• 21.08.2025, 14:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

LeAD

unregistriert

Re: 5W Ausgänge beim Aquaero?

Mittwoch, 24. März 2004, 20:43

Für mich wird das Aquaero eh viel zu teuer sein! :'(

KuhOiter

God

Re: 5W Ausgänge beim Aquaero?

Mittwoch, 24. März 2004, 21:37

yeah, kindergarten geht wieder los !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Cabal

Full Member

Re: 5W Ausgänge beim Aquaero?

Mittwoch, 24. März 2004, 23:44

mich interessiert, was das xyz sein soll, dass man zusätzlich anschließen kann - ist das ne relaisplatine, mit der man sachen wie zB KK's schalten kann ???

Empi

Senior Member

Re: 5W Ausgänge beim Aquaero?

Donnerstag, 25. März 2004, 01:30

Das eine XYZ ist die Aquastreamplatine das andere XYZ ist AFAIK das Variolight.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

x-stars

God

Re: 5W Ausgänge beim Aquaero?

Donnerstag, 25. März 2004, 12:50

Zitat von »Hypercube«

;D Selten so gelacht hier  ;D

Nein ehrlich jetzt mal, mir ist das sch****egal wenn der Aquaero rauskommt, jedenfalls würd ich gerne mal wissen ob es dann auch Temperatursensoren geben wird die länger sind als 30cm? Für meinem Cube sind 30cm eher viel zu kurz  :-/


Und auch das wurde schon mal beantwortet: die Kabel kannst du mit ner ganznormalen Lüfterverlängereung verlängern :D.
cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

curly

Senior Member

Re: 5W Ausgänge beim Aquaero?

Donnerstag, 25. März 2004, 20:26

Zitat von »x-stars«



Und auch das wurde schon mal beantwortet: die Kabel kannst du mit ner ganznormalen Lüfterverlängereung verlängern :D.
cya
x-stars




Vielleicht habe ich jetzt nur Bahnhof verstanden, aber wie bekommst du die 3-Pin-Buchse der Lüfterverlängerung auf den 2-Pin-Stecker der Platine?



Die Platzverhältnisse lassen dies nicht zu, ohne den entsprechenden 2-Pol-Adapter und Löten wird es wohl nicht gehen.
Es gibt allerdings meines Wissens einen Online-Shop, der 1 Meter lange Tempfühler im Angebot hat.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

WuDu

Senior Member

Re: 5W Ausgänge beim Aquaero?

Freitag, 26. März 2004, 00:11

nu tut ma nich so, als wenn ne simple kabelverlängerung das ende der welt bedeuten würde. mal fix kabel dran löten und überschrumpfen sollte doch nun wirklich zu schaffen sein oder?

oder von mir aus bau dir auch ne verlängerungsleitung mit anschlüssen von reichelt oder so....

curly

Senior Member

Re: 5W Ausgänge beim Aquaero?

Freitag, 26. März 2004, 00:24

Zitat von »VooDoo«

nu tut ma nich so, als wenn ne simple kabelverlängerung das ende der welt bedeuten würde. mal fix kabel dran löten und überschrumpfen sollte doch nun wirklich zu schaffen sein oder?

Prinzipiell stimme ich zu, ist nicht wirklich ein Problem. Bei einem zu erwartenden Preis von 150€ würde ich allerdings erwarten, daß zumindest zwei von vier Sensoren eine größere Kabellänge aufweisen. Die Besitzer größerer Cases würden sich sicherlich darüber freuen. 30cm bedeuten in diesem Fall sicherlich nicht allzu viel, sind imo eher zu kurz.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!