• 05.07.2025, 09:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

landler

Senior Member

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

Sonntag, 5. Dezember 2004, 14:03

wie wärs wenn du einfach eine neue 1048 oder besser noch eine 1046 nimmst. der rest von dem system öäuft ja optimal ;)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

SuperKermit

Junior Member

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

Sonntag, 5. Dezember 2004, 14:07

warum soll ich ne 1046 nehmen?
was bringt mir das an vorteilen? noch weniger druck? wenn dann ne neue 1048. habe auch schon im netz gesucht. 34euro

wird wohl darauf hinauslaufen.

psycho69er

Full Member

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

Sonntag, 5. Dezember 2004, 14:09

1. billiger
2. leiser

gegen frage wieso 1048

Projekt 2004 Fertig (leider schon versunken) Planung Projekt 2006

SuperKermit

Junior Member

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

Sonntag, 5. Dezember 2004, 14:17

um noch potential für späteren ausbau zu haben und um die letzte möglichlkeit der kühlung auszuschöpfen.

vielleicht noch nen aquadrive...

außerdem höre ich die pumpe bei laufendem rechner nicht ein stück. selbst meine leisen lüfter übertönen das. das lauteste an der pumpe sind die restvibrationen, die sich trotz schaumstofflagerung auf das case übertragen.

also warum 1046? hat doch auch weniger druck, oder?

SuperKermit

Junior Member

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

Sonntag, 5. Dezember 2004, 14:19

preisdifferenz sind im billigsten fall auch nur 6euro.

einziger punkt wäre die stromaufnahme.

pharao

Moderator

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

Sonntag, 5. Dezember 2004, 14:33

die 1046 ist definitiv leiser. aber mit 2 Evo360 und einem Cuplex pro weiß ich nicht, ob ich mich nicht doch für die 1048 entscheiden würde. die 1046 schafft den Kreislauf an sich bestimmt, aber beim Düsenkühler ist eben doch der Druck weit stärker für gute Temps verantwortlich als bei einem Kanalkühler.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

siemens

Senior Member

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

Sonntag, 5. Dezember 2004, 15:53

Die 1048 war ja bestimmt vor dem Eheim MOd noch dicht. Wie wäres wenn du die zusätlichen Dichungen entfernst. Vieleicht ist es ja dann dicher! ;)
Die Temps find ich sehr g0il, vorallem weils ja passiv läuft. Wenn du Übertaktest werden die Temps nicht so stark einsteigen wie bei der Luftkühlung. Ich hab z.B. im unübertakteten zustand last ca. 35. Ich hab ihn allerdings gerade um 800 MHz übertaktet und nun Last 44°C, was ne LüKü für meine CPU im Idle schaffen würde.

MfG

saUerkraut

unregistriert

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

Sonntag, 5. Dezember 2004, 15:58

Bau die Pumpe aus und lass sie mal mit nem Schlauch dran für 24h laufen damit du siehst wo sie undichtet.
Den Schlauch kannst du ja in ein Waschbecken etc. legen!

mfG saUerkraut

SuperKermit

Junior Member

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

Sonntag, 5. Dezember 2004, 16:17

nein, die pumpe war auch schon vor dem eheim-mod undicht.
daher hat es ja so wunderbar gepasst, dass ich die pumpe aufmachen musste, um sie leiser zu machen.

habe eben wieder eine pfütze hinter der pumpe entdeckt und auch gleich eine neue bestellt.
also hat es keinen unterschied gemacht, ob dort ein ring oder zwei sind. muss irgendwo anders undicht sein.

habe eh einen zweiten rechner in planung. zweite pumpe wäre eh angesagt. bis dahin kann ich sie ja testen, wo das leck ist.