• 19.07.2025, 11:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

PAB

God

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 02:17

Ich glaub, bei tecChannel war mal ein Artikel mit Vorserienbild.
Der Hammer bekommt nur nen anderen Sockel.
Kann sein, dass die Halterungen dann nicht mehr 100%ig passen, aber der Rest bleibt eigentlich so.
Wärmemäßig soll der Hammer sogar kühler als ein aktueller XP bleiben.

abyss

unregistriert

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 02:34

@ Crimson

hehe jo wäre mal interessant, bzw. der mit der wakü für den hammer only war ein Informatiker der unternehmen berät... (nicht mehr ganz auf der höhe scheint mir :P

leutz be cooled ^^ euere rechner sind ja cooler als macnche hier ^^ schauen wir doch einfach mal was die zukunft bringt oder ?

rama

unregistriert

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 09:57

Zitat von »Motzky«

Immerhin konnten die ersten Test-CPUs mit 800mhz einen P4 mit 1600 locker in die Tasche stecken  ;)


Da werden doch Äpfel mit Birnen verglichen.
Wenn Vergleich, dann AMD Hammer mit Intel Itanium2, und nicht mit P4.

159753

unregistriert

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 10:41

Hi!
Über welchen Hammer redet ihr??? Claw od. Sledge Hammer???
Ich denke wohl der Claw Hammer. Er hat einen 75x Sockel der Sledge Hammer hat nen 940 Sockel.

Beide CPU`s arbeiten im 64 bit Modus abwärtskompatibel. Das heißt er arbeitet noch mit der gleichen Software mindestens).
Der Intel PV Titanum arbeitet dagegen nur im 64 bit Modus.

ATX Format wird ´von dem Claw Hammer gleich bleibe, aber der Sledge Hammer, der ca. 4000 € kostet, wird Platinen haben die einen 1 Quardratmeter groß sin, also nichts für Desktop Anwendeer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

In diesem Sinne
mfg

Ich denke das

Motzky

Full Member

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 11:25

Zum Thema OS-Unterstützung: Die ist mit Windows XP und XP64 gegeben
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

BigBadBoss

Senior Member

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 11:26

Zitat von »rama«



Da werden doch Äpfel mit Birnen verglichen.
Wenn Vergleich, dann AMD Hammer mit Intel Itanium2, und nicht mit P4.


Warum denn? Der angesprochene Benchmark war ein ganz normaler 32 bit Benchmark, da würde der Itanium doch noch schlechter anschneiden ;)

159753

unregistriert

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 11:43

Bilder vom Hammer, kann man auf meiner Homepage finden!
www.paulshardware.o2u.de unter my Dream PC sehen!
wenn ihr dann schon mal da seid, könnt ihr euch noch in mein Gästebuch einschreiben, wenn ihr es noch nicht gemacht habt!

kampfsau

God

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 13:49

1 qm große boards? also das wage ich mal stärkstens zu bezweifeln :)

der hammer sollt sogar mit win98 oder so funken... schließlich hat er ja eine misch-architektur, die sowohl 32bit als auch 64bit unterstützt... bin ja wahnsinnig gespannt, was da so alles an benchmarks noch kommen wird :)

@159753: angeboren... ohne H ... sonst klingts, als hätt dich wer mit der hilti angeboHrt ;D
(sorry, nitpicker *g*)

bye,
schweindi
8) there is no gravity - the world sucks 8)

abyss

unregistriert

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 14:17

1qm ? ahm denke ich nicht, evt. ist die erste platine so groß gewesen aber die folgenden werden nicht so groß werden, die Primergy server damals hatten bahnbechende technologie und die hatten auch keien 1qm große platinen... außerdem wird ja alles kleiner und nicht größer die prozessorboards werden um die platine evt. kleiner zu kriigen, im 90° winkel auf dem board stecken ebenso wie die ram boards... also 1gm werden sie nicht werden, überleg mal was das für ein gehäuse wäre, wuah *grusel* außerdem muss sowas ja in einen standard rack rein passen also sowas produzieren die nicht...

