• 10.06.2024, 16:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: 3 Nasen oder 4 Löcher?

Freitag, 20. Dezember 2002, 15:31

Zitat von »Doctor_Sid«

Was heißt hier "lauisge Lüfterklammer"?
Ich denke kaum dass ein 225g Cuplex mehr Anpressdruck braucht als ein 650g Dragon Orb 3 Luftkühler...


Also ein Dragon Orb zieht eher auf einer Seite etwas runter und wäre mir etwas zu gefährlich....

Es geht nicht um das Eigengewicht, was den Anpressdruck erzeugt, sondern die Federn bringen den Druck auf den Prozzi
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: 3 Nasen oder 4 Löcher?

Freitag, 20. Dezember 2002, 20:40

Schon klar, aber um einen 230g Kühlkörper auf dem Sockel zu halten braucht man sicher weniger Anpressdruck als für einen mit 650g.

Ich hab übrigens den Dragon Orb 3 drin. Das Monster hab ich mit einem Draht is Gehäuse gefesselt ;)
Nur damit im Falle eines Absturzes (nicht im herkömmlichen Sinn, ihr versteht schon) nur das Mainboard im Arsch ist und das Trumm nicht gleich alle Steckkarten "abräumt"...
Bisher hab ich noch nie ein verdächtiges Krachen gehört, also ich glaube der Sockel hält das aus. :P
Von der Lautstärke her ist er gerade noch erträglich, aber wenn ich daneben lernen will nervt er extrem. Deswegen muss jetzt eine WaKü her!
Das Leben ist ein scheiß Spiel... aber die Grafik ist geil!