• 18.07.2025, 06:24
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

samedi 31 août 2002, 01:48

Ich habe den Kühler jetzt zweimal montiert, es sind keine Unterschiede festzustellen!

Das Board ließt einfach übertrieben aus, mit meinem Swiftech MCX478 hatte ich auf 2830MHz mit 1.63V unter Vollast mit CPUBurnP6 74°. ???

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

samedi 31 août 2002, 01:55

süß, meine GF4 von Leadtek hat sich eben verabschiedet, nur noch Pixelfehler, sogar unter DOS und im Bios.

Hab jetzt wieder meine alte GF3 drin :-[

Sind die R9700 schon draussen? Wann kommen die?

aqua57

Junior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

samedi 31 août 2002, 11:27

Ich meine, die kann man schon überall bestellen, aber ob di vorrätig sind? Lustig mit den Temperaturen. Bei meinem Epox 8K3A+ stürzt der Rechner schon ab, wenn die CPU über 50 °C hat - hab dafür auch nicht so hohe Temperaturen.

marumpel

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

dimanche 1 septembre 2002, 13:09

@turrican:

Zu deinen wirklichen hohen temps:

Ich hatte mit dem 2.26@2.9GHz @1.72V bei sommerlichen Raumtemperaturen knapp 50° unter Last. Aber ich hab keine NOrthbridge und keine Grakka mitgekühlt!

Bei einem FSB von 170MHZ wurde die NB passivgekühlt genauso warm wie die CPU (Hot 50°). Das muss der Twinplex erstmal weitergeben.

Mein Tipp: Nur die CPU in den Kreislauf nehmen und dann nochmal messen, dann können wir vergleichen.

1.Shuttle SS51G Barebone l 2.26GHz@2.26GHzl 256 MB PC400 Samsung l PNY GF4 4200 l IBM 307045 l AC-Set mit 1048 l 2.Asus P3C-E (i820) l Tuleron 1000Al 256 MB PC800-45 Samsung l Elsa Erazor II l Maxtor 6.5 GB l CuPlex 1.2 auf UpgradeWare-Adapter@Asus Slot1 Converter+1048 + HT Single@2!!!x12@5V

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

dimanche 1 septembre 2002, 18:24

Citation de "marumpel"

@turrican:

Zu deinen wirklichen hohen temps:

Ich hatte mit dem 2.26@2.9GHz @1.72V bei sommerlichen Raumtemperaturen knapp 50° unter Last. Aber ich hab keine NOrthbridge und keine Grakka mitgekühlt!

Bei einem FSB von 170MHZ wurde die NB passivgekühlt genauso warm wie die CPU (Hot 50°). Das muss der Twinplex erstmal weitergeben.

Mein Tipp: Nur die CPU in den Kreislauf nehmen und dann nochmal messen, dann können wir vergleichen.



Ich werde die Northbridge dann mal abbauen und wieder passiv kühlen, bin mal gespannt.

Ich habe aber irgednwie das Gefühl, dass der EVO Mist ist, sorry AC, aber ich habe da trotz heftigem hin und herschüttelns noch immer kleine Bläschen drin und das Wasser scheint da auch nicht wirklich toll zu zirkulieren?!?
Nicht das ein Kanal "verstopft" ist oder so, alles ein wenig seltsam...

Ich war schon am überlegen, mir einen I***** zum Vergleichen zu kaufen...

Danke für deinen Post marumpel!

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

dimanche 1 septembre 2002, 21:56

So, habe es getestet, Wasserkühlung nur für die CPU, aber ehrlich gesagt ist das Ergebnis wieder das gleiche, unter Volllast habe ich knapp 60°, heute ist es aber auch bedeutend kühler als die letzten beiden Tage, ich schätze der Unterschied mit Graka & NB beträgt also höchstens 1°-2°, wenn überhaupt, der Radi ist so gut ;D.

Tja, und was soll das jetzt heißen?
Ist mein Mainboard jetzt am spinnen, oder wie? Der EVO wird unter Vollast bei 59-60° gerade mal handwarm, was auch für den AquaTube gilt ???
Momentan habe ich mit CPUBurn im Hintergrund 58-59.5°, pendelt immer hin und her. In normalem Windows Betrieb sind es so 48°-51°.

Testest du auch damit, falls nicht tu es mal bitte, das heizt wirklich am heftigsten, nicht wie Prime95 und schon gar nicht das lächerliche Seti.

