• 14.07.2025, 12:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Stephan

Administrator

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Montag, 19. Mai 2003, 23:04

@oldman

Zum sachlichen Teil Deiner Antwort.

1. RTS als Spannungsversorgung zu benutzen ist legitim und wird in vielen Anwednungen so gemacht. Alle Anschlüsse der RS232 sind kurzschlussfest.

2. Der Sensor arbeitet im wesentlichen analog. Lediglich eine Schmitt-Trigger-Schaltung erzeugt einen definierten Übergang von high/low. Analog bezog sich hierbei darauf, dass es sich bei der Pulslänge um einen analogen Wert handelt.
Dieser besitzt somit auch keine Auflösung (abgesehen von der Quantentheorie). Etwas anders ist es, wenn man die Zahl der Impulse/Zeiteinheit misst, da hier natürlich Teile eines Impulses unberücksichtigt bleiben und erst im zeitlichen Mittel berücksichtigt werden.

3. Es geht bei dieser Anwendung darum den Durchfluss in einem extrem stabilen System zu messen. Daher ist der Durchfluss in der Regel sehr konstant. Der Messfehler der Digmesa-Sensoren ist dem Datenblatt zu entnehmen und im Anwendungsbereich sehr gering. Da wie bereits beschrieben in unserer Anwednung die Impulslänge ermittelt wird, führt eine höhere Anzahl von Impulsen/l zu schlechteren "Auflösungen".

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Montag, 19. Mai 2003, 23:27

also zuerst mal :

JUHU Henrik du bist wieder da ...freu mich dich zu sehen ;D ;D*knuddel*

dann erst mal ein sensor muss zum anwendungsbereich passen!!! wenn ich die genaue liter /h zahl haben will sollten die zeitintervalle möglichst kurz sein (verhindert zu groben durchschnitt)...somit hohe herzzahl!
wenn man nur wissen will ob wasser fließt oder nich dann muss das ding net so genau sein?! oder??

zum streit:
jungens es is klar dass man sich net so aufgebähren braucht!!
man sollte sich immer bei solch diffizilen themen schon auskennen!!! ::) (wenns bressiert im duden nachschlagen..digital komm vom lat. digitus =finger)
sonst sollte man garnix sagen denn eines dürfte klar sein...
1. das forum dient nicht der selbstbeweihräucherung!!!
2. wir sind AC treu!!!

...oder täusch ich mich da? ;D

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

AndreasH

God

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Montag, 19. Mai 2003, 23:29

@Tiak

sorry aber laber keinen Unsinn. Halt dich raus wenn du keine Ahnung hast  >:(

@Stephan und Henrik

cool bleiben....please

den

Senior Member

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Montag, 19. Mai 2003, 23:31

Zitat von »AndreasH«

@Tiak

sorry aber laber keinen Unsinn. Halt dich raus wenn du keine Ahnung hast  >:(

@Stephan und Henrik

cool bleiben....please

vielleicht solltest du gemeinsam mit henrik mal einen kurs für gepflegte umgangsformen besuchen... :P
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Montag, 19. Mai 2003, 23:33

naja ich denk man soll schon sagen was man denkt aber die wort wahl muss net in die berühmten schimpfwörter ausarten ....aber so was mit dem raushalten empfind i als net so schlimm!!! *denkx* :-/

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

Stephan

Administrator

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Montag, 19. Mai 2003, 23:42

Da sich dieser Thread hier zu weit von der Sache entfernt schließe ich ihn:

topic closed.

AndreasH

God

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Montag, 19. Mai 2003, 23:44

@den

das brauchst du mir nicht erzählen. Ich weis schon wie ich was zu schreiben habe >:(
Aber euer Aufgestachle könnt ihr euch schenken. Was du dich jetzt einmischt verstehe ich sowieso nicht...es sei denn du hast eine Ahnung von der Sache. Die du mit Sicherheit nicht hast. Das geht nur Stephan und Henrik was an. Mitgeflame von irgendwelchen Kiddi's kann hier keiner brauchen.

@Salomon

Danke. Wüsste auch nicht was ich falsches geschrieben habe.

den

Senior Member

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Montag, 19. Mai 2003, 23:45

@andreasH: mit solchen äußerungen wär ich vorsichtig, wer hier kiddie is und ahnung hat und wer nicht kannst du nicht beurteilen also lass es.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

AndreasH

God

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Montag, 19. Mai 2003, 23:50

ja,ja :)

Es geht dich nicht's an. Fertig. Und bei unseren Produkten brauchst du uns nicht's vormachen.

Danke

den

Senior Member

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Montag, 19. Mai 2003, 23:52

uah *gähn*, jaja ich vergaß, eure produkte - vermutlich der hauptgrund warum ihr beide euch in diesem forum aufhaltet...
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Montag, 19. Mai 2003, 23:57

also andi nimms mir net übel aber der mit den kiddis und keine ahnung war absolut fehl am platze und unter der gürtelinie...denn ich kenn einigen kids (15-17 jahre) die a stück mehr ahnung also so manch anderer god!!!(was z.b. is ne darlington shaltung?)

aber das war jetz OT...generell muss ich dir beipflichten der streit is zw. stephan und henrik und ich hab auch kein bock mich da einzumischen...was für andere leut sicher auch gut wär!!
aber jetz schluss mit dem gezicke!!! wir sin nich im kindergarten...ich für meinen teil jedenfalls nich!!!

