle wie du?
Ach, ja diese Frage steht ja nicht im Raum - Sorry....


Zitat von »Les_Conrads«

Ich fände es auch manchmal ganz nett, wenn ich nicht erst eine dringliche Überweisung holen müsste, um beim Orthopäden vorsprechen zu dürfen (9 Monate Wartezeit - wir erinnern uns).
Es geht hier aber nicht darum, dass DU besser behandelt wirst als der Rest, sondern dass ein gemeinsam getragenes Gesundheitssystem ohne halbwegs gesunde, die trotzdem zahlen nicht funzen kann.


Zahle einfach den gleichen Satz wie ich, also sage deinem Doktor das du die Differenz zur Kasse zahlst und schon wirst du auch bevorzugt behandelt!
Aber du zahlst eben einen Regelsatz und bekommst Regelleistung.
Beschwerst du Dich bei der DB das wenn du 2. Klasse buchst nicht 1. Klasse fahren darfst?
Irgendwie verwechselst du hier was!!!


Zitat von »Les_Conrads«

Als Student bin ich aber in der Tat noch Familienversichert, da muss ich dir also soweit schon Recht geben.



Jo, mit viel Glüch zahlt nur dein Vater in die AOK (oder andere gesetzliche Kasse) ein und du deine Mutter und vielleicht noch deine 3 Geschwister sind dann mitversichert.
DAS nenne ich dann mal teuere Versicherung, und dann erwartet man natürlich auch eine bevorzugte Behandlung...


Ja ne iss klar....

Ich erinnere mal kurz daran: Ein Privatversicherter zahlt für sich selber! Nicht für eine Gruppe!





DAS war jetzt vielleicht angreifend, aber am Ende schlichtweg die Wahrheit!



Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

RedFlag1970

God

Re: 10 € Praxisgebühr...

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 01:29

SRY Doppel....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

gr3if

God

Re: 10 € Praxisgebühr...

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 23:52

Ach ja. Wo wir gerade so nett Ott sind:

Kassen Patienten werden nicht reanimiert und laut Aok ist nur ein toter Patient ein guter Patient....


Da ich gerade netterweise meinen Zivildienst damit verbringen darf Rtw zu fahren ist es schon hart, wie Krankenkassen über Patienten nachdenken. Dazu gibt es auch ein Super Buch:
http://www.amazon.de/Patient-Deutschland…22976807&sr=8-3

Echt eklig teilweise.

RedFlag1970

God

Re: 10 € Praxisgebühr...

Freitag, 3. Oktober 2008, 01:36

Zitat von »gr3if«

Ach ja. Wo wir gerade so nett Ott sind:

Kassen Patienten werden nicht reanimiert und laut Aok ist nur ein toter Patient ein guter Patient....



Hmm, klingt für mich jetzt irgendwie nicht einleuchtend,
denn woher weiss der Sani denn ob ich Privat oder gesetzlich versichert bin?
Studiert der erst meine Geldbörse???

Dasklingt schon ein wenig...komisch - oder?
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Seppel-2k3

God

Re: 10 € Praxisgebühr...

Freitag, 3. Oktober 2008, 02:59

du musstest nicht echt darüber nachdenken oder? da spriest der sarkasmus doch nur raus!

natürlich schaut da niemand vorher in die brieftasche, sollte das jemand machen und ein anderer sieht das was ja bei nem unfall nicht gerade ausgeschlossen ist, dann ist aber die scheiss am dampfen, sry, aber ich bitte dich, kurz nachdenken ;)

achja, ich hab die überweisung ja nachträglich bekommen aber mein hausarzt wollte die nicht annehmen weil die mahnung schon raus ist, da freu ich mich schon drauf!

xXxnightwishxXx

God

Re: 10 € Praxisgebühr...

Freitag, 3. Oktober 2008, 05:18

Herr ..... kann sich mal schön selbst ins Knie .... !
Wie ich diesen Bürokratenscheiss hasse. Ich dachte "!wir!" sind schon schlimm, aber der lächerliche drecksverein ist ja noch schlimmer.

Seppel-2k3

God

Re: 10 € Praxisgebühr...

Freitag, 3. Oktober 2008, 13:27

was willst du uns damit sagen? ich verstehs nich!

gr3if

God

Re: 10 € Praxisgebühr...

Freitag, 3. Oktober 2008, 13:51

Zitat von »RedFlag1970«




Hmm, klingt für mich jetzt irgendwie nicht einleuchtend,
denn woher weiss der Sani denn ob ich Privat oder gesetzlich versichert bin?
Studiert der erst meine Geldbörse???

Dasklingt schon ein wenig...komisch - oder?



Wie du kennst den Algorythmus für Sanitäter nicht?
Nomal sieht das so aus:
Ansprechen, Schmerzreiz, Atmung kontrollieren, Puls am Hals tasten beidseitig, Notarzt nachfordern, reanimieren.

Auf Basis der Abrechnung sieht das so aus:
Bewusstlose Person:
Vermögensverhältnisse klären, Notarzt nachfordern oder auch nicht




Ist mehr Sarkasmus es geht einfach darum, dass die Aok und inzwischen auch andere Krankenkassen ansich eine Reanimation nicht bezahlen. Da bei jeder Reanimation ein Rtw also 2 Mann Besatzung, meistens 2 Rettungsassistenten und 1 Nef (Notarzt und erfahrener Rettungsassisten) für mindestens eine Stunde blockiert werden.

Das wird mit der Begründung: Der Patient ist ansich schon Tod und man versucht da etwas mit einer geringen Erfolgswahrscheinlichkeit so nicht deckend bezahlt.


Ist irgendwie schon arm. Aber die Leute wollen es nicht anders. Bzw unser Gesundheitssystem ist so verkorkst, dass wir uns Krankenkassen gönnen die das meiste von ihrem Geld für eigene Mitarbeiter und ihre Bürokratie ausgeben.

RedFlag1970

God

Re: 10 € Praxisgebühr...

Freitag, 3. Oktober 2008, 14:54

Ich werde mir mal dieses Buch bestellen,
klingt recht interessant.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!