Liegt es vielleicht an Arctic Silver 3?
Ich kriege morgen ein P4B533-V und ein IT7, damit werde ich vielleicht auch mal testen, ich glaube aber immer mehr, dass mit dem EVO was nicht stimmt, ich bin der einzige mit solchen Temps bei gleichen Konfigurationen :'( und zu blöd zum Einbauen etc. bin ich bestimmt nicht, ich habe in mehreren Foren um Rat gebeten und keiner hat einen Fehler gefunden :-[

Henrik

Non enregistré

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

dimanche 1 septembre 2002, 23:13

Hallo!

@TurricaneM3

Also da der EVO mit Sicherheit kein Mist ist, muss die Ursache vor dem Computer sitzen. Es ist eine Sache zu beschreiben was man gemacht hat, eine andere zu überprüfen, ob es auch genauso gemacht wurde.
Insofern sagt es überhaupt nichts, wenn auch in anderen Foren kein Fehler Deinerseits festgestellt werden konnte.

Auch die Messung kann sooo sehr nicht danebenliegen, daß Du Temperaturen um 60°C erreichst bzw. angezeigt werden.

Bitte gehe nochmal mit ausgeruhtem Kopf alles Schritt für Schritt durch. Insbesondere bei der Kühlermontage sollte keinerlei Hektik aufkommen.

Viele Grüße
Henrik

Diddledoe

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

dimanche 1 septembre 2002, 23:36

Hallo,
ich hatte am Anfang ähnliche Probleme, allerdings nicht ganz so extrem. Bei mir lag es daran, dass das System nicht korrekt entlüftet war. Nach einigem Schütteln verschwanden die Bläschen und ich musste ca. ein Schnapsglas an Kühlflüssigkeit nachkippen. Jetzt bleibt der Wasserstand stabil, keine Blasen mehr und arktische Temperaturen :)
Insbesonders das Entlüften des AP find ich ziemlich unhandlich und gleichzeitig kritisch. Ist da zuviel Luft drin sieht man es nicht und der Durchfluss ist arg behindert...

marumpel

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

lundi 2 septembre 2002, 00:20

Citation de "TurricanM3"

So, habe es getestet, Wasserkühlung nur für die CPU, aber ehrlich gesagt ist das Ergebnis wieder das gleiche, unter Volllast habe ich knapp 60°, heute ist es aber auch bedeutend kühler als die letzten beiden Tage, ich schätze der Unterschied mit Graka & NB beträgt also höchstens 1°-2°, wenn überhaupt, der Radi ist so gut ;D.

Tja, und was soll das jetzt heißen?
Ist mein Mainboard jetzt am spinnen, oder wie? Der EVO wird unter Vollast bei 59-60° gerade mal handwarm, was auch für den AquaTube gilt ???
Momentan habe ich mit CPUBurn im Hintergrund 58-59.5°, pendelt immer hin und her. In normalem Windows Betrieb sind es so 48°-51°.

Testest du auch damit, falls nicht tu es mal bitte, das heizt wirklich am heftigsten, nicht wie Prime95 und schon gar nicht das lächerliche Seti.

Liegt es vielleicht an Arctic Silver 3?
Ich kriege morgen ein P4B533-V und ein IT7, damit werde ich vielleicht auch mal testen, ich glaube aber immer mehr, dass mit dem EVO was nicht stimmt, ich bin der einzige mit solchen Temps bei gleichen Konfigurationen :'( und zu blöd zum Einbauen etc. bin ich bestimmt nicht, ich habe in mehreren Foren um Rat gebeten und keiner hat einen Fehler gefunden :-[



Oh jeh, wenn wir nicht das gleiche Mobo+CPU hätten, würde ich es auf unterschiedliche Hardware schieben.
Was zeigt denn der Health-Monitor im Bios an? Welche Version von Hardware Doctor hast du?


1.Shuttle SS51G Barebone l 2.26GHz@2.26GHzl 256 MB PC400 Samsung l PNY GF4 4200 l IBM 307045 l AC-Set mit 1048 l 2.Asus P3C-E (i820) l Tuleron 1000Al 256 MB PC800-45 Samsung l Elsa Erazor II l Maxtor 6.5 GB l CuPlex 1.2 auf UpgradeWare-Adapter@Asus Slot1 Converter+1048 + HT Single@2!!!x12@5V

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

lundi 2 septembre 2002, 01:13

@Henrik
Ich habe die Wakü bereits einmal ausgebaut und erneut eingebaut, gleiche Ergebnis! Übrigens habe ich schon sehr sehr viele Rechner zusammengebaut und weiß was ich da mache, ich hätte auch nir gedacht, dass ich mal um Hilfe bitten muss weil ich nicht mehr weiter weiß, scheinbar gibt es aber wirklich keine "denkbare" Lösung, es muss was ziemlich spezifisches sein...