wo hast du das denn gehört, würde mich mal interessieren :)

roderick

Senior Member

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 15:46

Das der so "langsam" getaktet ist liegt an der hohen Transistorzahl (>100 Mio, bisher 35 Mio) und vor allem an der krass tiefen Befehls-Pipeline. Wenn ich mich richtig erinnere wird die 36 Stufen Tief sein.
Dadurch braucht zwar ein einzelner Befehl ewig bisser durch ist, aber man kann praktisch alle Sprungziele direkt hintereinander berücksichtigen. Wenn also irgendwo ein Branch steckt, kann er beide Ziele unmittelabr hintereinander berechnen - und sich denn den richtigen aussuchen.
Durch eine so tiefe Pipeline wird die Effizienz pro Takt enorm gesteigert, aber die MHz-Zahl kann man nicht mehr so hochschrauben...
Ich finds faszinierend, das AMD dieselbe Leistung aus halb soviel MHz bekommt, wie Intel...
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

BLOODFEUD

God

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 17:17

jojo
amd hat mehr leistung pro mhz!

und hier sind einige auf einem extrem falschen weg!!!!
die temp nimmt nich der niedrigen taktzahl ab!!!!
eher das gegenteil, da die cpu mehr pro mhz rechnen muss!! daher werden die amd cpu's auch so heiß!
intel hat den anderen weg genommen
die haben mit absicht einige schwächen und schranken in den p4 verbaut damit die recheneinheiten nich so heiß werden! dadurch können sie dann höhere taktraten erreichen
sehr grob gesagt kann man sagen:
der amd rechnet intelligenter, aber dafür heißer und der intel rechnet "dümmer" aber dafür schneller! (möchte aber jetzt keinen intel vs amd streit auslösen ::))

mfg
crimson

abyss

unregistriert

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 17:33

jo crim, das hat vorteile, für jede anwendung den riochtigen cpu, amd für highest performance unter lauter aufwendiger und gefahrenreicher kühlung und intel für office und leute die gerne ohne sehr viel aufwand einen leisen rechner haben wollen, oder kühle server :)

( gleich gets wieder los amd vs intel ;D ich sehs schon vor mir )

159753

unregistriert

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 20:12

Hier habet unrecht mit der größe der Platine, für 8 Hammer CPU`s! Wie sollen die denn da sonst draufpassen??? Ich habe irgendwo mal gelesen, dass diese CPU`s auf eine Steckkarte zusammen mit dem RAM kommt un dann in einen Slot gestekt wird! Und diese Slots können ja nicht so eng liegen, weil da ja noch irgendwo ein Kühhler seien muss!

kampfsau

God

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 20:23

die heutigen multiprozessor-viecher sind auch nicht auf gigantischen boards drauf und haben auch mal mehr als 8 cpus... auf 1qm könntest locker... *grübel*... 40 cpus inkl. kühler verbauen ;)

und fandom ist immer noch "angeboren" und nicht mit der hilti "angeboHrt" (ich weiß ich bin ein arsch ;D )
8) there is no gravity - the world sucks 8)

abyss

unregistriert

Re: AC Hammer-Ready?

Freitag, 4. Oktober 2002, 20:25

ihr wahnsinnigen 1qm gibts nich ^^ komm vorbei und schau dir meine quad prozessoring primergy an... die 8ter maschinen sind auch nicht größer als das ding.... weil das unsinnig wäre ^^ soviele chips controller etc. kann man da garnicht auf die platine bauen ^^ das funzt net

159753

unregistriert

Re: AC Hammer-Ready?

Samstag, 5. Oktober 2002, 09:50

Wir werden ja sehen wer von uns recht hat!!!

abyss

unregistriert

Re: AC Hammer-Ready?

Samstag, 5. Oktober 2002, 12:13

jo genau also ma nich wahnsinnig werden :)

NukeFX

Full Member

Re: AC Hammer-Ready?

Samstag, 5. Oktober 2002, 20:18

1qm, LOL. ;D ;D ;D
Nee, so gross werden die ned.
Wird wahrscheinlich so im Bereich der extended ATX Boards liegen, selbst wenn n neuer Standard eingeführt würde.
Vielleicht dann eben mit Steckkarten für mehr CPU's, k.A.

Greets NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.