Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Oetsch«
Hi
ich hab mein Wasserbett jetzt ca seit einem Jahr und noch voll zufrieden damit. Ist ein Suma dual in 200*220.
Ich stand damals vor der gleichen Entscheidung. Neue gute Matratzen kaufen oder Wasserbett. Ist dann dies Wasserbett zu ca. 1000€ geworden.
Du willst echt 80% Beruhigung nehmen? Etwas Spaß sollte doch schon noch übrig bleiben. Ich hab 60% und also F3 bei Suma und glaube mitlerweile dass F2 die perfekte Wahl gewesen wäre, aber egal das ist eh subjektiv.
Wasserbett ist echt ne tolle Sache, aber bitte nicht vergessen, dass es dauerhaft Kosten erzeugt, wie Strom und Pflegemittel etc.
Du brauchst auch einige Zeit bis Du Dich an so ein Bett gewöhnt hasst und dann nochmal etwas um Deine perfekte Wasserfüllmenge zu finden.
Wenn dass dann alles stimmt fällt alle 6 Wochen Vinylreinigung bzw Plegen an.
Entlüften kommt je nach dem auch alle paar Wochen dran.
Mit chemischen Bindemitteln ist dies aber extrem zu verlängern kostet nur wieder.
Ist alles nicht die Welt, wenn man Spaß an seinem Bett hat und man macht es dann gern. Ich will es nur sagen, weil man sowas mit einem "normalen" Bett nicht hat.
Achso: Thema Bettzeug; wurde noch nicht beantwortet. Als Plümo (schreibt man das so?) nehm ich meine Sommer und Winter Plümos weiter wie bisher. Als kopfkissen hab ich mir diese 40x80cm Kopfkissen geholt. Man braucht nur noch ein sehr dünnes Kopfkissen, weil deine Schultern im Wasserbett einsinken; hasst Du dann ein hohes dickes Kopfkissen ist dein Nacken nicht gerade sondern geknickt und das tut auf Dauer weh und stresst. Sonst gilt allgemein der Grundsatz möglichst atmungsaktives Bettzeug zu verwenden, da das Bett nach unten keine Feuchtigkeit aufnimmt bzw abgibt dass muß nach oben durch die Bettdecke passieren. Deckt du dich mit etwas sehr Luft undurchlässigem zu, dann wird man schnell schwitzen in dem Bett.
Gruß
Ö
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
-