Zum Entüften:
Ich habe das Gehäuse sowas von hin und her-geschüttelt, ich habe heute noch Muskelkater (wiegt bestimmt 30Kg). Bläschen habe ich trotzdem noch ganz kleine im EVO. Ich glaube auch nicht, dass die jemals verschwinden, ich habe den EVO extra ausgebaut und wild hin und her-geschüttelt, trotzdem sind diese geblieben ??? Ist das normal?

Das Problem ist ja auch, dass ich direkt 6-8 Sekunden nach dem Einschalten im Bios schon 48-50° habe, mit vorher komplett abgekühltem Rechner ???

Ich habe Hardware Doctor Version 2.7.0.

Ruben

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

lundi 2 septembre 2002, 01:31

@Tarrican

Du hast den Prozessor doch um einiges übertaktet.

Intel gibt ne Garanti das er bei der angegeben MHz vernünftig läuft. Kann ja sein das Du nen Prozessor erwischt hast der sich nicht ganz so gut eignet um Rekordzahlen zu erhalten. Also ich finde Deine Werte schon recht O.K. dafür das er so schnell läuft. Ist ja nicht gesagt das er sich soviel übertaketen muss?

Hast Du denn eine diedrigere Temperatur im gegensatz zum Lukü??

Zeigt die Temperatur auch die Innere Temp an?

Oder sammelt sich vieleicht die Wärme weil Du kein Luftzug mehr hast??
Grüße Ruben

M.E.C.Hammer

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

lundi 2 septembre 2002, 01:40

Mein Gott, du wirst keinen Fehler finden, da dort keiner ist.
Die Tempwerte werden einfach zu hoch angezeigt, denn wenn du schon direkt nach dem einschalten auf 50°C kommst, dann liegt das einfach nur daran, was dir das Mainboard sagt.
Wie hoch ist den deine Wassertemp? Die ist nämlich viel Aussage kräftiger.

Ruben

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

lundi 2 septembre 2002, 01:58

Hör Dir den M.E.C.Hammer an der hats wohl genau auf den Punkt getroffen.
Grüße Ruben

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

lundi 2 septembre 2002, 02:20

@Ruben
Ich verstehe nicht was du mir sagen willst? Es geht mir gar nicht um den erzielbaren Takt, ich kriege Ende der Woche sowieso einen vernünftigen 2.53. Es ist halt nur die Temp! Es ist die Kern-Temp, ja.
Da sammelt sich jedoch keine Wärme, weil ich diese Temps schon 7 Sekunden nach Rechnerstart habe, so schnell kann das Wasser überhaupt nicht erwärmt werden.

Die Wassertemp werde ich gleich mal messen, muss ihn aber noch ein ganzes Weilchen "burnen" bis es schön warm ist ;D.

Aus einem anderen Forum habe ich den Hinweis bekommen, das ich unter Umständen einen Northwood mit schlechtem Heatspreader erwischt habe. Es könnte sein, dass unter dem Heatspreader etwas Wärmeleitpaste fehlt, oder diese nicht ordnungsgemäß aufgetragen wurde, angeblich gibt es P4's deren Kern nichtmal vollständig bedeckt ist :-/.

Ich werde es dann nochmal mit einer anderen CPU testen, glaube da aber irgendwie auch nicht so wirklich dran. :'(

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

lundi 2 septembre 2002, 02:22

Citation de "Ruben"

Hör Dir den M.E.C.Hammer an der hats wohl genau auf den Punkt getroffen.


Dann erklärt mir mal bitte, warum andere mit der gleichen Konfig wesentlich bessere Temps haben, wenn scheinbar kein Fehler vorliegt?
Ich bin mal gespannt...

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

lundi 2 septembre 2002, 03:43

So, habe die Wassertemp mal gemessen, sie beträgt nach einer Stunde mit CPUBurnP6 33°-34°.

