• 18.07.2025, 01:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

AndreasH

God

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 6:22pm

kopieren?
Ich frage mich in was für einer (Traum)Welt du lebst....Was bei einem Hersteller einkaufen ist kein kopieren . Schlauch wird eingekauft...Anschlüsse werden eingekauft.....

oldman

Unregistered

.Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 6:22pm

Quoted from "Mr"


Aber ich werde dass Gefühl nicht loss, das ich das Ding schon mal irgendwo gesehen habe??

Doch ich finds gut, dass AC die Anschlüsse durch wechselbare Aufschraubanschlüsse ausgetauscht hat ;)

Nun, ich habe diese Sensoren schon bei viele Anbietern gesehen. Es handelt sich um Durchflussmesser der Fa. Digmesa in der Baureihe FHK. Die Anschlüsse werde von Digmesa un iallen möglichen Varianten geliefert, eben auch mit G1/4"" Innengewinde, odaß sich P&C leicht einschrauben lässt. Es gibt auch Varianten bei denen die Anschlüsse auf der jeweils gegenüberliegende Seite sitzten.

Aber nochmal: Der Preis von AC ist extrem günstig, wenn es sich nicht um ein Versehen handelt.

Oldman

JE

Senior Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 6:27pm

Quoted from "AndreasH"

kopieren?
Ich frage mich in was für einer (Traum)Welt du lebst....Was bei einem Hersteller einkaufen ist kein kopieren . Schlauch wird eingekauft...Anschlüsse werden eingekauft.....


ich habe niemals behauptet, AC würde kopieren, noch weniger habe ich behauptet, einkaufen bei einem Hersteller sei kopieren.
ich habe nur gesagt, daß es manche Fragen geben würde, da das ding von inno und das von AC offensichtlich ähnlich sind.
jetzt weiß ich ja,daß beide von dem gleichen dritthersteller kommen und kann das jedem sagen,der fragt. damit lassen sich solche mißverständnisse schnell aus der welt schaffen.
es ging mir nur um das und nicht um mehr.

@oldman: danke für die Information!
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Stephan

Administrator

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 6:46pm

Es gibt fast alle Kühler auch auf Anfrage mit diesen Verschraubungen. Hier mal ein cuplex:

Preda

Full Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 6:56pm

Hmmm gibt es diese Teile dann z.b. auch so das daran gleich die Temp gemessen werden kann ?

Jornada

Senior Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 6:58pm

Warum müsst ihr von AC uns denn immer so quälen :'(

Rückt doch mal ein paar informationen raus oder macht doch bitte mal die Produktankündigung

Adrian

Junior Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 7:06pm

Quoted from "AndreasH"

kopieren?
[...]
Schlauch wird eingekauft...Anschlüsse werden eingekauft.....

...Pumpen werden eingekauft, LEDs werden vermutlich auch nicht selber gebaut ::)
Mein Sys: MSI K7T266 Pro-R, AMD AthlonXP 1800+, 256MB PC-2100 DDR-RAM, Gainward Geforce3 Ti200 64MB, 2x Maxtor 60GB 7200UPM Platten an Raid-Controller, Lite-ON LTR16102B CD-RW, Teac 54x CD-ROM - Alles schön in einem Chieftec Dragon-Bigtower (DA-01B-D) verpackt zusammen mit nem 240er set - Wakü rulz

AndreasH

God

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 7:08pm

richtig *g*

Preda

Full Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 7:24pm

Och Menno und ich dachte meine LEDs sind echte AC Ware :(
Doch keiner der bei AC sitzt und den ganzen Tag LEDs giesst :(

Aber mal ein Termin oder ne Antwort auf meine frage 2 posts weiter oben wäre nett ;D

oldman

Unregistered

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 7:33pm

Quoted from "Preda"

Och Menno und ich dachte meine LEDs sind echte AC Ware :(
Doch keiner der bei AC sitzt und den ganzen Tag LEDs giesst :(

Aber mal ein Termin oder ne Antwort auf meine frage 2 posts weiter oben wäre nett  ;D


Temperaturen kann man mit einem Durchflußsensor natürlich nicht messen. Die Auswertungseinheit Aquaero wird aber eine Vielzahl von Temperatursensoren bedienen können.

Merke: Ein Sensor ist ein Sensor. Die gibt es für Temperatur, Durchfluß, Druck usw. Ohne nachgeschaltete Elektronik allerdings sinnlos.

Oldman

x-stars

God

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 7:43pm

Ein Tempsensor, der direkt im Kreislaufeingebunden ist wär aber auch nicht schlecht (Grader Verbinder + Sensor), oder kommt sowas noch?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Preda

Full Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 7:56pm

@ Oldman wer sagt das man das nicht evtl. integrieren kann !

AndreasH

God

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 8:11pm

weil das mit dem Durchfluss-Sensor nicht's zu tun hat. Optional kann man alles machen. Aber da lass dich einfach überraschen.

