• 18.07.2025, 01:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

.Seg.

Full Member

Re: Wasserbefüllung!!!Wie geht das?

Freitag, 24. August 2001, 17:41

So wie ich mir die konstruktion bei mir vorstelle,
ist es definitiv nicht mehr möglich die Pumpe in den Eimer zu bekommen.
Mein Lian Li ist schon zimlich voll ::)

Wäre es nicht möglich den Kreislauf von oben, mittels T-Stück und Ausgleichbehälter zu befüllen?
Oder gibt es einen anderen Trick?

ich liebe einfach sauber verlegte Kabel und Schläuche
und eine überlanger Schlauch der sich wegen seiner steifigkeit nicht verstecken liesse würde mir den Spass verderben. :'(

Btw: Danke für die Prompte Antwort

MfG .Seg.


[glow=black,2,300][move]MfG .Seg.[/move] [/glow]

Dino

Administrator

Re: Wasserbefüllung!!!Wie geht das?

Samstag, 25. August 2001, 01:02

von "oben" zu füllen ist immmer etwas schlecht. du musst nämlich wissen das diese pumpen nicht luft ansaugen oder pumpen können. deswegen empfieht sich eine variante wo du das wasser eher von "unten" ansaugst. wie das konkret bei dir zu machen ist kann ich dir leider so nicht sagen weil ich den system und deine situation nicht kenne ??? sorry aber versuchs nochmal.....oder nimm über icq mit mir kontakt auf; und wir versuchen es "live" :D
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Stephan

Administrator

Re: Wasserbefüllung!!!Wie geht das?

Samstag, 25. August 2001, 01:55

Wenn Du ausreichend Zeit mitbringst, dann dürfte auch das befüllen durch ein T-Stück von oben funktionieren.

.Seg.

Full Member

Re: Wasserbefüllung!!!Wie geht das?

Samstag, 25. August 2001, 02:31

Thx
Zeit ist genug da ;D

Es ist in meinem zugebauten Miditower einfach nicht anderes möglich, als erst die Anlage zu verbauen und dann zu befüllen.

MfG .Seg.
[glow=black,2,300][move]MfG .Seg.[/move] [/glow]

GoldenBoy

Full Member

Re: Wasserbefüllung!!!Wie geht das?

Sonntag, 26. August 2001, 00:39

Also mit nem Midi Tower kanste da nich viel machen
Stolzer Besitzer eines 10mm Cuplex 1333@1650@1,92v - Audi radi -Idle 35-36Max44° bei ~2L Wasser Visit me www.48x.de.vu

.Seg.

Full Member

Re: Wasserbefüllung!!!Wie geht das?

Sonntag, 26. August 2001, 02:37

*Also mit nem Midi Tower kanste da nich viel machen *

Hm, ich denke ich habe schon eine gute idee.
Die Pumpe kommt an die innere Rückseite des Gehäuses
an stelle des hinteren Lüfters.
Den Lüfter lege ich nach aussen und der Radi kommt auf das Gehäuse.

Ich hatte schon daran gedacht mir ein neues Gehäuse zu holen, aber ich habe soviel Zeit und Geld in mein
Lian Li PC67 investiert das es schade wäre.

Gefrästes Seitenteil, Neonröhre, 2 Temperatur LCD´s,
4 Poti´s mit blauen LED´s für die Lüftersteuerung.
Silber lackierte Laufwerke, Gerundete Kabel,
Lüfter auf der oberseite, gefräste Lüftergitter usw.

Nach der der ganzen Arbeit kauft man sich nicht einfach ein neues Gehäuse ;D
Es wird halt ein wenig "gestopft"  ;D

MfG .Seg.


[glow=black,2,300][move]MfG .Seg.[/move] [/glow]

Greene

Full Member

Re: Wasserbefüllung!!!Wie geht das?

Sonntag, 26. August 2001, 02:39

hi .seg,

hört sich gut an - poste mal nach möglichkeit ein paar pics.

.Seg.

Full Member

Re: Wasserbefüllung!!!Wie geht das?

Sonntag, 26. August 2001, 02:42

Muss erst noch einer Bekannten die Digicam klauen ;D

Oder gibt es günstige Webcams die taugen?

MfG .Seg.
[glow=black,2,300][move]MfG .Seg.[/move] [/glow]

Greene

Full Member

Re: Wasserbefüllung!!!Wie geht das?

Sonntag, 26. August 2001, 02:46

da geht es mir leider so wie dir  ??? - hab auch keine und soweit ich weiss sind die wenigsten webcams ihr geld wert.

aber wir haben ja geduld  ;) und warten auf deine pics  ;D

GoldenBoy

Full Member

Re: Wasserbefüllung!!!Wie geht das?

Sonntag, 26. August 2001, 03:20

ICH WILL AUCH NE DIGICAM

bei mir ist der tower ein DyHouse Silber Lackiert, 2 Arcylglaß scheiben, 2 neonlampen, HDD´s auf Plexiglas gelegt,4 Riesen Kühler die den Taisol 74 Kühlen, 3 Termometer + Hydrofor, Luftraduck :im moment 45 Hy. 29.66 C, Abgeschirmte Subwooferbox im PC ....usw...

Fast vergessen Mainboard wird 2 Seitig mit Acrylglaß scheiben beobachtet, Pc Kann mit Vernbedinung angemacht werden, IDE Kabel Spec. Gerundet um keine leistung zu verlieren 400 Watt Nezteil und 6 Laufwerke in Blatt Gold Lackiert.............

NUN !!! ICH WILL NE DIGI  
Stolzer Besitzer eines 10mm Cuplex 1333@1650@1,92v - Audi radi -Idle 35-36Max44° bei ~2L Wasser Visit me www.48x.de.vu