• 17.07.2025, 05:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Timo0815

unregistriert

Re: AquaPower heizt ein

Freitag, 5. März 2004, 11:51

Hallo steffens2309,

mich interessert mal kurz bei deinen Komponenten was da genau gekühlt wird. Was für eine CPU hast du, was für eine Grafikkarte etc. ?

Ich hab selbst nen Evo120 verbaut und bisher wird nur CPU (Athlon XP 2100+ @ 2700+) gekühlt. Da ich in den Kreislauf noch die Northbridge (NForce2) integriere und später evtl. noch meine Radeon 9800Pro hätte ich gern ne Idee was möglich ist mit dem kleinen Radi :)

Wie schauts im Sommer bei hohen Zimmertemperaturen aus?

Gruß Timo

groener

Senior Member

Re: AquaPower heizt ein

Freitag, 5. März 2004, 12:18

So nebenbei bemerkt:

Habe ich nicht mal die Grundregel von oldman gelesen, daß ein APO max. 40°C Oberflächentemperatur haben sollte? Da schreien deine angegebenen 45-50°C nach Handlungsbedarf.

Clark

God

Re: AquaPower heizt ein

Freitag, 5. März 2004, 13:24

Zitat von »groener«

So nebenbei bemerkt:

Habe ich nicht mal die Grundregel von oldman gelesen, daß ein APO max. 40°C Oberflächentemperatur haben sollte? Da schreien deine angegebenen 45-50°C nach Handlungsbedarf.


Wenn die 40-45° eine "gültige" Messung wären, ja.
ALlerdings bist du dir sicher, das das APO da nicht doch nur 39° hat? :)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

steffens2309

unregistriert

Re: AquaPower heizt ein

Freitag, 5. März 2004, 13:43

Habe mir eben ein digitales Thermometer gekauft und die Temp. an der Oberfläche(nicht am Kühler) des AquaPower mal gemessen. Ergebnis: 31,7 Grad :D


TheJoker

God

Re: AquaPower heizt ein

Freitag, 5. März 2004, 13:59

Zitat von »steffens2309«

Habe mir eben ein digitales Thermometer gekauft und die Temp. an der Oberfläche(nicht am Kühler) des AquaPower mal gemessen. Ergebnis: 31,7 Grad :D


Oberflächentemperatur? Miss die Wassertemeperatur. ::)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

steffens2309

unregistriert

Re: AquaPower heizt ein

Freitag, 5. März 2004, 14:06

O.K.
dann muß ich meinen Cube umlegen und den Temperaturfühler in den AT halten.

TheJoker

God

Re: AquaPower heizt ein

Freitag, 5. März 2004, 14:08

Zitat von »steffens2309«

O.K.
dann muß ich meinen Cube umlegen und den Temperaturfühler in den AT halten.


Ähm ja, aber schon in laufendem Betrieb messen ne?
Am Besten unter Vollaste mit nem entsprechenden "Heizprogramm".
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

oldman

unregistriert

Re: AquaPower heizt ein

Freitag, 5. März 2004, 15:03

Zitat von »steffens2309«



Ist so eine Steuerung in Zukunft mit dem Aquaero möglich?



Sicher wird das auch mit dem Aquaero gehen. Allerdings ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Eine Einfachstschaltung wie diese:



erfüllt den gleichen Zweck hervorragend. Den NTC steckt man einfach zwischen die Lamellen des Radiators.
Kostet unter 5,-- EUR und sollte auch absolute Dumpfbacken nicht überfordern.

Vieles zu Lüftersteuerungen kann man unter Elektronik auf meinen Seiten nachlesen:
http://www.henrik-reimers.de

(das nur für die Leute, die es nicht fertigbringen, auf die Sig zu klicken, und dann auf meinen Kühlungsseiten die Übersicht zu finden :o.

Oldman Henrik

NeoDym

unregistriert

Re: AquaPower heizt ein

Samstag, 6. März 2004, 13:32

lol...was is denn ein Aquapower....hab voll kein Plan interessiert mich mal...will mich nämlich weiterbilden...lol

Cya Neo

steffens2309

unregistriert

Re: AquaPower heizt ein

Samstag, 6. März 2004, 14:06

Aquapower ist ein Wassergekühltes Netzteil.
So siehts aus:

simon2minos

Full Member

Re: AquaPower heizt ein

Samstag, 6. März 2004, 14:19

Der Kühlkörper sieht um einiges größer aus, als er immer auf dem Foto im AC-Shop war, gibts da verschiedene Versionen? Oder hab ich mal wieder Gedächtnisschwund ???

Grüssle
Simon

P.S.
Wo hast Du das gute Stück eigentlich her? Die gibts doch schon ewig nimmer zu kaufen? (Auch haben wollen!)

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

JimKnopf

Senior Member

Re: AquaPower heizt ein

Samstag, 6. März 2004, 20:03

Im Grunde ist eine Kühlung überlastet, wenn der Comp instabil läuft. Kling jetzt kluggeschissen bis ziemlich blöde, trifft aber, so sehe ich das, die wahrheit recht gut.

Sicher heitzt das Apo ganz gut, aber warum sollte das mit dem Radi nicht funzen? Solange das Apo nicht zu heiß wird, dann ist es doch nicht schlimm, oder?

Gruz
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen