• 20.08.2025, 07:48
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Martin666

God

Re: aquaero VFD!

jeudi 17 juin 2004, 23:28

hmm jetzt gefällts sogar mir... Mit schwarzer Blende... murmel murmel... Konto schau... Herzklabuster... Ich warte noch ein bisschen...

@Benny: Mach mal deine Sig andersfarbig, bekommt man ja Augenkrebs von...
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

john

Full Member

Re: aquaero VFD!

jeudi 17 juin 2004, 23:30

hi

Nun auch meine Frage, das aquaero soll ja ab nächster Woche versandt werden.
Ist die VFD-Version zeitgleich verfügbar, sodaß ich meine Bestellung abändern kann ohne noch lange auf den Postboten warten zu müssen ??

Ich habe bereits ziemlich früh die Bestellung abgeschickt und bin frohen mutes das auch ich unter den ersten bin :D :D
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

Stefan_K.

Moderator

Re: aquaero VFD!

jeudi 17 juin 2004, 23:52

Sehr schön,

und schwupps drin in meinem Shop. Wer bei mir bestellt hat und lieber das VFD möchte schicke mir eine Mail. Wird dann geändert.

Wer bei AC direkt bestellt hat wendet sich an support@aqua-computer.de . Die ändern die Bestellung auch ohne Probleme.

Gruß

Stefan

TheJoker

God

Re: aquaero VFD!

jeudi 17 juin 2004, 23:54

super... ich hol dann schon mal nen lappen um den sabber von meiner tastatur zu wischen ;D ;D

also das sieht echt mal extrem spitze aus.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Empi

Senior Member

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 00:05

Wo finde ich Forum Vergleichsphotos mit den LCD-Versionen im Betrieb aus der gleichen Perspektive?
Bin nämlich echt am überlegen die VFD-Version zu nehmen.
Würde besser zu meinem GVFD passen. ;)


Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

zonoskar

Full Member

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 00:12

This space for rent...

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 00:47

Habe mich jetzt doch für die VFD-Version entschieden weil wenn die Folie drauf ist sieht man von der Elektronik eh net mehr viel und die Schrift leuchtet (in meinem Fall dann) schön blau 8)

Irgendwie werden die Gesamtkosten meiner Bestellung von Woche zu Woche zu grösser ;D

benissler

Full Member

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 04:50





hmm welcher ist schöner?

ThaDog

God

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 04:53

Citation de "Shoggy"

Irgendwie werden die Gesamtkosten meiner Bestellung von Woche zu Woche zu grösser ;D


Yup, geht mir im moment genau so.
Ich bin schon fleissig am bauen, aber immer wieder diese neue Produkten.......
Bald gibt es sicherlich auch noch das AquaBay CF mit VFD..... dann dreh ich durch ::)  ;D

Endlich ist dieses VFD  da..... Das finde ich persönlich um einiges besser als ein "normales" LC Display

mfg,

ThaDog


Tante Ädith meint das obere ;D
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

derJoe

Senior Member

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 06:32

So ein Mist!
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, noch ein paar Monate zu warten. Erst die Ankündigung für die zusätzliche Platine, dann das Video und jetzt das hier. Jetzt kann ich mich kaum noch zurückhalten in den Shop zu gehen und zu bestellen.
:)

Gruß

derJoe

juergen_schelhorn

God

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 09:12

Oh, mann is des geil. Ab wann wird es die verschiedenen Folien geben?

Jetzt weiß ich, was meine Eltern mir zum 16sten schenken können! ;D ;D ;D


MfG
Ripper

Editchen lässt fragen, ob es irgendwann auch mal eine Schwarze Alublende, anstatt der Silbernen Edelstahlblende gibt?

Eldrik

Senior Member

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 09:51

Hmm sehr schön, weiß zwar nicht ob es schon gefragt wurde, aber wird man das VFD später gegen das LCD tauschen können???

Oder ist das schon Versorgungstechnisch (Volt) dann nicht mehr machbar???
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

SOD-Jehuty

Full Member

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 10:53

Ich finde eigentlich auch das VFD besser, aber ich hab halt schon ein Crystel Fonts (schwarzer einbaurahmen) drin.

Da sollte ich halt auch das normale (blaue) LCD nehmen.

mmm bin mal gespannt wie das in kombination  ausehen wird^^


@Eldrik

mm ich denke nciht das man die Displays tauschen kann.. also ein VFD gegen das normale LCD.

Sind ja zwei völlig andere Ansteuerungsarten.
P4HT 3,06@3,6GHz Asus Radeon 9800XT@ schau mal was no geht ^^ Asus P4G8X Deluxe Corshair TwinX 1024MB Ram Cheiftec S901 (Dragonserie,Black) Creartive Audigy 2 Platinum EX

FredFruchtig

Senior Member

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 11:05

Mal ne blöde Frage von jemandem, der nicht alle Aquaero-Threads durchgearbeitet hat: was kann das VFD mehr/ anders oder ist das einfach nur ne Designfrage?

