• 10.07.2025, 21:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

BMG

Full Member

Re: Temperatur XP1800+ mit WaKü

Mittwoch, 17. April 2002, 10:02

Aloha!
Eine Wakü ist nicht zwingend dazu da, um niedrigere Temperaturen zu erzielen. Ich für meinen Teil habe sie, um meine Ruhe zu haben. Oder hat einer von Euch einen lautlosen Rechner mit einem 1800+ drin?
Meine Temps bei internen AP:
idle 48 Vollast 52 (mit der beiliegenden WLP)
Davon mal abgesehen: Diesen Hype mit "Mein Prozessor ist der coolste" konnte ich noch nie nachvollziehen. Muss wohl an meinem Alter liegen... ;D ;D
Schöne Grüsse
BMG
VERKAUFE EVTL: GROSSEN CUBE, DUNKELBLAU. BEI INTERESSE BITTE KM

gbm31

Full Member

Re: Temperatur XP1800+ mit WaKü

Mittwoch, 17. April 2002, 11:26

wenn ihr diesen thread aufmerksam gelesen hättet, wäre euch klar, warum wir mit wakü höhere temps angezeigt bekommen als ihr mit luftkühlern: die erzeugen luftverwirbelungen auf dem mobo, und kühlen bauteile wie spannungswandler (gut) und die tempdiode im cpusockel (schlecht) mit.

seit ich über meinen spannungswandlern einen lautlosen lüfter @5v montiert habe, der den wärmestau über den teilen verhindert, und diese mir nicht mehr das board und die tempdiode aufheizen, hab ich auch gesunkene tempanzeigen: idle 35° - max 43° bei einem 1400@1608 und 1,85v.

aber ich gebe nicht viel auf die tempdiode des mobos. ich überprüfe lieber die wassertemp, das sagt mir mehr.
Gamer: 8RDA+, Tbred@2333, 1GB PC-333, 9700@Pro, watercooled MiniPC: Z100 Alu, PIII-S 1266 MHz, 512 MB PC-133, 9600SE Subnote: X21, mPIII 700, 384MB PC-100, Rage Mobility M1 Laptop: C1110, P-M 1500, 512MB PC-266, Intel Extreme 2

enzio

Junior Member

Re: Temperatur XP1800+ mit WaKü

Mittwoch, 17. April 2002, 17:34

Ich habe auch ein 8kha+ und ich denke, dass man die Werte am besten bei den selben Boards vergleichen kann!
Ich betreibe meinen XP1700+ als 2000+ (mit L1-Brücken-Mod) und bin bei Spiele-Vollast (5 Std) bei 38-39 Grad!!!
Seit ich den Aqua-Tube eingebaut habe ist die Temperatur von vorher 41 Grad also noch gesunken!
Möglicherweise liegt das an der Anordnung:
Twinplex, Cuplex, Aquatube, Airplex, Eheim.
Dass das wasser von den Kühlkörpern direkt in den Aquatube fliesst hat wohl zur Folge, dass das Wasser in dem massiven Alu vom AT schon vor-abkühlen kann. Die geringere Temperaturdifferenz kann dann effektiv am besten vom AP abgebaut werden.
50 Grad sind bei Dir definitiv zu viel!

Gruss,
Enz
Casemod: Borgcube Locutus auf: http://enzio-schneider.de

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: Temperatur XP1800+ mit WaKü

Mittwoch, 17. April 2002, 17:44

hmm hab auchn 1800er und nen Epox 8KT3a... aber bei mir is unter volllast (Ebenfalls Seti) und den passiv gekühlten Airplex und ohne VCore mod auch 50... habe meinen Airplex IM Tower!! Und nur im Deckel ein 120er Loch mitn Sunon drinne aber der is net in betrieb.. nur auf LANs...

Auf LAN hatte ich 35 mit voller Lüfter Power...

Umgebungstemp immer 23°....

Also biste net der einzigste.. aber dafür is der PC schöööön leise!!
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

blade

Junior Member

Re: Temperatur XP1800+ mit WaKü

Mittwoch, 17. April 2002, 18:08

Hi,

Also ich hatte bis jetzt einen TB 1,4GHz und der gibt ja mehr wärme ab als der XP. Mit dem TB und ner Waku, einem Lüfter auf 12V auf dem AirPlex hatte ich eine IDLE Temp von ca 31-33°C. Je nach Zimmer temp. Ich bekomm die Woche noch einen XP 1800+ und dann werde ich dir da mal meine Temps posten.

Ciao
Blade

avalon.one

God

Re: Temperatur XP1800+ mit WaKü

Donnerstag, 18. April 2002, 23:37

ALso das is ja nun ziemlicher schmarrnm das der Tb viel mehr wärme abgibt.
Schau mal die datenblätter der prozzis an, das sagt genug.
Immerhin ist die relative Verlustleistung geringerer, heisst aber nicht zwangsläufig die absolute...

AHB

Full Member

Re: Temperatur XP1800+ mit WaKü

Donnerstag, 18. April 2002, 23:37

Sieh es mal so mit nem Luftkühler hast (bei Vater) 55°C und der pc ist [glow=red,2,300]LAUT[/glow]
Dein Pc ist [glow=red,2,300]LEISE[/glow]
und du hast niedere Temps!
50°C erscheint mir zwar auch RELATIV viel .. aber nunmal ned zu viel!
Denn wenn du richtig overclocken willst brauchst sowieso Lüfter auf dem Radi.
Wer Rechtschreib fehler in meinen Texten findet darf sie gern behalten ! ;) Bekennender Onkelzfan ! Warte nun seit 25 Tagen auf Packet von Ac! [glow=blue,2,300]ANGEKOMMEN *freu*[/glow]