• 18.07.2025, 04:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

S.K.U.L.L

Full Member

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Mittwoch, 25. August 2004, 22:30

Also könnte ich mir die hier bestellen:

http://shop.dotlight.de/shop/product_inf…products_id/227

Brauche ich dann noch ne Optik oder passt das so schon ins AT ???

Schau

Skull
Frage: Wieviel Eier passen in eine Hundehütte wenn ein U-Boot bei rot über die Kreuzung fährt?. Antwort: 32, weil Joghurt keine Haare hat.

maniac2k1

God

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Mittwoch, 25. August 2004, 22:43

höhö da kann man sich zur kühlung ja gelich n kupferblech zum AT biegen, dann sit die LED auch wassergekühlt ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Blackiceuser

Junior Member

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Donnerstag, 26. August 2004, 00:14

nein du brauchst keine optik die passt so in das AT-Beleuchtungsmodul ;D
nur nicht den Vorwiederstand und den
Kühlkörper vergessen!!!!
Ach ja ich würde die an 5V anschließen (6,8OHM Wiederstand)

S.K.U.L.L

Full Member

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Donnerstag, 26. August 2004, 19:15

Gut danke ;D

Wieviel Watt müssen den die Widerstände aushalten ???

Schau

Skull
Frage: Wieviel Eier passen in eine Hundehütte wenn ein U-Boot bei rot über die Kreuzung fährt?. Antwort: 32, weil Joghurt keine Haare hat.

Mr._X

Senior Member

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Donnerstag, 26. August 2004, 20:04

1 watt reicht


Bei 5V:
5V - 3,4V = 1,6V <- die fallen am widerstand ab
1,6V / 5,6 ohm = 286 mA <- der strom fließt dadurch
1,6 V * 286 mA = 0,46 W

es würde sogar ein 0,5W widerstand reichen, wird aber etwas heiß.

S.K.U.L.L

Full Member

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Donnerstag, 26. August 2004, 22:30

Und ich könnte die Dinger doch auch an eine PWM-Dimmer anschließen, oder gibt es da was zu beachten ???
Frage: Wieviel Eier passen in eine Hundehütte wenn ein U-Boot bei rot über die Kreuzung fährt?. Antwort: 32, weil Joghurt keine Haare hat.

Blackiceuser

Junior Member

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Samstag, 28. August 2004, 01:43

PWM-Dimmer Wenner Extra für Luxeons gabaut ist!
sag mal an welches Model du da denkst ;)
(Schaltplan, Link, Oder sonstige infos dazu ;) ;) )

S.K.U.L.L

Full Member

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Samstag, 28. August 2004, 15:20

Ich dachte an diese LuxeonLED ;D

Ja, und dafür suche ich dann einen PWM-Dimmer. Was muss ich dabei denn nun beachten ???

Hast du vielleicht schon einen Schaltplan ???

Schau

Skull
Frage: Wieviel Eier passen in eine Hundehütte wenn ein U-Boot bei rot über die Kreuzung fährt?. Antwort: 32, weil Joghurt keine Haare hat.

Blackiceuser

Junior Member

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Samstag, 28. August 2004, 17:16

Ich dachte eher an das Model des dimmers ;)
Um deine frage zu beantworten nein ich habe noch keinen Schaltplan oder adresse wo man einen Dimmer für Luxeons und 12V Betriebspannung herbekommt Ein Dreschalter mit dem man den vorwiederstand umschaltet ginge auch nur wäre das halt nicht stufenlos! Ich kucke mich mal um!!!

EDIT:
http://www.led-treiber.de/ Da Die RE-LED Schaltung mit dem
PWM dimmer verbinden und du hast was du brauchst
ist Halt nur ne aufwendige schaltung


Mr._X

Senior Member

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Samstag, 28. August 2004, 17:55



Aus der Elektor 10/2003

S.K.U.L.L

Full Member

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Samstag, 28. August 2004, 20:01

Also ich habe mir die Seite LED-Treiber.de mal angeschaut :)

Nur ich werde da nicht richtig schlau draus :-/

Könntest du bitte mal posten welchen Schaltplan ich mit welchem verbinden muss ???

Schau

Skull
Frage: Wieviel Eier passen in eine Hundehütte wenn ein U-Boot bei rot über die Kreuzung fährt?. Antwort: 32, weil Joghurt keine Haare hat.

Blackiceuser

Junior Member

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Sonntag, 29. August 2004, 01:55

Also die PWM-Schaltung:
http://www.led-treiber.de/html/leds_grun…html#PWM-Dimmer

Mit dem RE-LED treiber http://www.led-treiber.de/html/reled-treiber.html#ReLED-Treiber

die schaltung dann am ENI pin anschließen und dann müsste man einen dimmer für die luxeon Haben wobei das ganze ja
ein ziemlicher aufwand ist

Tahigwa

Senior Member

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Sonntag, 29. August 2004, 04:00

Hi!

Also ich versteh euch nicht!
Einerseits wollt ihr den PC durch Wasserkühlung so leise und
unauffällig wie möglich machen, dann baut ihr da so eine irrsinnige
Stadionbeleuchtung ein.

Ich finde das ein wenig "kitschig"!
Für euch ist wohl ein Flipper der laut trötet und in allen Fraben
blinkt das schönste. Das erinnert an einen Säugling, der hat seine
auch Rassel schrecklich gern. ;D

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

S.K.U.L.L

Full Member

Re: Beleuchtungssatz für Aquatube 3mm oder 5mm LED

Sonntag, 29. August 2004, 22:18

Danke Blackiceuser ;D ;D ;D :-*
Frage: Wieviel Eier passen in eine Hundehütte wenn ein U-Boot bei rot über die Kreuzung fährt?. Antwort: 32, weil Joghurt keine Haare hat.