• 22.08.2025, 15:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

the.bounty

Full Member

Re: Airplex Evo 1800 frage

Sunday, December 5th 2004, 2:17pm

der aquagratix Komplettkühler für die 9800/Pro/XT der hier im shop erhältlich ist. den meine ich.
aber so im normalbetrieb (nicht beim spielen) müsstest du doch passiv betreiben können, aber nagut bei einem 1700 @ 3400 naja. :-/

psycho69er

Full Member

Re: Airplex Evo 1800 frage

Sunday, December 5th 2004, 2:19pm

was soll dieser beitrag

bitte um aufklärung
Projekt 2004 Fertig (leider schon versunken) Planung Projekt 2006

the.bounty

Full Member

Re: Airplex Evo 1800 frage

Sunday, December 5th 2004, 2:24pm

@psycho69er: michi hat gesagt

Quoted from "michi"

ich weiss nicht was ein aquagratix ist aber ich konnte mein system athlon 1700@3400, maindboard und radeon 9800pronicht passiv betreiben !!


und jetzt will ich wissen ob er im normalbetrieb oder nur beim zoggen nicht passiv betreiben konnte. ;D

michi

Full Member

Re: Airplex Evo 1800 frage

Sunday, December 5th 2004, 2:29pm

puh das kann ich leider nicht mehr sagen da ich schon lange die lüfter drauf habe...was ich sagen kann ist das warcraft3 nicht gerade viel leistung benötigt mir aber trotzdem der pc bei dem spiel mehrmals abgeschmiert ist...

habe nur 2 lüfter da mein evo nun intern ist also sieht mans net :)

edit:auch wenn er nur beim zocken abstürzt,was bringt dir son pc ? beim brennen zb stürzt er dann auch ab :P

the.bounty

Full Member

Re: Airplex Evo 1800 frage

Sunday, December 5th 2004, 2:33pm

hmmm... naja ich meine ist schon eine coole sache wenn man nix mehr vom pc zu hören bekommt besonders wenn man eine lange zeit so nen assi brummer im zimmer stehen hatte. ist mal eine erfahrung wenn der pc komplett passiv läuft ;)
es gibt verschiedene meinungen. manche können es mit dem 360 passov betreiben andere widerrum nicht. aber jetzt im winter müsste es klappen auch wenn ich keine traumtemps erziele :)

michi

Full Member

Re: Airplex Evo 1800 frage

Sunday, December 5th 2004, 2:42pm

jeder der meint sein pc passiv kühlen zu können hat endweder nen schlechten pc oder lügt !

im winter sollte es gehen vorrausgesetzt du heizt nicht wien wahnsinniger :)

damit du nichts mehr hörst brauchst du aber auch noch ne hdd wakü,ntwakü und nen 2ten kreislauf was deutlich mehr platz benötigt und einiges mehr kostet

Powerpipp

Full Member

Re: Airplex Evo 1800 frage

Sunday, December 5th 2004, 4:08pm

Quoted from "michi"

[glow=red,2,300]jeder der meint sein pc passiv kühlen zu können hat endweder nen schlechten pc oder lügt ![/glow]

im winter sollte es gehen vorrausgesetzt du heizt nicht wien wahnsinniger :)

damit du nichts mehr hörst brauchst du aber auch noch ne hdd wakü,ntwakü und nen 2ten kreislauf was deutlich mehr platz benötigt und einiges mehr kostet



Also hier kann ich dir leider nicht zustimmen, denn es ist möglich, zwar sehr kostspielig aber realisierbar.

Zb.
-Lüfterloses Netzteil
-Gehäuse das den Kamineffekt fördert
-Pumpe in einem großen Wasserbehältnis
-Radiator Extern
-Alles was durch weniger Luftsrom warm wird mit Passivkühlkörpern kühlen
-Entweder Festplatten komplett und stark dämmen oder Ganz auf ie Verzichten, auf FlashSpeichermedien Zurückgreifen, was natürlich performance kostet

Also meiner Meinung nach ist es auf jedenfall möglich, ob es noch in relation von Nutzen und Kosten ist, ist eine andere Frage.

michi

Full Member

Re: Airplex Evo 1800 frage

Sunday, December 5th 2004, 4:21pm

bei normalen menschen kann man nicht passiv kühlen auch nicht mit einem externen evo 360....

Hayes

Full Member

Re: Airplex Evo 1800 frage

Sunday, December 5th 2004, 4:29pm

Also ich kühle auch passiv mit einem APE1800, die Temps sind aber so gut, dass ich demnächst auf einen APE360 downgraden werde.
Hardware:
AMD 1900+ mit Cuplex evo
Epox 8KHA+ mit Twinni
CoolCurrent
Radeon 9700 pro mit Twinni
Samsung 160GB mit Kühler vom Fremdhersteller

Ich hab nur einen Kreislauf mit ner Eheim 1046, der APE1800 (passiv) hängt seitlich am Chieftec. CPU Temp liegt bei 50°C Vollast.
Im Sommer bei 30°C Raumtemp geht die CPU bis auf max 55°C

Also alles im grünen Bereich. Dadurch das der 1800 hochkant hängt wird auch viel verschenkt, da die Wärme ja nach oben geht. Mit einem passiven 360 extern müßten die Temps nur max 1-2°C schlechter sein, ich vermute aber gleich gut.
Peace - Love - Linux

saUerkraut

Unregistered

Re: Airplex Evo 1800 frage

Sunday, December 5th 2004, 4:34pm

Die Artikelbeschreibung sagt folgendes:

Quoted

Ursprünglich für Cluster-Systeme entwickelt.....

So....und nu willst du 15Lüfis drauf bauen obwohl du keinen Cluster hast!
Sehr schlau.... ::)
Kauf dir nen aktiven 360er und freu dich ....wenns noch besser sein soll solltest du dir Kompressorkühlung kaufen!

mfG saUerkraut

psycho69er

Full Member

Re: Airplex Evo 1800 frage

Sunday, December 5th 2004, 4:37pm

aber 50° ist zwar im Grünen Bereich mich würde es nerven wenn auf den display etwas mit über 45° steht
Projekt 2004 Fertig (leider schon versunken) Planung Projekt 2006

Hayes

Full Member

Re: Airplex Evo 1800 frage

Sunday, December 5th 2004, 4:38pm

Auch wenn Du dafür einen lautlosen PC hast?
Peace - Love - Linux

the.bounty

Full Member

Re: Airplex Evo 1800 frage

Sunday, December 5th 2004, 5:54pm

aber wenn ich die beiden päpste ganz runterschraube müsst es doch auf jedenfall langen und so laut ist es ja dann ja auch wieder nicht ;D
schau ma mal was da geht. wenn die sachen da sind werde ich montieren und mal testen was da möglich sein wird. ;) und dann poste ich mal schön meine ergebnisse der temps. 8)

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D