Stephan

Administrator

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 8:13pm

Wer einen aquainject oder aquatube hat, der kann den Temp-Sensor einfach an diesen befestigen. Wir können auch Sensoren für den Einbau ins System anbieten, nur erschien mir dies bisher als extrem teure Lösung, wenn es doch auch viel einfacher geht....

Zum Durchflusssensor:
Wir werden hier in den nächsten Tagen auch eine Lösung zeigen, wie man diesen an die serielle oder parallele Schnittstelle günstig anschließen kann. Da der Sensor ein Open-Collector Signal liefert, ist dies sehr einfach.

Bei Interesse werden wir auch eine kleine Platine dazu anbieten können. Wer technisch einigermaßen begabt ist, der kann sich diese aber auch selbst basteln. (4,7k Pull-Up Widerstand auf 5V, Betriebsspannung ebenfalls 5V und mit dem Rechtecksignal eine Datenleitung an RS232 schalten).
Die Software zur Auswertung werden wir dann ebenfalls kostenlos zur Verfügung stellen. Dies ist dann eine extrem günstige Lösung für die Durchflussmessung. Natürlich bietet sie keine in Hardware realisierte Abschaltung des Systems oder ähnliches. Da sind Hendrik's FlowControl oder das aquaero nötig.

oldman

Unregistered

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 8:15pm

Quoted from "Preda"

@ Oldman wer sagt das man das nicht evtl. integrieren kann !


Ich sage das. Himmel Arsch und Zwirn, was ist so schwer daran zu verstehen, daß es sich um einen DURCHFLUSSSENSOR handelt. Möchtest Du auch noch einen Temperatursensor mit integriertem Druck- und Durchflusssensensor?

Also man kann schon... man kann sich auch eine Bulette vor's Knie nageln. Sinnvoll ist das nicht.

Oldman

pablo

Full Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 9:22pm

wenn man den Durchflußmesser ins systemeinbaut und das Aquaero kommt endlich raus, heißt das dann das man den Wasserkreislauf nicht mehr öffnen muß??? der Aquaero bezieht seine infos nür über die Elektronik des Durchflußmesser??? Und wird nicht mit dem Kreislauf verbunden???
Possi ehemals pablo

Preda

Full Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 9:50pm

Ja, evtl. musste dann halt nochmal öffnen wenn ein Tempfühler kommt.

oldman

Unregistered

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 11:03pm

Quoted from "Stephan"


Zum Durchflusssensor:
Wir werden hier in den nächsten Tagen auch eine Lösung zeigen, wie man diesen an die serielle oder parallele Schnittstelle günstig anschließen kann. Da der Sensor ein Open-Collector Signal liefert, ist dies sehr einfach.

Ach was....

Quoted


Bei Interesse werden wir auch eine kleine Platine dazu anbieten können. Wer technisch einigermaßen begabt ist, der kann sich diese aber auch selbst basteln. (4,7k Pull-Up Widerstand auf 5V, Betriebsspannung ebenfalls 5V und mit dem Rechtecksignal eine Datenleitung an RS232 schalten).
Die Software zur Auswertung werden wir dann ebenfalls kostenlos zur Verfügung stellen. Dies ist dann eine extrem günstige Lösung für die Durchflussmessung. Natürlich bietet sie keine in Hardware realisierte Abschaltung des Systems oder ähnliches.


Über die Bemessung des Pullups würde ich noch mal nachdenken.... evtl. ein paar Datenblätter lesen?


nur als Demonstration. Entsprechendes findet sich auf http://www.henrik-reimers.de/elektronik/ auch für RS232 einschließlich der Tabellen für verschiedene Sensoren. Selbst Software gibt es. NEIN, das ist nicht schutzwürdig, wer aber solche Freunde hat, braucht wirklich keine Feinde mehr.

Nichts gegen die Verwendung eines Sensors, selbst aber entrüstet zu sein, wenn der Aquatube kopiert wird, man aber vorher schon einen Multicage plagiiert hat, und nun als nächstes Ziel das FlowNMeter ins Auge fasst...

Sicher gibt es hier Unterschiede im Grade, das Prinzip bleibt aber gleich. Jede Form von Schwein ist mir am liebsten auf dem Teller: Als Schnitzel, Eisbein oder Kotzlet.

Ein alter ärgerlicher Mann AKA Henrik

pablo

Full Member

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 11:04pm

cool ;D

hmmm sogar Tempfühler für den Aquaero sind schon im Shop, macht aber keinen Sinn, nen Tempfühler fürs Aquaero ohne Aquaero in den Shop zu stellen.
Possi ehemals pablo

oldman

Unregistered

Re: Durchflussmesser fürs Aquaero

Saturday, April 26th 2003, 11:12pm

Quoted from "pablo"

cool ;D

hmmm sogar Tempfühler für den Aquaero sind schon im Shop, macht aber keinen Sinn, nen Tempfühler fürs Aquaero ohne Aquaero in den Shop zu stellen.


Richtig. Der Irrsin nennt sich falschverstandenes Marketing, auch bekannt als "den Markt besetzen".

Oldman