• 10.07.2025, 18:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sunhawk99

Senior Member

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Freitag, 4. Juni 2004, 12:03

@ AndreasH

;D wozu dann die ganzen ATI RAM Kühler???

Sind die auch nicht notwendig?

Nein nicht nur, weil jemand draufgreifen könnte ;D aber mir ist die temp von 60 C° nicht wurst.

Also schickst du mir den Prototyp wennst ihn nicht brauchst? :P

mfg Sunhawk

der_fetti

Full Member

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Freitag, 4. Juni 2004, 12:05

Zitat von »Max-O-Mas-O«



nö du bist ganz und gar nicht der falsche  8)

für die dumme frage hast du ne dumme antwort verdient.


(kann ich an meinen usb anschluss auch nen monitor anschliessen?!?!)


*kopfschüttel* >:(

AndreasH

God

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Freitag, 4. Juni 2004, 12:06

benutz mal die Suchfunktion und geh mal ca. 1 Jahr oder etwas mehr zurück. Dann findest du genug Threads zum Unterschied des Rams der ATI und der 5900er GeForce. PS: die 5800er GeForce war eine wahre Heizung. Daher: Ramkühlung

sunhawk99

Senior Member

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Freitag, 4. Juni 2004, 12:09

@ AndreasH

oki danke. ::)

Meine MSI Geforce FX 5900 128 TDH @ 5950 Ultra

ist aber auch bald eine Heitzung...................

mfg Sunhawk

AndreasH

God

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Freitag, 4. Juni 2004, 12:12

mach gute, passive Ramkühler drauf und dein Ram lebt ewig. Der Ram verträgt ja Wärme. ;)

sunhawk99

Senior Member

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Freitag, 4. Juni 2004, 12:16

@ AndreasH

ist eine Möglichkeit.

Warte lieber auf den AquagraFX.

Hoffentlich nicht in BLAU :-[

mfg Sunhawk

tschneider

Full Member

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Freitag, 4. Juni 2004, 15:16

Zitat von »J@FF@«

da stellt sich nur die frage wie ihr das der graka mitteilen wollt das sie noch gekühlt wird wenn der walzenlüfter nicht mehr angeschlossen ist. die fx5900 ultra schaltet dann auf notbetrieb um und ich gehe davon aus das die 5950 das genauso macht. hat da jemand ne lösung für?

und zu den ramkühlern:
die werden verflücht heiss auf der 5900. passiv kühlen reicht da nicht kann ich nur bestätigen. fie von nvidia verbauten ramkühler werden nicht umsonst von dem walzenlüfter mit angeströhmt.
aquagtrafx ist da schon die beste lösung, wenn man für die rams auf der kartenoberseite den orginal alukühler weiterverwendet.


Tja, ne "spezielle Lösung" habe ich nicht, aber vielleicht so viel:

Läuft bei mir seit 10/2003 ohne Probleme - Twinplex-WaKü auf ner FX5900U von Gainward mit den org. Passivkühlern auf den RAMs - Null Komma Null Probleme! ;)

... und das Ganze sogar ohne "Speziallösung" ... ;D ... man kann sich natürlich auch die Probleme herbei reden/schreiben, wenn nich wirklich welche da sind ... :-X :-*
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator