• 19.07.2025, 00:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jogibaer_Nr1

God

Re: Wakü-Netzteil mit ATX 2.0 von AC?

Monday, February 28th 2005, 5:36pm

Bin auch am kämpfen mit meinem Netzteil....... :P......Stand kurz davor mir ein Wakü Netzteil zu kaufen, habe es dann aber aufgrund der Kosten und der geringen Leistung gelassen, obwohl ich es mir von der Radi Leistung hätte leisten können ( evo 360). Habe nun das levicom Netzteil etwas mit LianLi Lüftern "gemodded"....sieht zwar nich besser aus, ist aber etwas leiser. Es hat 32Ampere auf der +12V Schiene......25Ampere ist Mindestanforderung für die 6800 GLH, da ich von Händlern und kumpels gehört habe, dass aufgrund der geringen Leistung auf der +12V Leitung die Netzteile sich verabschiedet haben :P (Markennetzteile ;) )
Jetzt steigt allerdings die Temperatur über dem Netzteil auf 37°C, wenn ich keinen Gehäuselüfter an habe. Der Temperatursensor, der diese Temps ausliest, befindet sich auf dem Deckel von dem Netzteil! noch nicht mal raufgeklebt! Aber nur wenn ich die Lüfter auf 5V am laufen habe, was allerdings immernoch relativ laut ist :P für mich ;D
So, das ist meine Leidensgeschichte bzgl. Netzteile ;D

MFG Jogibär

startrek

Full Member

Re: Wakü-Netzteil mit ATX 2.0 von AC?

Monday, February 28th 2005, 5:45pm

Hi @ all

Tja, genau das gleich Problem hatte ich auch: mein altes enermax mit 370Watt war schon etwas "müde" mit all meinen Komponenten, außerdem hatte ich immer wieder "Unterstrommeldungen" meiner Aquastreams, so dass ich mir nach langem hin und her überlegen und vergleichen jetzt wieder ein Enermax geholt habe, das nun die Certifizierung für SLI-Betrieb mitbtingt. Ich habe lange überlegt, ob ich mir nicht doch lieber ein Wakü-Netzteil holen sollte, aber die bringen leider nicht die Spezifikationen (ATX2.0, 12V-Leitungen und die Menge an Anschlüssen, SLI, PCI-Express Stromstecker, 4x SATA), die ich bei dem Preis gerne gesehen hätte.
Ich bin nun voll zufrieden, keine motzenden Kontroller mehr, kein aquaero LCD-Display flimmern... und schön leise isses auch.....

Gruß Startrek

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Wakü-Netzteil mit ATX 2.0 von AC?

Tuesday, March 1st 2005, 7:44pm

@AquaComputer:
die eingängliche Frage, ob ein ATX 2.0 Netzteil kommt oder geplant ist, wurde bisher weder verneint noch bestätigt. Ich würde gerne eine Aussage dazu haben, da ich durch die Angaben auf der Silentmaxx Webseite etwas verwirrt bin.

Dort ist von einer Rev. 1.3 die Rede, bei dem ein Vermerk "ATX 2.03" steht. Oder vertue ich mich nun was die Standards angeht?

Um es deutlich zu machen: mir geht es um den 24 statt 20 poligen Mainboard Stecker.