Du solltest noch ein T-Stück und einen Plastikstopfen kaufen. Das wird dann ganz unten eingebaut zum Ablassen des Wassers.
Ich würde noch einen geraden P&C Verbinder dazu nehmen, dann kann man das Ablassen etwas bequemer gestallten.
Außerdem würde ich mehr Winkel nehmen, das kommt immer praktisch, vor allem bei einem umfangreicheren System. Außerdem ist es u.U. an einigen Stellen sinnvoller gewinkelte P&C Anschlüsse zu verwenden (meistens am Aquatube und an der Pumpe) deshalb würde ich den Aufbau des Kreislaufs vorher sehr genau planen.
Wieso bestellst du den Airplex Evo? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß der im Passiv-Betrieb an den normalen Airplex rankommt (wegen dem Rahmen). Außerdem gibt's noch keine Halterung, die ich für den Airplex oben auf dem Gehäuse auf jeden Fall verwenden würde (Optik).