hmm und unter jedem airplex 2 12er papstlüfter, das währ was. aber intern ja nicht machbar. der andy hat mich ja schon ganz nervör gemacht mit dem doppelairplex, da grübel ich schon ne ganze weile nach, och ich den nicht vieleicvht doch in mein cs901 unterbekomme. 2 aiplexe übereinander und dadrunter je 2 papst lüfter, das währe was feines.
mein gehäuse ist einfach zu klein
Man könnte auch einfach etwas mehr Platz zwischen die Radis machen, und dann ein "Brett" schräg dazwischen packen, daß die Wärme der unteren an den oberen Vorbeigeleitet wird.
Ich könte mir vorstellen, daß die beiden unterern sonst wenig bringen, da sie die Wärme direkt an die oberen wieder abgeben.
Aber ansonsten, tolles Gerät!
http://www.o-brinkop.de
Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.
der Aufwand wäre es gar nicht wert. Damit machst du eher alles schlechter. Das warme Wasser geht ja zuerst in den oberen Radi...danach heizt der untere kaum noch auf. Nichtmal eine Stück würde ich noch fräsen. Irgendwo muss man auch mal die Kosten und die Optik lassen. ICh schraub auch keine Spritzlappen mehr ans Auto ;D
Wir haben die Station gut durchgedacht. Es sind noch Mini-Änderungen gamcht worden die aber nicht's mit dem Aufbau zu tun haben. Die Station ist FINAL
sooo. Hab die Quad gerade in Betrieb genommen. Wer denkt das es schwer ist einen Airplex zu entlüften...da kann ich nur müde lächeln... 4 entlüften ist schwer *lol*. Morgen gibt es Bilder
da schüttelst du dir echt einen Wolf *lol*. Aber die Temperatur gefällt mir...1 Grad höher wie 1 Airplex mit 2 Papst auf 7 Volt.
Jetzt 4 Airplex ohne Lüfter. Morgen schließ ich die 8 Papstlüfter an ;D
Ende nächster Woche geht es los.
@Viruz
was der User damit macht geht uns nicht's an. Ob er ein Netzwerk anschließt oder nur einen PC ist seine Sache. Ich hab die Station seit heute in Betrieb und die Temp. von meinem P4 ist bei Vollast um fast 15 Grad gefallen