@ch1pm0nk
du hast recht aber:
was du nicht bedacht hast ist das zwar die abwärme bei 90nm prozessoren wesentlich geringer ist aber auch konzentrierter - auf einer kleineren fläche was wiederum dazu führt das kaum temp unterschiede vorhanden sind
Lian Li Blende 5.25" silber 2mal
[V]Nokia 6600 + Extras
[V]Sony Ericsson W800i
[V]Abit AV8 +3ed eye
Hö? :o Das musst du mir mal genauer erklären. Abwärme ist Abwärme. Bei den grossen Kühlkörpern von AC ist es ziemlich egal, ob die Fläche sich von einer auf die nächste Generation verdoppelt oder auf die Hälfte schrumpft. Oder wie hattest du das gemeint?
Verkaufe: Cuplex (P4 478 ), Twinplex (mit Blende für GF4/ATI)
Bei Interesse -> KM
das problem is doch das die abwärme von einem punkt ausgeht.. wäre die cpu sagen wir 50x50cm wären die sagen wir 70W abwärme auf einer ziemlich großen flächer verteilt.. man könnte so vielleicht mit einem passiven kühlelement direkt darauf den prozessor kühlen.
dies is ja nich der fall...die fläche ist sehr klein (ich weiß nich ob man 110nm sagen kann)
jedenfalls ist es wesentlich schwieriger die wärme von diesem punkt an die luft abzugeben, als wie oben von einer großen fläche...
wird also der prozessor noch kleiner wird es noch schwieriger die wärme wegzubekommen
deshalb ist es zwangsläufig nötig bei einem kleineren prozessor (jetzt 90nm) die abwärme zu senken damit es möglich bleibt mit dem selben kühler die temperatur auf dem selben level, oder jedenfalls in der region zu halten
Lian Li Blende 5.25" silber 2mal
[V]Nokia 6600 + Extras
[V]Sony Ericsson W800i
[V]Abit AV8 +3ed eye