• 23.08.2025, 23:25
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

avalon.one

God

Re: AChtung

lundi 9 septembre 2002, 23:29

das ziemlich giftig ist bei aller Korrektheit übertrieben ;)

@ Kyprios
Ich bin keine 20 (na geschockt ??? oder habt ihr mitleid ? oder doch eher neid ;D) und denke, dass ich dennoch genug Kenntnis und Verantwortung besitze im Umgang mit der Wasserkühlung und in dem Zusammenhang ebenfalls mit dem Umgang mit Kuhlflüssigkeit, sowie deren Entsorgung. Aus einigen Beiträgen anderer Forum Teilnehmer, die einiges älter sind (nemesis soll angeblich 18 sein ::)), kann ich eben diese eigenschaften nicht erkennen.

mfg, avalon

EDIT: das bitter ist absichtlich, soll dazu helfen es nicht zu verschlucken ;)

DenisPenis

Junior Member

Re: AChtung

mardi 10 septembre 2002, 11:12

"Gott gab uns die Natur, damit wir sie in Andacht nutzen." Also rin mit dem Zeug, innen Bach und nutzt die Natur!

Tokius

Full Member

Re: AChtung

mardi 10 septembre 2002, 11:22

Es gab irgendwann schon einen Entsorgungsthread. Zur Tanke bringen ist wirklich das einfachste. Und was die Warnung angeht, die Menge macht das Gift! Ein paar Spritzer werden schon nicht Schaden, wenn aber jemand seine ganze WaKü leernuckelt wird es ihm wohl nicht gut bekommen. Zudem sind solche Stoffe meist nachhaltig gesundsheitsschädigend, da sie häufig stark krebserregend sind.

So, erstmal eine rauchen.

Prost,

Tokius

ToBo

Full Member

Re: AChtung

mardi 10 septembre 2002, 11:27


Hallo!

Man sollte es dorthin bringen wo man es gekauft hat. Punkt.

Allerdings sollte man keine Panikmache betreiben, weil mit BIO und allem was man den Hauch von Ökologie geben kann schürt man ja in letzter Zeit Ängste und nutzt das ganze dann finanziell aus.
Wenn man sich die Inhaltsstoffe oft anschaut, dann sind die gefährlichen Sachen nicht das was man auf den ersten Blick sieht (Reizende Stoffe, ätzende Stoffe etc.) sondern das was man nicht sieht. In Seifen (womit wir uns die Hände waschen z.b.) sind ja auch Tenside etc. drin. Die sind beim Händewaschen am Bach nicht das Problem, das was Probleme bereitet sind Parfüme und ähnliche Stoffe. Nur auf sowas wird in den EU-Normen nicht getestet, bzw. die Bevölkerung weis nicht mal darum...

Das ganze ist kein Freibrief um seine Kühlerflüssigkeit loszuwerden! Nur sollte man vieleicht nicht gleich die steinigen die mal 1-3 Liter Wasserfrostschutzgemisch in den Ausguß gegossen haben (Unachtsamkeit, Unwissenheit oder einfach aus Bequemlichkeit). Weil wenn man etwas weiter oben so liest, dann beschleicht einen der Eindruck das ein paar schon passende Bärte gekauft haben und Steine suchen.


ToBo
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

DenisPenis

Junior Member

Re: AChtung

mardi 10 septembre 2002, 12:57

Die bärtigen Terrorisiten sollen nur kommen. Die kriegen das ganze Programm, Frostschutzmittel intravenös.