Das im FMJ verwendete Roheisenblech
Auch auf die Gefahr hin, zur Kirche verwiesen zu werden - dass das FMJ aus
Roheisen sein soll, kann ich nicht glauben.
Roheisen, mit seinen rund 4,5 Gew.-% Kohlenstoff und vielleicht einem Prozent Silizium, ist nach meinen bisherigen Erfahrungen derart spröde, dass es sich in keinster Weise zu einem Blech verarbeiten ließe.
Roheisen ist ein
Zwischenprodukt, hergestellt im Hochofen oder prinzipiell verwandten Schachtöfen (Kupolofen, COREX), auf dem Verfahrensweg der Stahlherstellung.
Link: Grundlegende Infos
Nichtsdestotrotz scheint sich in dieser Gesellschaft zunehmend die Vergewaltigung des Fachbegriffes für wie auch immer geartete, im Regelfall unbehandelte, Stahlprodukte einzubürgern, wenn es denn dem Werbezweck dienlich ist.
Jedesmal, wenn ich wieder Stuhlbeine oder Bettgestelle aus
Roheisen in so einem Werbeblättchen sehe, wird mir schlecht. >

:o
Dies nur der Vollständigkeit halber.
Metallurge