• 07.07.2025, 22:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquarius

Junior Member

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Montag, 3. Dezember 2001, 16:09

;D Also ich würde ja gerne ma Bilder posten, nur weiß ich nich wie das geht.

Die Blende passt nicht in den Laufwerkschacht rein.

Ich habe es wie folgt gelöst:

Das Winkelstück an der Seite montiert wo sich auch EIN-/Auslaß des Airplex befinden.
Habe den Airplex komplett ind den Laufwerkschacht geschoben und mit nem Klecks Heißkleber angeheftet.
Hält super, natürlich habe ich damit noch keine LAN Erfahrung sammeln können.
Aber wenn man ein wenig vorsichtig ist sollte es halten.
TB 1200@1501 MHz (65°C) Luftkühlung (noch)

FragFreak

Senior Member

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Montag, 3. Dezember 2001, 16:59

hzmmm das regt mich ja auf !! :P da hab ich schon jetzt einiges in mein gehäuse gesteckt und jetzt soll das blöde airplex ned in mein middi cs 601 passen ?? ich will das airplex ding mit zwei haltewinkeln (wegen lan ) da oben drin haben kann ich ned einfach irgendwo was abdremeln ?? dann muss das passen -----

Starslider

Junior Member

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Montag, 3. Dezember 2001, 17:13

schon, irgendwie muss man das doch reinbekomme *g*
AMD Athlon 1333 @ 1533 /w Cuplex H²O closed system ABIT KT7A 512MB Ram Leadtek Geforce3 Ti200 @230/440 Soundblaster Live 5.1 Modded CS-601

SETHOS

Full Member

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Montag, 3. Dezember 2001, 17:26

@Aqu@rius

besorg dir webspace entweder bei deinem provider oder einige stellen die bilder hier über pixum ins netz

FragFreak

Senior Member

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Montag, 3. Dezember 2001, 18:55

yo naja wäre phat wenn mal jemand fotos und n kleines how to posted thx frag

aquaplaning

Newbie

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Montag, 3. Dezember 2001, 19:28

Oh, mann! Ich wollt mir extra das CS 601 kaufen, wegen dem Airplex, weil mein Gehäuse nur 3 5,25 Schächte hat und jetzt das! Für nen Bigtower hab ich hier keinen Platz aber noch schlimmer ist ja, dass das Vieh gar nicht vernünftig mit 2 Winkelstücken in den Schacht passt! Geht das denn überhaupt bei einem Gehäuse, die Schächte sind doch immer gleichbreit!?!

Aquarius

Junior Member

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Montag, 3. Dezember 2001, 20:01

8) Also, ich denke, wenn man ganz vorsichtig (wer macht das schon) an der zweiten Halterung dremelt, dann sollte sie schmatzend und quietschend reinpassen. :P

Aber man kann sich ja auch mit Zubehör aus dem Baumarkt helfen. Ich wollte Euch ja nur die 10 DM ;) für einen Winkel, der nur im Keller oder Schuppen rumliegt, ersparen.
Wenn bei Euch der Airplex ankommt, dann findet Ihr mit Sicherheit ne Lösung. ;D
TB 1200@1501 MHz (65°C) Luftkühlung (noch)

Locke

Full Member

Re: airplex-Halterung

Montag, 3. Dezember 2001, 20:05

hi,
also ich habe die unten angegebene hardware. ich habe von dem netzteil sogar schon die kante abgeflext, der airplex liegt mit der mutter vom winkelstück (zufluß oder abfluß der schläuche) am netzteil an. :(
das andere ende habe ich in den beiden oberen 5 1/4" schächten geschoben und nun fehlen mir vorne einige mm um die beiden blenden der schächte wieder drauf zu bekommen.
also muss man sich hier was anderes überlegen, anderes netzteil kommt nicht in frage anderes gehäuse auch nicht.
vielleicht kann ich ja irgendwie ein loch ins netzteil schneiden um die wenigen mm heraus zu holen. :-/
nun ja erst mal sehen was kommt im moment bin ich mir selber nicht schlüssig.

cu
locke
CS-3001+Enermax350w, Ep-8K9A2+, XP2200,2 x DDR 256 Apacer,GF4 Aopen4200,IBM60 GB,Traxdata-Brenner , NWK.o.B,Cuplex 1.1,AP intern mit 2x 120er auf 5v kalte luft saugend ins gehäuse ca. 38-40°

WaterBoy

Full Member

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Montag, 3. Dezember 2001, 21:22

Also ich habe bei den Blenden Vorne die Lammellen herrausgeschnitten dannpasst das ding rein , von dem 2 Winkel habe ich auf jeder seite 5mm abgesägt !
Dann ist das kein prb. mehr ...

Viel Glück

WB

Locke

Full Member

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Montag, 3. Dezember 2001, 21:36

hi,
dass ist natürlich auch ein versuch wert.
aber im grossen und ganzen ist es blöd, dass es so knapp ist,
ich möchte eigentlich nicht so gerne überall dran rum sägen oder feilen um das teil da rein zu bekommen.
ist vor allen dingen blöd wenn man es mal verkaufen will.

cu
locke
CS-3001+Enermax350w, Ep-8K9A2+, XP2200,2 x DDR 256 Apacer,GF4 Aopen4200,IBM60 GB,Traxdata-Brenner , NWK.o.B,Cuplex 1.1,AP intern mit 2x 120er auf 5v kalte luft saugend ins gehäuse ca. 38-40°

Soulhunter

Senior Member

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Montag, 3. Dezember 2001, 22:02

mhhh dann kauf dir einen koolance tower inkl wasserkuehlung

zur zeit ist es halt so das man wenn man eine wakue haben will nich recht viel am case veraendern muss ...

FragFreak

Senior Member

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Dienstag, 4. Dezember 2001, 15:41

na toll ich kauf mir doch jetzt keinen neuen tower .... aber rein rechnerisch müsste die halterung passen.. mein netzteil ragt von der gehäusewand ca 13cm ins gehäuse rein und die winkel sind ja wenn ich es richtig gelesen habe 7,5 und 9,5 breit... d.h. wenn einer von euch mal ne platte vermessen hat... fehlt genau 0,5 cm platz in den 525.zoll einschüben.... sehe ich das richtig??? [shadow=red,left,300]Oder etwa ned???[/shadow] naja das is natürlich dreck aber dann muss man halt entweder vom winkel was abfraesen oder so oder man lässt sich nen neuen winkel machen oder macht ihn selber wenn man keine connections hat zu irgendnen karosseriebauern ;) naja vielleicht gibs von ac ja mal den winkel inner neuen rivision oda so vorrerst isses mir ej egal aber naja cya

Henrik_Reimers

unregistriert

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Dienstag, 4. Dezember 2001, 18:42

Hallo und @ ALL,

so ganz verstehe ich die Diskussion nicht.

Sorry, aber auch ohne Winkel passt der Airplex erst nach Entfernen der "Nasen" an der schmalen Seite in einen 5 1/2 Zoll Schacht (von ca. 141mm Breite). Das dies mit Winkel nicht besser wird, dürfte klar sein.

Außerdem sollte auch klar sein, daß lediglich die abgewinkelten Plug&Cool Anschlüsse wirklich für den Einbau im Gehäuse geeignet sind (bei horizontaler Montage unter dem Deckel).

@AC

Seid mir bitte nicht böse, aber hier könnten entsprechende Vermerke auf der Produktseite viel Verwirrung vermeiden.
Gleiches gilt für die beliebte Tüllendurchmesserdiskussion. Maße sind doch etwas Eindeutiges, abseits jeder subjektiven Einschätzung.

Viele Grüße
Henrik

Locke

Full Member

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Dienstag, 4. Dezember 2001, 21:14

hi,
also der airplex passt von der breite wunderbar nur nicht von der länge.
die anschlüsse sind abgewinkelt und da liegt es nur an der mutter die ist am netzteil im weg deswegen sage ich ja etwas von dem schutzgitter am netzteil rausschneiden.

cu
locke
CS-3001+Enermax350w, Ep-8K9A2+, XP2200,2 x DDR 256 Apacer,GF4 Aopen4200,IBM60 GB,Traxdata-Brenner , NWK.o.B,Cuplex 1.1,AP intern mit 2x 120er auf 5v kalte luft saugend ins gehäuse ca. 38-40°

SETHOS

Full Member

Re: airplex-Halterung "intern" passt nicht in CS 6

Dienstag, 4. Dezember 2001, 23:40

Lass mal lieber Dein Netzteil heile.

Ich habe mich entschlossen das Netzteil hinten ein stück aus dem CS 601 vorstehen zu lassen. Das bedeutet ich schiebe es von aussen in das Gehäuse und befestige es mit langen Schrauben oder Gewindestangen. Der Ausschnitt für das NT im CS 601 passt bis auf ein oder zwei mm. Den rest feile ich passend. Ich denke es reicht wenn das NT 2cm raus steht.
Dadurch passt der zweite Winkel zwar noch nicht, aber der AP lässt sich besser einbauen. Die Blenden gehen dann auch wieder drauf.

Wenn es soweit ist gibts Bilder