• 18.07.2025, 01:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Conti

Junior Member

Re: Kühlleistung 160 vs. 120

Donnerstag, 6. Januar 2005, 20:02

Cuplex Pro und Evo 160 mit zwei 80ern auf 12 Volt. Gekühlt wird nur die CPU (3.8GHz, 1.48 Volt).
Lian Li 6077 P4 3.0 @ 3.75, Asus P4P800SE, nVidia 7800GS

AndreasH

God

Re: Kühlleistung 160 vs. 120

Donnerstag, 6. Januar 2005, 21:00

hängt euch nicht an den CPU's auf. Vor allem die Festplatten vertragen keine hohen Wassertemperaturen. Die sind dir dankbar wenn das Wasser 3 Grad kühler ist. Eure Angaben der Boardsensoren sind sowieso mist (was postet ihr sie überhaupt?). Was zählt ist vor allem die Wassertemperatur. Und ein aktuelles high-End System heizt das Wasser mit einem Evo160 ganz schön auf. Da ist die HDD schnell über 50 Grad. Wenn der Evo160 noch schlecht platziert ist und noch durch ein Gitter pusten muss sinkt die leitung nochmals ab. Probiert es aus bevor ihr was "ratet"

Bluefake

God

Re: Kühlleistung 160 vs. 120

Donnerstag, 6. Januar 2005, 21:55

Wer hat denn heute noch Festplatten, die so laut sind, dass man sie dämmen und in den Kreislauf einbinden muss? Ich habe gerade letzten Monat mein AD verkauft, weil es nicht mehr nötig war. Und die Temperaturangaben sind für die, die darauf Wert legen. Unter den Tempjägern gibt es viele, die daran glauben. Lass ihnen doch ihren Glauben. ;)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Disraptor

Senior Member

Re: Kühlleistung 160 vs. 120

Donnerstag, 6. Januar 2005, 23:04

Also ich würd sagen ob 3 °C mehr oder weniger is schei.. egal oder wer hängt in 2 Jahren noch an seiner hardware? Ich bestimmt nicht!

AndreasH

God

Re: Kühlleistung 160 vs. 120

Donnerstag, 6. Januar 2005, 23:16

naja Ansichtssache  :)
Manche geben halt alle paar Monate Geld für neue Hardware aus. Meine Platten sind teilweise gute 2-3 Jahre alt und werden auch weiterhin noch ihren Dienst verrichten. Ich leg mein Geld besser an als in Hardware. ;)
Manche scheinen gerne zu pauschalisieren. Muss man beim Aufrüstwahn dabei sein um im Durchschnitt zu sein? Wenn ein Mod schon so schreibt dann nehmt doch die AD's aus dem Shop...scheinen ja nutzlos zu sein  :-X
Wer feststellt das seine Wassertemp. zu hoch ist der soll den Radi einfach gegen ein größeres Modell tauschen bzw. gleich ein größeres Modell verbauen. Bei mir war der Evo160 eindeutig zu schwach. Und der Sommer kommt noch....wer dann 30 Grad Zimmertemp. hat braucht auch dann keine AD's mehr.  :)
Und wenn ein paar Kinder hier mal selbst Kinder haben stecken sie auch nicht ihr Geld ständig sinnlos in die neuste Hardware *g*
Verbaut die Radiatoren je nach System und Wassertemperatur. Vor allem auch nach Zimmertemperatur. Da wird man feststellen das selbst ein Evo360 noch nützlich sein kann. Oder werft alle ausser dem Evo160 aus dem Shop

chu

Moderator

Re: Kühlleistung 160 vs. 120

Freitag, 7. Januar 2005, 00:14

ok, da bin ich auch dafür ;D (hähh...wie jetzt ::))

da alles sinnvolle gesagt ist und um Streit zwischen Partnern zu vermeiden: TC :P

Gruss
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup: