• 31.07.2025, 10:12
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

saUerkraut

Non enregistré

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

vendredi 1 septembre 2006, 22:51

Citation de "Ralf"

Ich bin total begeistert Leute !! Echt super !!!! :D

EDIT:


Noch etwas: Kann man etwas mehr als 12V der Laing geben? Also ein bisschen OC? ;D


Ich denke nicht denn dein netzteil wird ja wohl kaum mehr als 12V bereitstellen ;)

JoFreak

God

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

vendredi 1 septembre 2006, 22:54

Citation de "saUerkraut"



Ich denke nicht denn dein netzteil wird ja wohl kaum mehr als 12V bereitstellen ;)

naja, is ja nicht so das es generell physikalisch unmöglich wäre ne spannung zu erhöhen ;)

jitmo

Senior Member

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 00:08

irgendwie fang ich wieder an ac zu lieben ;D ;)

greezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

jcab

Full Member

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 02:29

Citation de "Brandy"

aha und womit kühlt der passivkühler? RRRRRICHTIG mit LUFT also einem gasgemisch aus stickstoff sauerstoff edelgasen und bierfahne ;D


Der Begriff "Luftkühlung" deutet immer auf eine aktive Luftkühlung mit einen Lüfter, was hier nicht der Fall ist.
Da er bloss mit einen Metallkörper gekühlt wird (der mit der Luft wie du sagst in Kontakt ist), so wird er passiv gekühlt.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 02:39

Das is jetzt nicht ernsthaft, dass man sogar schon den Controller selbst wasserkühlen muss der die Wasserkühlung betreibt?!

Ooh mein Gott. Mehr fällt mir dazu wirklich nicht mehr ein ::)

Stefan_K.

Moderator

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 03:32

Citation de "Fallen"

Das is jetzt nicht ernsthaft, dass man sogar schon den Controller selbst wasserkühlen muss der die Wasserkühlung betreibt?!

Ooh mein Gott. Mehr fällt mir dazu wirklich nicht mehr ein ::)

30 Watt halt .. die Pumpe haben wir nicht erfunden. ::)

XtremePete

Full Member

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 03:36

Citation de "Stefan"


30 Watt halt .. die Pumpe haben wir nicht erfunden.  ::)


sers mal ne Frage und zwar welche Laing Modelle sind geeigent mit dem Power-Adjust betrieben zu werden? Nur die Standardversionen oder auch die DDC-1T Plus weil ich leider nicht weiss ob bei der Version der Anlaufstrom noch höher liegt wisst ihr da etwas mehr?
Ach und wo ist der Unterschied zwischen der RT und der T Version? weil die Beschreibung scheint die gleiche zu sein.
Bzw. mit welchen Versionen habt ihr getestet und lohnt sich der Wasserkühler oder reicht der kleine passive Kühler mit Reserve aus?

MFG
Pete

PS.: Kannst du nur einen kleinen Hinweis auf kommende Ausbaustufen der AS geben wird es komplett neue oder wird mit den vorhandenen Features und Fundamenten weiter entwickelt?
:D
:thumbsup: Verkaufe: AT blau (gebraucht) oder vernickelt ; Aquabay (neu); Abschirmgehäuse (FMJ) für 1046 (gebraucht) bei Interesse PM, Preis VHB aber besser weg als weiter Staubfang... :thumbsup:

Stephan

Administrator

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 11:55

Auch die Plus-Varianten sind mit dem passiv gekühlten Controller kein Problem.

Wasserkühlen muss man den Controller nicht. Aber wenn, dann sind höhere Lasten möglich. Diese werden wir beim Release nennen.

cyberx17

God

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 13:25

jeahhh....
ne lüftersteuerung mit durchflusssensor!
*habenwill*
das is mal was , was definitif in meinen pc kommt!
(hab im moment 2lüfter am radi auf 7V, mit dem ding kann ich die endlich richtig steuern! juhuuu! und endlich bekomm ich en durchflusssensor in den pc!)
da schlägt das modderherz höher :-)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Jogibaer_Nr1

God

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 14:54

der Wahnsinn :D Aqua-Computer ihr seid die Besten 8) Das feature mit dem Durchflussensor gefällt mir tierisch gut ;D Werde zwar nie eine Laing besitzen weil mir die AS sympatischer und leiser ist, aber trotzdem habt ihr mal wieder voll ins Schwarze getroffen.

