• 18.07.2025, 04:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

stromschlag

Senior Member

Re: twinplex und nforce2 chipsatz?

Saturday, January 18th 2003, 2:45pm

so bilder hab ich jetzt aber leider keinen webspace
#

kyxrec

Junior Member

Re: twinplex und nforce2 chipsatz?

Saturday, January 18th 2003, 5:25pm

Ich meinte mit wasserablassen weil der CPU und der Chip
ziemlich nah aneinander ist und das ich wenn ich den CPU Kühler abmache vieleicht ein Problem bekomme mit den CPU Tausch da dort nicht viel platz ist.
Ich hoffe es geht ohne aber hoffen und glauben ist ein kleiner unterschied ???
Fahr Testen wo du willst aber komm wieder..... mco.ea.com ich trauer dem spiel nach :-(

stromschlag

Senior Member

Re: twinplex und nforce2 chipsatz?

Saturday, January 18th 2003, 7:20pm

so hab das mit den bildern jetzt in den griff bekommen.sorry für die qualität-ist ne sch*** digicam
#

stromschlag

Senior Member

Re: twinplex und nforce2 chipsatz?

Sunday, January 19th 2003, 2:46am

sieht irgendwer nen nachteil der mir noch nicht aufgefallen ist in der halterung??
#

Bort

Full Member

Re: twinplex und nforce2 chipsatz?

Sunday, January 19th 2003, 12:01pm

Deine Halterung sieht doch ziemlich gut aus - mir würde nicht einfallen was man hätte besser machen können, solange der Kühler nicht verkantet fallen mir auch keine Nachteile ein.

Bezüglich meines Problems hatte ich heute morgen auf Toilette 8) die wahrscheinlich beste Idee - mir kam die Pinanordnung des Leadtekkühlers irgendwie bekannt vor und da mein alter NB32 nicht gepasst hatte blieb nur noch eins übrig, also hab ich mal meine alte AC GraKa-Blende ausgekramt und siehe das - sie passt perfekt!!!! :D