• 21.08.2025, 19:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Spezies_8472

Full Member

Re: Durchflusssensor zeigt 0 an

Dienstag, 21. Dezember 2004, 00:00

Zitat von »Weihnachts-Bela-B.«



ich verstehe deine aufregung net, meine messerei ist immerhin genauer als die lustigen wertchen da oben
;)


meinst Du wirklich, Deine Messwerte sind genauer ... träum weiter ;)
Der Hersteller gibt diese Werte bestimmt nicht zum Spaß an.
Die Durchflusssensoren sind "geeicht", daher auch die genauen Millimeterangaben und die dazugehörigen Impulswerte.

MfG
Spezies_8472

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Durchflusssensor zeigt 0 an

Dienstag, 21. Dezember 2004, 02:14

Wie groß war denn der Ausgleichsbehälter der leergepumpt wurde? Wenn es nur der Tube war ist wohl kaum von einer korrekten "Ausliterung" zu sprechen. Obendrein kommt der Faktor hinzu, dass es sich nicht um ein geschlossenes System handelt.

Bei einem aufgebohrten Impulsgeber rät sich eine Einstellung zwischen 200 und 250 Impulse. Dieser Sensor ist übrigens nicht für eine Genauigkeit der Messung zuständig, sondern dazu im Fall der Fälle den Rechner auszuschalten. Ob er nun 0,6 oder 1,2 Liter/min macht ist nebensächlich.

Dragonclaw

God

Re: Durchflusssensor zeigt 0 an

Dienstag, 21. Dezember 2004, 10:31

es ist doch egal, ob du den sensor im kreislauf oder sonstwo ausliterst, solange du darauf achtest, das das ae das anzeigt, was du errechnest.
im kreislauf wird sich das entsprechend dem dortigen durchfluss anpassen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Durchflusssensor zeigt 0 an

Dienstag, 21. Dezember 2004, 11:44

Ich meinte damit, dass die Menge des Aquatube wohl kaum ausreicht um überhaupt auszulitern. Der Inhalt der gesamten Kühlung ist meist kaum mehr als ein 0,3er Bierglas.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Durchflusssensor zeigt 0 an

Dienstag, 21. Dezember 2004, 16:04

Um nochmal aufs Thema zurückzukommen  ::) ;), da mich
dass jetzt auch betrifft.
Hab das Ding auf 6mm aufgebohrt, so ziemlich gerade möchte
ich behaupten. Das Rädchen kann sich auch ohne Probleme
drehen, hab extra nochmal nachgeschaut.
Anschlüsse vertauscht, Impulse angepasst. Der hat nach
dem Aufbohren auch noch ne Zeitlang super die 36l/Std.
angezeigt. Dann auf einmal 0l/Std.

Kann es eigentlich sein, dass das AE den Sensor himmelt?
Bei einem AE ist nämlich irgenwas kaputt gegangen. Das
läuft, nur das Display zeigt nichts mehr, obwohl es beleuchtet
ist. Kann es sein, dass ein Problem am AE den Sensor mitgenommen hat?