Was hilft das nun?

abyss

Non enregistré

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

lundi 2 septembre 2002, 04:45

das sagt uns das deine wassertemp recht gut aussieht und ich ehrlich gesagt irgendwie nicht ganz verstehe was bei dir falsch läuft ich denke dein board is ziehmlicher mist... irgendwas bei der temp auslese klappt nicht... mal sehen was die fachleutz meinen :)

Henrik

Non enregistré

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

lundi 2 septembre 2002, 12:01

Hallo!

Tja... das sagt schon etwas aus. Die Temperaturdifferenz zwischen Wasser und CPU-Temperatur ist deutlich zu hoch.

Bei 34°C Wassertemperatur dürfte die Prozessortemperatur nicht über 49°C steigen. Die Differenz zwischen Kühlmedium und DIE Temperatur beim EVO beträgt bei 100 Watt Verlustleistung maximal 15°C (wobei Du die 100 Watt noch nicht mal erreichst und diese Annahme sehr zuungunsten des EVO ausfällt).

Woran liegt das jetzt:

1. Möglichkeit: Trotz aller Sorfalt bei der Montage sitzt der EVO nicht ordentlich auf dem DIE bzw. die Wärmeleitpaste ist nicht ordentlich aufgetragen.

2. Möglichkeit: Du hast tatsächlich ein EVO-Exemplar erwischt, mit dessen Boden etwas nicht stimmt. Sehr unwahrscheinlich, aber nicht völlig auszuschließen.

3. Moglichkeit: Dein Board zeigt schlicht Schrott an.

Was es nun wirklich ist, wird Dir niemand per Ferndiagnose verbindlich sagen können.

Viele Grüße
Henrik

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

lundi 2 septembre 2002, 16:18

Der EVO sah ehrlich gesagt nicht aus wie ein neuer EVO, er hatte schon diverse Kratzer der Boden war allerdings in Ordnung, wenn auch nicht Spiegel-glatt (was ja nicht sein muss, ich weiß).

Er sitzt 100% richtig, da bin ich fest von überzeugt denn ich habe ihn bereits 2 Mal montiert und zuviel oder zu wenig WLP verwende ich eigentlich nicht, ich würde mich als erfahrener Anwender bezeichnen. Es war auch ein vollständiger Abdruck auf dem Boden des EVO's vom Heatspreader, er saß richtig, ich habe beim zweiten Mal die Schrauben derart fest zugedreht, dass sich das Mainbaord schon deutlich sehbar durchbog.

Was es nun letzten Endes ist, wird mir wohl leider niemand beantworten können :'(.

Ich verstehe sogesehen überhaupt nicht, wie Leute wie "marumpel" zu max. Temps von 51° kommen, also entweder für die bedeutet Volllast lediglich, dass die CPU-Last 100% beträgt, was ja totaler Unfug ist, oder die Leute übertreiben ganz einfach um zu beeindrucken, dass habe ich schon öfters in Bezug auf 3DMark2001 und möchtegern Taktraten erlebt. :P

marumpel

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

lundi 2 septembre 2002, 18:27

@turrican:

Mag sein das bei Prime95 die Temp um 2-5°C im Vergleich zu Seti@Home ansteigt, aber mein Rechner läuft so über Wochen und Monate hinweg. (I.d.R. wird einmal pro Woche rebootet, dann geht die "Last" mal kurz runter) und während dessen erwärmt sich das Wasser und die Bauteile mehr als ein 10min BurnIN.

Wenn es sich um 5° Differenz handeln würde, wäre die (Kühl)Welt ja in Ordnung, aber mit 2.26GHz im Idle schon deratige Temps sind unnormal und bestätigen die Fehlmessung.

@Henrik: So wie du von der Wassertemp auf die CPU Temp (ca 49°) schließt, kommt das in etwa bei mir hin.

@turrican:

Leider ist mein TH7-II nun schon weg, aber ich habe die originale Version des HW Monitor benutzt.
1.Shuttle SS51G Barebone l 2.26GHz@2.26GHzl 256 MB PC400 Samsung l PNY GF4 4200 l IBM 307045 l AC-Set mit 1048 l 2.Asus P3C-E (i820) l Tuleron 1000Al 256 MB PC800-45 Samsung l Elsa Erazor II l Maxtor 6.5 GB l CuPlex 1.2 auf UpgradeWare-Adapter@Asus Slot1 Converter+1048 + HT Single@2!!!x12@5V