• 21.08.2025, 09:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

DaReal

Senior Member

Re: Neu: aquagratiX 1950 mit core pro

Dienstag, 14. November 2006, 13:49

Wäre ja fast nen Neukauf wert ... meine X1900XT geht weit über 70°C unter last, teils bis 80°C ... mit dem sollte die Temp dann wohl unter 70°C bleiben unter Last ;D

... hatte ja erst in erwägung gezogen den alten CU-Kern zu kaufen.

Hat der Kern dann jetzt immernoch direkten Kontakt zum Kühler oder ist da nen kleiner Spalt zwischen? Mein Kern sitzt wie ne Presspassung im aquagrATIx ...
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Smoern

Senior Member

Re: Neu: aquagratiX 1950 mit core pro

Dienstag, 14. November 2006, 14:28

Die bisher genannten temps beziehen sich aber alle auf Systeme OHNE irgendwelche Lüfter auf dem Radiator?

b0nez

God

Re: Neu: aquagratiX 1950 mit core pro

Dienstag, 14. November 2006, 14:36

Zitat von »Smoern«

Die bisher genannten temps beziehen sich aber alle auf Systeme OHNE irgendwelche Lüfter auf dem Radiator?


Im Case sind keine Lüfter verbaut, außer der im NT. So weit ich weis kühlt Sebastian mit nem 1800er. Sicher bin ich mir aber net.
:rolleyes:

marvell

Senior Member

Re: Neu: aquagratiX 1950 mit core pro

Dienstag, 14. November 2006, 14:54

Zitat von »DaReal«


Hat der Kern dann jetzt immernoch direkten Kontakt zum Kühler oder ist da nen kleiner Spalt zwischen? Mein Kern sitzt wie ne Presspassung im aquagrATIx ...

wenn da ein spalt wäre, würde die karte nass werden.....
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

DaReal

Senior Member

Re: Neu: aquagratiX 1950 mit core pro

Dienstag, 14. November 2006, 15:05

Zitat von »marvell«


wenn da ein spalt wäre, würde die karte nass werden.....

Da is noch ne dichtung zwischen ;)
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Smoern

Senior Member

Re: Neu: aquagratiX 1950 mit core pro

Dienstag, 14. November 2006, 15:40

Zitat von »b0nez«

Im Case sind keine Lüfter verbaut, außer der im NT. So weit ich weis kühlt Sebastian mit nem 1800er. Sicher bin ich mir aber net.


Wär auf jedenfall mal interessant zu erfahren, ... mein Twinplex + Airplex240 incl. 2 x 120mm Lüfter auf ner X1900XT lifert da etwas andere Werte.

Big-Kahuna

unregistriert

Re: Neu: aquagratiX 1950 mit core pro

Dienstag, 14. November 2006, 16:21

Zitat von »Sebastian«

Hi,
nur mal so als Vergleich, in meinen System ist ne aquastream die 40l/h mit folgenden Komponenten mach:
Cuplex XT, 2x Twinplex XT, 1x X1900 kühler, 2x Spannungsregerkühler A8N, 2x Schnelltrennkupplung, 1x Durchflusssensor, airplex pro240, airplex 1800.

Selbst der dopplete durchfluss würde höchstens 1-2°C differenz bringen. Dann besser die aquastream nehmen mit dem vorteil das die Pumpe leise ist.

Sebastian

Michipw

Full Member

Re: Neu: aquagratiX 1950 mit core pro

Montag, 29. Januar 2007, 17:54

wird der kühler schon versickt oder wie weil im Shop steht wird hergestellt.....
Zeit is Geld und Geld ham ma kans, und Zeit erst recht nicht!

b0nez

God

Re: Neu: aquagratiX 1950 mit core pro

Montag, 29. Januar 2007, 18:41

der kühler an sich wird schon lange verschickt. zur zeit wird aber wahrscheinlich nachproduziert. Ganz genau kann dir das heir keiner sagen.
mfg b0nez
:rolleyes:

Michipw

Full Member

Re: Neu: aquagratiX 1950 mit core pro

Montag, 29. Januar 2007, 19:43

Ok danke na ja hoffe das der dann bald kommt ;D ;D
Zeit is Geld und Geld ham ma kans, und Zeit erst recht nicht!