• 19.07.2025, 11:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

PeterBang

Senior Member

Re: Aquinjet für Hydor Pumpe?

Mittwoch, 15. Januar 2003, 00:13

Ach so ;) Das Autogramm ;D, das war eine Anspielung auf irgendeinen alten Thread.

Ja das mag schon oxidiert sein, aber unter welchen bedingungen? Ich denke man kann ausschließen das sowas in einer Wakü eintreten wird, vorallem bei eloxiertem Alu und der verwendung von z.b. acfluid

Dein Behälter sieht irgendwie aus wie ein behälter der irgendwo draussen für Jahre im sauren Regen stand, oder mit dem eine Reinigungsfirma ihre Produkte anpreisen will
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Markus@AMD

God

Re: Aquinjet für Hydor Pumpe?

Mittwoch, 15. Januar 2003, 00:17

Is das zufällig ein Innovatek AB auf dem Bild???
Naja, mehr kann man dazu garnicht mehr sagen ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Peterle

Senior Member

DRe: Aquinjet für Hydor Pumpe?

Mittwoch, 15. Januar 2003, 00:27

Man hört oft in anderen Foren Sachen wie "der Durchflusswiderstand ist mir viel zu hoch" oder "das ist Alu und kommt für mich nicht in Frage". Worauf begründen sich diese Aussagen? Mit der Realität haben sie zumindest nicht viel zu tun.

Nur als Beleg: Unter Anderem bei Innovatek und bei Aquacomputer wird Aluminium an einigen Komponenten verwendet. Bei beiden Herstellern handelt es sicherlich um Große im Bereich WaKü, entsprechende Systeme sind also weit verbreitet. Probleme mit Korosion gibt es höchstens in sehr wenigen Einzelfällen, sonst wäre das bekannt!

Würden sich belegte Tatsachen in der WaKü-Szene schneller herumsprechen, bräuchte man sich um solche Sachen keine Gedanken mehr zu machen. "Alles nur Kupfer", "überall G1/4", oder "10mm Kanaldurchmesser" sind nähmlich Qualitätsmerkermale wie "rot", "grün" und "blau". Man kann es subjektiv mehr mögen, einen Objektiven Vorteil gibt es aber - nachgewiesenermaßen - nicht!

Robin

Senior Member

Re: Aquinjet für Hydor Pumpe?

Mittwoch, 15. Januar 2003, 08:39

Noch ne kurze Anmerkung zu 1/4": Mein gesamtes System ist aus 8/10er Legris ausgebaut, sehe nicht ein, wieso ich alles tauschen sollte, nur um ne AB reinzuhauen... ::)

Also schauen wir mal. Ich werde mir den AT in den nächsten Wochen zulegen. Das einzige, wenn meinen annahme stimmt, kaputt gehen könnte, ist der AT... ;)

nebenbei handelt es sich um die Rev.3 auf dem Bild habe es bloß so kastriert, das man es net erkennt. Ist ja scheisse in nem Fremdherstellerforum!

AndreasH

God

Re: Aquinjet für Hydor Pumpe?

Mittwoch, 15. Januar 2003, 10:35

du brachst nicht alles tausche. Es gibt auch Anschlüsse mit G1/8 Zoll und für 8mm Schlauch

Peterle

Senior Member

Re: Aquinjet für Hydor Pumpe?

Mittwoch, 15. Januar 2003, 12:22

Hier zwei Legris 8/10mm Anschlüsse für G1/8":
3,95€ 4,95€

Beide kommen von Low-Noise, befindet sich hier im Shop...

OlPeRt

Full Member

Re: Aquinjet für Hydor Pumpe?

Mittwoch, 15. Januar 2003, 14:09

HI

Naja aber im prinzip bringt dir dann der 8mm schlauch nichts mehr, da der minimale durchmesser vom anschluß einfach zu gering ist.
Auserdem bekommste mit 8mm "schnellsteckverbinder" kein beleuchtungsmodul mehr rein, ohne das teil zu "modden"

@dino
Wieso habt ihr eigentlich jetzt bei den Radis 1/4"? Könntet ihr die AT doch auch auf 1/4" umstellen oder?

Tschau
OlPeRt

AndreasH

God

Re: Aquinjet für Hydor Pumpe?

Mittwoch, 15. Januar 2003, 16:24

Die Radi's sollen kompatibel zu jedem System sein. 8mm Schlauch bringt sowieso nicht's also warum auf was Unnötiges umsteigen? ???
Manche Sachen sind mit G1/8 besser zu realisieren (siehe Twinplex). Die Sache hatten wir schon einmal (siehe Suchfunkion)

OlPeRt

Full Member

Re: Aquinjet für Hydor Pumpe?

Mittwoch, 15. Januar 2003, 16:34


Ja gut, ich hab ja auch ne AT drinne in blau.

Bin soweit zufrieden, bis auf das "modden" des beleuchtungsmoduls und dem 1/8" ist alles OK.

Das mitm schlauch ist nen anderes thema.

Aber ne AT in plexi wäre schon net schlecht. Würde bestimmt gut aussehn. ;)

Naja egal.... ;D

Tschau
OlPeRt

AndreasH

God

Re: Aquinjet für Hydor Pumpe?

Mittwoch, 15. Januar 2003, 17:13

schau mal in den Shop und zähle mal die Anzahl der AB's. Meinste nicht das die Auswahl mehr als genug ist? Es sind ja auch einiges höhere Kosten so viele versch. AB's fertigen zu lassen und auf Lager liegen zu haben. Irgendwo muss man auch mal die Grenzen setzen.

OlPeRt

Full Member

Re: Aquinjet für Hydor Pumpe?

Mittwoch, 15. Januar 2003, 17:46


Jo. Ich hab ja "nur" gesagt, dass es bestimmt gut aussehn würde. :)

Aber ein AB für die hydor wäre bestimmt nicht schlecht, da die pumpe einfach viel billiger ist und genau die gleiche leistung hat wie ne eheim. (hab selbst eine im system)

Lass mich mal überraschen. Vielleicht gibts ja auch bald was von der Konkurrenz. Abwarten :)

Tschau
OlPeRt