• 31.05.2024, 13:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

oldman

unregistriert

Re: Cool Current Fragen

Mittwoch, 31. März 2004, 18:30

Zitat von »-ManiaC-«

@oldman:
was wäre denn ein guter natürlich durchlüfteter tower?
zb ein lian li pc70, ohne dämmung, im dach ein evo240 (lüfter aus)

Das ist schon nicht schlecht. Besser wäre: Evo240 extern (irgendwo, nur nicht auf dem Dach), Loch mit Blende aber im "Dach" lassen. Für genügend Luftnachschub im unteren Bereich sorgen, z.B. durch Weglassen nicht benötigter Slotbleche.

Zitat


habe auc mit dem gedanken gespielt mir das CC2 zu holen um den letzten lüfter ausm case zu vertreiben (ich brauche meine schlaf ;) und habe keinen zweiten raum). extern steht noch ein m***GA; bei bedarf (ich freue mich schon auf den sommer  :-/) hänge ich da nen lüfter vor.

Dann nutze den GA! Tue ich auch, und nur wenn die Raumtemperaturen über 30°C steigen oder ich tagelang rendern muss, läuft ein vereinsamter 120mm Lüfter auf  rund 6 Volt an. Das alles mit CC1 in einem XXL Tower (gedämmt).

Oldman Henrik

TryPod

Senior Member

Re: Cool Current Fragen

Mittwoch, 31. März 2004, 19:30

Hallo oldman,

das SilentMaxx 420 Watt NT gibt es in verschiedenen Ausführungen.

Falls mir in einem anderen Forum ein Besitzer eines älteren SilentMaxx 420 Watt keinen Unsinn erzählt hat, dann gibt es das NT auch in einer Variante, bei der der Lüfter erst ab einer bestimmten Temperatur anspringt, das Signal liefert das Mainboard - weshalb das NT auch nicht auf allen Mainboards läuft. - Ob das so stimmt, weiß ich nicht, da ich es nicht nachprüfen kann. Ich wollte es an dieser Stelle nur erwähnt haben.

Aber eine weitere Sache zum SilentMaxx 420 Watt: Die aktuelle Ausführung des NTs erlaubt die Einstellung des Lüfters wie folgt. Es gibt einen Kippschalter, der den Lüfter komplett deaktiviert, ihn erst ab einer bestimmten Temp. anspringen lässt oder ihn ganz konventionell temperaturabhängig laufen lässt ( = höhere Temp. lässt den Lüfter schneller laufen). Aber selbst bei voller Drehzahl des Lüfters ist das Teil noch leise, weil der Lüfter entkoppelt ist und als einer der leisesten am Markt gilt.

Wie an anderer Stelle schon erwähnt, kann man über Sinn und Unsinn eines Lüfters in einem solchen NT streiten. Mir ist so ein kleiner Lüfter im NT (der die warme Luft des NTs rausbläst und nicht im Gehäuse lässt) allemal lieber als ein WaKü-NT, das das Gehäuse und den Kühlkreislauf noch mit aufheizt. Dass beide NT-Varianten an sich sehr warm werden und viel kosten, ist sowieso klar.

Aber mir fällt auf, dass du eine gewisse Arroganz und Hochnäsigkeit an den Tag legst. Die Seite von Teschke ist alles andere als unsinnig. Es erfordert schon ein gewisses Maß an Überheblichkeit, sowas zu behaupten. Wenn ich mich richtig erinnere, dann beanspruchst du für dich und deine Seite, nicht gesponsort, unabhängig, informativ und objektiv zu sein. Genau das behauptet Teschke von seiner Seite ebenfalls.

Wieso sollten wir dir das abnehmen, Teschke aber nicht? Ihr beansprucht beide die gleichen Attribute für euch, aber dir und deiner Seite sollen wir glauben? Warum sprichst du genau dies Teschke ab?

Komisch, du bist der einzige, der Yesico-NTs für totalen Schrott hält. Teschke und dirkvader.de sind da ganz anderer Meinung, sie sprechen dem NT ihre Empfehlung aus. Und das sind nicht die einzigen. Auf Wunsch kann ich nach entsprechenden Foren suchen, die sich damit beschäfigen. Dir sollen wir glauben und die anderen Tests in den Wind schlagen? Nö.