Citation de "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Eldrik

Senior Member

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 11:15

Citation de "SOD-Jehuty"



@Eldrik

mm ich denke nciht das man die Displays tauschen kann.. also ein VFD gegen das normale LCD.

Sind ja zwei völlig andere Ansteuerungsarten.


Hmm wenn es über ein Serielles Interface verfügt, seh ich da Ansteuerungstechnisch nicht so große Probleme, aber wie siehts mit der Versorgungsspannung aus???

Werden doch bestimmt 5Volt sein oder???

Wäre nett wenn sich jemand von AC dazu mal aüßern könnte.
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

SkyCAM

Non enregistré

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 11:57

Den größten Nachteil im VFD sehe ich daran, dass es seriell angeschlossen werden muss. Vorteile sind natürlich wiederrum besserer Betrachtungswinkel, grundsätzlich bessere Lessbarkeit und ein bisschen das Gefühl Erna von der Kasse vom nächsten Supermarkt zu sein.

LianLiPC60

Full Member

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 11:57

Das VFD gefällt mir sehr viel besser als ein LCD, aber leider ist das VFD etwas zu klein für die Aquaero-Blende. Oder täuscht das? Recht und unten scheint ein deutlicher Rand zu sein.

Stephan

Administrator

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 12:38

Das VFD ist bedingt durch das Prinzip etwas kleiner. Tauschen kann man die Displays prinzipiell schon, allerdings sind sie direkt am aquaero verlötet -> Austausch auf eigene Gefahr.

Die Ansteuerung ist bei beiden Displays parallel, aber davon merkt der User sowieso nichts, da das aquaero die Ansteuerung durchführt.

Tiak

God

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 12:39

Was wird den sone Blende kosten? Da kauf ich mir das Aquaero mit VDF und mach mir jeden Tag ne andere Blende rein ... :)

@SOD, in wiefern andere Ansteuerung? Die Verbindungsmöglichkeit über USB und die Ansterung mit jaLCDs sind aber trozdem gegeben? ...
MfG Tiak

SOD-Jehuty

Full Member

Re: aquaero VFD!

vendredi 18 juin 2004, 13:05

@ tiak


mmm bin von der erklärung ausgeganen die im anderen threat vom ignaz bepostet wurde.

wo wars se den nochmal

aha da ist se



Vakuum-Fluoreszenz-Displays
Vom Prinzip her sind Vakuum-Fluoreszenz-Displays
flache Elektronenstrahlröhren. Sie wurden in die
ersten Taschenrechner eingebaut, sind jedoch später
von den LCD verdrängt worden, weil deren Stromverbrauch
geringer ist. Heute sind VFD in Haushalts- und
HiFi-Geräten aus Gründen des Designs weit verbreitet.
Die VFD-Technologie basiert auf dem Triodenprinzip
der Elektronenröhre (Abb. 3): Von der Kathode, einem
Heizfaden mit einem Durchmesser von ca. 10 mm, werden
Elektronen „verdampft“ und durch eine Gitterspannung
von ca. 50 V beschleunigt. Das Gitter besitzt
eine leicht erkennbare charakteristische Wabenstruktur,
die durch Ätzen einer sehr dünnen Stahlfolie erzeugt
wird. Wenn die Elektronen in die phosphorbeschichtete
Anode eindringen, die auf ca. 100 V liegt,
wird Licht emittiert. Die Fluoreszenzanregung weist
Abklingzeiten im ms-Bereich auf. Matrixanzeigen baut
man aus segmentierten Anoden und Mehrfachgitter-
Strukturen. Wie bei den Plasmaanzeigen wird das
Licht bei den VFD auf der dem Betrachter zugewandten
Seite erzeugt. Auf diese Weise erzielt man Leuchtdichten
von bis zu 10 000 cd/m2, die diejenigen aller
anderen Multimedia-Displaytechniken um ein Vielfaches
übertreffen.
VFD zeichnen sich durch einen großen Betrachtungswinkel
und einen hohen Kontrast aus. Sie sind
robust und zuverlässig und besitzen eine hohe Lebensdauer.
Nachteilig ist jedoch ihr im Vergleich zu
anderen Flachdisplays schlechtes Verhältnis von
aktiver Displayfläche zu mechanischer Größe und ihre
bislang eingeschränkte Farbtauglichkeit



So nun hab ich gedacht ja das die ansteuerung da auch anders sein müsste. Gerdade weil das Display "geheizt" werden muss. naja aber das hab ich wohl falsch verstanden

soooryyy
P4HT 3,06@3,6GHz Asus Radeon 9800XT@ schau mal was no geht ^^ Asus P4G8X Deluxe Corshair TwinX 1024MB Ram Cheiftec S901 (Dragonserie,Black) Creartive Audigy 2 Platinum EX