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

AndreasH

God

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Dienstag, 20. Mai 2003, 00:28

"uah *gähn*, jaja ich vergaß, eure produkte - vermutlich der hauptgrund warum ihr beide euch in diesem forum aufhaltet... "

genau Den...du hast es voll erfasst *lol*. Nur dafür bin ich da. Nicht gewusst?  :)

@Salomon

ich hab nicht gesagt er hat keine Ahnung von nicht's. Er hat aber keine Ahnung um was es hier generell geht und hat sich hier rauszuhalten. Das geht nur Henrik und Stephan was an. Der kann in einem anderen Thread seinen Sumpf dazugeben. Was er hier verlohren hat verstehe ich nicht. Stephan und Henrik werden das schon untereinander regeln. Hier braucht keiner die Stimmung anheizen. Siehst ja selbst das er nur durch dumme, kindische Sprüche versucht zu provozieren.

den

Senior Member

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Dienstag, 20. Mai 2003, 00:41

sorry aber falls es dir nicht aufgefallen ist: ich hab mich nicht in die diskussion zwischen stephan und henrik eingemischt, sondern lediglich versucht bei dir einen anderen tonfall anzumahnen. sachlichkeit sollte hier im vordergrund stehen, aber das weißt du sicherlich. den boden derselben habe nicht ich verlassen, sondern du - und das nicht nur in diesem thread.
abgesehen davon kannnst du dir dein "geflame" über kiddies und ihre äußerungen sparen, ich persönlich mich fühle da nicht angesprochen da baujahr 1978.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Tiak

God

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Dienstag, 20. Mai 2003, 00:44

jojo das is die typische Reaktion von AndreasH, selber nix passendes zum Thema leisten aber andere dumm anmachen, hatten wir nich schonmal sone Situation von klein Andreas jemand ohne erkennbaren Grund von der Palme gestoßen hatte? ...

P.S. Sorry ich find den Post nich mehr, aber hier stnad mal was von:

Manche werden halt nie erwachsen ...

tz tz tz ...

Sowas wie Steit-Schlichtung kennst du nich ? Cool bleiben aber mit dem Rest des Postes für noch viel mehr unötigem Palaber drumherum sorgen ...

Zitat

Da sich dieser Thread hier zu weit von der Sache entfernt schließe ich ihn:

topic closed.


erm? Topic closed is für mich Topic closed oder hat hier einer das wieder aufgemacht um dumm zu labern ?
MfG Tiak

AndreasH

God

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Dienstag, 20. Mai 2003, 00:49

lol. Ihr zwei werdet ja immer besser. Sorry wird mir zu kindisch. Ich geb es auf :P

Tiak

God

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Dienstag, 20. Mai 2003, 00:50

Andreas hättest du nich jeden hier noch unötig Kiddie usw. genannt wär hier garnich sowas drausgeworden ...

Dazu verpeilst du was, Kiddie is nich Kind, Kiddie bedeutet kindisches auftreten/Erscheinung, was im Moment auf dich zutrift ...

Damit beende ich diese sinlose Aktion!

So Long Tiak!
MfG Tiak

Alchemay

God

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Dienstag, 20. Mai 2003, 01:35

Dieser Thread wird immer schlechter kann denn mal einer zumachen. Die Streithähne können das auch unter sich ausmachen finde ich. Das muß nicht unbedingt in aller Öffentlichkeit passieren.

Also ich bin für Topic closed.

oldman

unregistriert

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Dienstag, 20. Mai 2003, 03:01

Nun ja, qualitativ hochwertiger wird der Tread in der Tat nicht :(.

Daher nur noch eine halbwegs auf die Sache eingehende Einlassung:

Stephan schrieb:
"Da wie bereits beschrieben in unserer Anwednung die Impulslänge
ermittelt wird, führt eine höhere Anzahl von Impulsen/l zu
schlechteren "Auflösungen". "

Nun, nach dieser Definition wäre es höchst genau nur einen Impuls/Liter zu haben (wenn möglich natürlich noch weniger, weil dann muss es ja immer genauer werden).

Nun mögen mir die AC-Fans (bin ja selber einer) nicht böse sein, aber das ist halt Unsinn und zeigt, daß der Schreibende Grundlagen nicht verstanden hat.

Mensch Stephan, Ihr habt seinerzeit einen prima Kühler mit dem Cuplex entwickelt und in der Folge eine Reihe von nützlichen und qualitativ hochwertigen Produkten auf en Markt gebracht. Außerdem hattet Ihr ein gutes Marketinghändchen. Das ist doch fein.

Nun wundert Euch doch nicht, wenn die Dinge mal nicht so laufen wie Ihr es Euch wünscht. Der Ansatz ist doch richtig, an der Ausführung muss man arbeiten.

Das Erklären meiner Person zur persona non grata via Mail hättest Du Dir getrost schenken können. Ich bin zu höflich um den Inhalt der Mail zu veröffentlichen. Sei aber versichert, daß ich auch in Zukunft mir falsch erscheinene Aussagen korrigieren werde.

Wenn Du dem fachlich etwas entgegenzusetzen hast, nur zu. Allerdings werde ich auch für Dich keine Privatkurse abhalten.

Viele Grüße
Oldman AKA Henrik

Chrizzz

Senior Member

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Dienstag, 20. Mai 2003, 11:30

Zitat von »Tiak«




Zitat von »AndreasH«

den Shop kenne ich *g

ROFL ;D
Sorry, das fand ich zu witzig....
Signatur out of date...

Dino

Administrator

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor

Dienstag, 20. Mai 2003, 11:32

Hi

Ich hole mal nach, was Stephan offensichtlich vergessen hat:

topic closed.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!