- Ich weiß, ich weiß: Ich bin ein Ignorant und Trottel. - Genauso wie alle anderen, die es wagen, dich zu kritisieren.

Du wirst vermutlich auch den Test der "PC Games Hardware" des SilentMaxx 350 Watt NTs als blödsinnig abtun. Das hat kürzlich in einem Vergleich von Silent-NTs immerhin den zweiten Platz belegt. Aber deiner bisherigen Argumentation folgend sind auch die Jungs von der "PCGH" Trottel, weil sie ein SilentMaxx-NT gut finden. Die reihen sich dann mit Teschke und dirkvader in den Club der Trottel ein.

Und dass du das SilentMaxx 420 Watt NT so hinstellst, dass der Lüfter erst ab einer bestimmten Temp. anspringt, spricht nicht gerade für Detailwissen...



EDIT:

edititiert, weil stellenweise zu hart. falls jemand das zuvor Geschriebene hier gelesen hatte: sorry dafür...



Gruß TryPod

JE

Senior Member

Re: Cool Current Fragen

Mittwoch, 31. März 2004, 20:40

Zitat von »oldman«


Dieser Gehäuselüfter kann auch völlig entfallen, wenn man ein großes, gut natürlich durchlüftetes Gehäuse verwendet.
Wer ein kleines Gehäuse verwenden will/muss sollte allerdings die Finger von Wakü-Netzteilen lassen.


Aha.. das hört sich doch schon anders an.

Es ist also möglich, ein völlig Lüfterloses System zu verwenden?

Natürlich stellt sich die Frage, was ein gut durchlüftetes System sein soll.. ich habe aber die befürchtung, daß mein Tower wahrscheinlich nicht direkt darunter fallen wird. Es handelt sich zwar um einen Bigtower, aber er besteht aus ca. doppelt so dickem blech wie normal und ist noch zu allen Seiten gedämmt. Festplatten etc. machen ja auch Lärm, der geschluckt werden muß.
Daher bietet es sich bei mir nicht an, ein Loch in den Deckel zu schneiden, unter anderem auch, weil das Case kein normales Dach hat (alte bauweise mit einer Gehäuseabdeckung), aber auch, weil sonst die Dämmung keinen Sinn machen würde und weil sonst zuviel Staub ins Case kommen könnte.

Wäre der Betrieb eines WaKü-NTs trotzdem möglich?
Wahrscheinlich würde es helfen, wenn dafür ein zweiter Kreislauf dazukäme, ebenfalls mit externem Radiator, der ein Stück weit entfernt aufgestellt wird (also nicht auf dem Gehäuse).

Aber reicht das?
Oder würden so aufwendige Konstruktionen nötig, bei denen das NT ebenfalls außerhalb des Gehäuses aufgestellt würde?


Ich weiß, daß man hier nur mehr oder weniger mutmaßungen durchführen kann, da ihr ja mein Case nicht vor euch habt.

Aber zumindest allgemeine Erkenntnisse und allgemeine Richtungen wären schon von Nutzen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

oldman

unregistriert

Re: Cool Current Fragen

Donnerstag, 1. April 2004, 00:15

Nur zu Dir, Trypod:

(nachdem mein Beitrag als zu lang moniert wurde, mit dem Hinweis, ich könne ihn editieren, er nach einem Druck au zurück aber die Arbeit einer halben Stunde nicht mehr enthielt, nur ganz kurz und JE bekommt halt keine Antwort)

Zitat von »TryPod«



Aber mir fällt auf, dass du eine gewisse Arroganz und Hochnäsigkeit an den Tag legst. Die Seite von Teschke ist alles andere als unsinnig.

Wo sind nachvollziehbare Messergebnisse? Wo wird untersucht und ozillographiert, wie sich die Unterbrigung der Leistungstransistoren an anderer Stelle auswirkt? Wo kann der Leser erkennen, welche tatsächliche Leistung während des "Tests" dem Netzteil auf welcher Schiene entnommen wurde und wie die Spannungen sich dabei verhalten? Wo sind die Grenzerfahrungen?