Klasse Produkt!

FreezedComputer

Senior Member

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 15:49

also bei mir läuft ne passivkühlung immer noch unter luftkühlung bzw. passive luftkühlung

mit lüfter is das dann ne aktive luftkühlung :P
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

cyberx17

God

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 21:40

die lüfter sind ja auch nur deko weil die so schön blingbling machen^^
(2x Aerocool 120mm Fan Turbine 2000 - black) :-)

der pc läuft auch ohne Lüfter ;-)


wirds die frontblede auch in alu schwarz eloxiert geben?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

arctic_storm

Newbie

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 21:58

Hi,
ein wirklich hübsches Spielzeug habt ihr da entwickelt :).
Gleich ein paar Fragen dazu:
1) Wird es möglich sein, zwei Laing DDC-1T oder mit WaKü sogar zwei DDC-1plusT damit zu steuern?
2) Ist eine ähnliche Lösung für eine neue Revision der aquaero vorgesehen?
3) Ist eine temperaturabhängige Steuerung möglich?
4) Was wird die Variante mit Blende kosten?

@XtremePete
Die DDC-1RT hat keine 3/8"-Schlauchanschlüsse sondern 1/4" Außengewinde (keine herkömmlichen Innengewinde!).

XtremePete

Full Member

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 22:07

@XtremePete
Die DDC-1RT hat keine 3/8"-Schlauchanschlüsse sondern 1/4" Außengewinde (keine herkömmlichen Innengewinde!).[/quote]

ah danke hab ich wohl überlesen
MFG
PETE
:thumbsup: Verkaufe: AT blau (gebraucht) oder vernickelt ; Aquabay (neu); Abschirmgehäuse (FMJ) für 1046 (gebraucht) bei Interesse PM, Preis VHB aber besser weg als weiter Staubfang... :thumbsup:

marvell

Senior Member

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 23:44

Citation de "cyberx19"


wirds die frontblede auch in alu schwarz eloxiert geben?


Soll doch die gleiche Blende wie für den AS-Controller sein
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Max_Payne

God

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 2 septembre 2006, 23:58

ja aber es wird sicherlich nicht Aquastream draufstehen ;)

Ich denke AC wird sowas rausbringen ...


Gruß Max Payne

-Andy-

Senior Member

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

jeudi 7 septembre 2006, 21:51

Hallo

Wie ist das mit dem Durchflussensor?

Wenn Durchfluss=0 dann schaltet der Controller
das Netzteil ab (grüne Leitung unterbrechen)?

Andy



Anarchy

Full Member

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

vendredi 8 septembre 2006, 19:40

Könnte man an das Teil auch sagen mer mal ... 9*120er Lüfter dranhängen ? (Yate Loon @ KonkurrenzMonster2)

Die verballern beim anlaufen sicherlich mehr als mein Aquero je vertragen könnte ???

Wäre es auch möglich ZWEI Laings anzuschliessen ? Rein zufällig hab ich ja so nen Setup ;)
Aquaero & Plexitube ;D

Benny2002

God

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 9 septembre 2006, 02:23

Citation de "Anarchy"


Wäre es auch möglich ZWEI Laings anzuschliessen ? Rein zufällig hab ich ja so nen Setup ;)


Kann ich mir nicht vorstellen, überleg doch mal was für ne Leistung du da schalten müsstest...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Hummerman

God

Re: Neu: poweradjust USB für Laing® Pumpen

samedi 9 septembre 2006, 13:47

Citation de "Benny"



Kann ich mir nicht vorstellen, überleg doch mal was für ne Leistung du da schalten müsstest...


2x 18W sind gerade mal 36W. Das könnte die Wassergekühlte Varianten bestimmt locker schaffen und ich denken mit dem Anlaufstrom (4A oder wieviel waren das?) kommt die Steuerung auch zurecht.