You are not logged in.
Quoted from "Cooper"
Da die Pumpe ja jetzt wieder korrekt angezeigt wird, bin ich schon mal beruhigt.
Allerdings blinkt sie immer noch weiter.
Quoted from "Sebastian"
das langsame blinken ist der Normalzustand. Das kann aber jetzt per aquasuite abgeschaltet werden.
Wenn alles normal läuft inkl. aquasuite, war das flashen erfolgreich, das solltest du auch an der Pumpen-firmware-version sehen.
Quoted from "Spezies_8472"
ac
noch ein problem, was ihr scheinbar nicht behoben habt mit der neuen firmware.
die schlechte verbindung über den aquabus besteht immer noch. im aquaero wird nach kurzer zeit wieder bei der aquastream "firmware zu alt oder nicht verf." angezeigt.
Quoted from "Cooper"
Wo genau steht das bei dir?
Quoted from "Spezies_8472"
zudem werden dann keine sensordaten an das aquaero übermittelt. wer also den wassertempsensor an das aquaero weiterleitet und diesen für die lüftersteuerung nutzt, kann hier böse überraschungen erleben. für einige, die das so nutzen wollen, sicher ein unhaltbarer zustand.
Quoted from "Biowulff"
hi @ all
so alles gemacht und seit dem geht nichts mehr. kommt nur ne fehler meldung das mein usb id bla bla nicht läuft und zerschiesst das aquasuite. 30 fehler und abbruch.
kann mir da einer helfen?`?????
mfg
Quoted from "GeminiServer"
Um mal etwas possitives zu berichten:
Hier hat alles 1A Funktioniert! Danke AC....
1. Update Aquaero
2. Reboot
3. Update Aquastream XT
4. Reboot
Funktioniert nun so wie es sollte. Das einzige was mit auf gefallen ist, wie hier schon einige berichtet haben, ist das die Pumpenfrequenz unter aquaero ~2hz mehr anzeigt als Aquastream und das nach dem Update Lüfternamen kryptisch verwürfeld worden sind. Manuelle änderung bring nichts (nach einem neu start sind die wieder verwürfelt....)
Gruß
GeminiServer
-