Wenn Du Depp nicht zwischen der gefälligen Produktbeschreibung eines Fans und einer ausführlichen Untersuchung eines Produktes unterscheiden kannst, tust Du mir verdammt leid.

Zitat


Es erfordert schon ein gewisses Maß an Überheblichkeit, sowas zu behaupten. Wenn ich mich richtig erinnere, dann beanspruchst du für dich und deine Seite, nicht gesponsort, unabhängig, informativ und objektiv zu sein. Genau das behauptet Teschke von seiner Seite ebenfalls.

Wieso sollten wir dir das abnehmen, Teschke aber nicht? Ihr beansprucht beide die gleichen Attribute für euch, aber dir und deiner Seite sollen wir glauben? Warum sprichst du genau dies Teschke ab?

Weil ich Idiot sorgfältig und dokumentiert bei meinen Untersuchungen vorgehe und jeder der die Intelligenz eines Regenwurms unter der Grasnarbe toppt, das auch nachlesen und nachvollziehen kann.

Zitat


Komisch, du bist der einzige, der Yesico-NTs für totalen Schrott hält. Teschke und dirkvader.de sind da ganz anderer Meinung, sie sprechen dem NT ihre Empfehlung aus.

Du belibst zu scherzen. Wenn man an alle Empfehlungen in Foren und Flachzeitschriften glauben würde, wäre man komplett verloren. Glücklicherweise sind genügend einfach strukturierte Individuen aber genau so gestrickt. Ein unschäztbarer Gewinn für die Wirtschaft.

Zitat


- Ich weiß, ich weiß: Ich bin ein Ignorant und Trottel. -

Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus.

Zitat


Du wirst vermutlich auch den Test der "PC Games Hardware" des SilentMaxx 350 Watt NTs als blödsinnig abtun.

JA!

Zitat


[...] spricht nicht gerade für Detailwissen...

Mein Detailwissen begründet sich auf Untersuchungen am lebenden Objekt, nicht an Hochglanzpapier.

Zitat


EDIT:

edititiert, weil stellenweise zu hart. falls jemand das zuvor Geschriebene hier gelesen hatte: sorry dafür...


Das kannst Du Dir in eine passende Körperöffnung schieben.

Oldman Henrik

Re: Cool Current Fragen

Donnerstag, 1. April 2004, 00:35

Depp...

Idiot...

was kommt als nächstes?
Es geht hier um ein Wakü Netzteil .. jeder hat da seine Meinung zu. Man kann des anderen Meinung respektieren und sachlich bleiben. Aber hört doch auf Euch hier gegenseitig hochzuschaukeln und reicht euch nen Bier und beruhigt euch.

*kopfschüddl*
Hunter
nUR dIE bESTEN sTERBEN jUNG :) System:Asus A7N8X-E Deluxe *** XP3000@3200CPU *** 2x512MB Corsair 3200 *** Sapphire 9800 Pro 128 MB *** Kühlung: 2 Twinnies, Cuplex, Aquadrive *** ~42° unter Last

oldman

unregistriert

Re: Cool Current Fragen

Donnerstag, 1. April 2004, 00:44

Zitat von »|Hunter|«

Man kann des anderen Meinung respektieren und sachlich bleiben. Hunter


Dü möchtest sicher auch die Meinung des Schülers respektieren, 1+1 sei irgendetwas zwischen 1.5 und 2,5. Schließlich leben wir in einem freien Land, in dem jeder seine Meinung haben darf. Selbstverständlich hatte auch die katholische Kirche recht, als sie behauptete, die Erde sei eine Scheibe. Die berief sich auf die "Schrift", und die konnte ja nicht falsch sein. Der arme Galileo, der seine Vermutung, dies sei nicht so, ja belegte (im Gegensatz zur "Schrift"), hatte natürlich unrecht.

Merkt Ihr Deppen noch etwas? Nein? Gut. Dann tut es auch nicht so weh.

Henrik

Re: Cool Current Fragen

Donnerstag, 1. April 2004, 00:51

Dumm ist der, der Dummes tut.
Eine Diskussion führen ist eine Sache aber jemanden persönlich beleidigen zu müssen etwas anderes. Aber wenn man nicht anders kann...

Danke fürs Gespräch.

*schmunzelnderweise*
Hunter

PS:
Deine Beispiele btw. ums mit deinen Worten zu sagen kannst Du Dir in eine passende Körperöffnung schieben.
nUR dIE bESTEN sTERBEN jUNG :) System:Asus A7N8X-E Deluxe *** XP3000@3200CPU *** 2x512MB Corsair 3200 *** Sapphire 9800 Pro 128 MB *** Kühlung: 2 Twinnies, Cuplex, Aquadrive *** ~42° unter Last

Re: Cool Current Fragen

Donnerstag, 1. April 2004, 00:54

Dachte nicht dass das so ausartet nur wenn man eine Frage zu einem Netzteil stellt ;D Beeindruckend ;) Richtig sachlich war bist jetzt noch keiner, aber streitet ruhig weiter ::)
Wo ich bin ist vorne.

Re: Cool Current Fragen

Donnerstag, 1. April 2004, 00:57

Ich hatte nie vor mich zu streiten.
Ich behaupte auch mit keinem Wort das oldmans Auslegungen nicht stimmen und respektiere seine Ahnung und sein Wissen. Nur fand ich es schade, dass das ganze auf so einer Ebene zum Schluss geführt wurde.

Dann sagt man nur einmal das man etwas sachlicher bleiben sollte und schon wird man als Depp hingestellt. Da frag ich mich doch was das soll.

Für mich hört der Spass auf wenn man persönlich beleidigen tut.

Hunter.
nUR dIE bESTEN sTERBEN jUNG :) System:Asus A7N8X-E Deluxe *** XP3000@3200CPU *** 2x512MB Corsair 3200 *** Sapphire 9800 Pro 128 MB *** Kühlung: 2 Twinnies, Cuplex, Aquadrive *** ~42° unter Last

TryPod

Senior Member

Re: Cool Current Fragen

Donnerstag, 1. April 2004, 00:59

Hallo oldman,

autsch! Warum beleidigst du uns hier? Ist das dein Nivau?

Es ist doch irgendwie auffällig, dass du jedes mal aus der Haut fährst, wenn dich jemand kritisiert. Du führst selbst ein schönes Beispiel an und kannst aufgrund dessen den Ball gleich wieder zurück haben: In deinem Beispiel mit Galileo und der kath. Kirche nimmst nämlich du die Rolle der kath. Kirche ein...

Dass du so aus der Haut fährst, zeigt eigentlich nur, dass du dich angegriffen fühlst. Dabei bräuchtest du dich nicht angegriffen zu fühlen, wenn du - wie du es uns weismachen willst - so souverän und deiner Sache sicher wärst.

Es ist und bleibt eine Arroganz und Überheblichkeit von dir, Seiten wie die von dirkvader, Teschke und die "PCGH" (sinngemäß) als Müllseiten zu bezeichnen und gleichzeitig deine Seite als Maß aller Dinge.

Komm mal von deinem hohen Ross runter. Hochmut kommt vor dem Fall. Denk mal drüber nach.

Wir sind übrigens mit Sicherheit nicht das letzte mal aneinander geraten.

Ich kann es nämlich prinzipiell nicht leiden, wenn sich jemand derart aufspielt und anderen sagen will, wo es langgeht. Und wenn das dann in Beleidigungen endet, dann ist das Maß voll. Dich hat hier niemand als Trottel, Depp oder sonstwas beschimpft. Ein gewisses Mindestmaß an Selbstbeherrschung kann man auch von Leuten wie dir erwarten...

Denk mal darüber nach, bevor du einmal mehr blind zurückfeuerst...

Gruß TryPod

Re: Cool Current Fragen

Donnerstag, 1. April 2004, 01:00

sacht ma, gehts noch? >:(
wenn ihr euch unbedint beleidigen wollt dann macht das woanders!