• 15.07.2025, 12:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JGZimmerle

Full Member

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 4:42pm

Kann mich Stephan hier nur anschließen. Hab zwar im Server auch einen Düsenkühler im Einsatz, habe das aber längst bereut. Die bringen was die Temps angeht einfach fast keinen Mehrwert gegenüber 'nem guten Kanalkühler, bremsen aber den Durchfluss.

Ich rate dir dringend den Düsenkühler durch 'nen Kanalkühler zu ersetzen und 'ne Eheim (entweder 1046 oder AS) als Pumpe zu nehmen, wenn du ein günstiges und leises System ahebn willst.

Habe einiges an Erfahrung mit Waküs, hab bisher ca. 30 Waküs (vor allem für Server) aufgebaut, meist mit den Radis im freien (wofür sich übrigens Vogelhäuschen super als Gehäuse eignen). Mein eigener Server mit Düsenkühler braucht vier 1046er-Pumpen in Reihe, wo er mit Kanalkühler nur zwei brauchte.
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

snipaman

Full Member

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 8:34pm

Hi,

Quoted from "JGZimmerle"

Kann mich Stephan hier nur anschließen. Hab zwar im Server auch einen Düsenkühler im Einsatz, habe das aber längst bereut. Die bringen was die Temps angeht einfach fast keinen Mehrwert gegenüber 'nem guten Kanalkühler, bremsen aber den Durchfluss.

Ich rate dir dringend den Düsenkühler durch 'nen Kanalkühler zu ersetzen und 'ne Eheim (entweder 1046 oder AS) als Pumpe zu nehmen, wenn du ein günstiges und leises System ahebn willst.

Habe einiges an Erfahrung mit Waküs, hab bisher ca. 30 Waküs (vor allem für Server) aufgebaut, meist mit den Radis im freien (wofür sich übrigens Vogelhäuschen super als Gehäuse eignen). Mein eigener Server mit Düsenkühler braucht vier 1046er-Pumpen in Reihe, wo er mit Kanalkühler nur zwei brauchte.


Welchen Kanalkühler würdest du mir denn empfehlen:
cuplex evo oder evo 1.3
Den 1.3 er kann man net für 775 systeme einsetzten oder.
Da ich irgendwann umsteigen werde ist das auch sehr wichtig für mich.
Also ich soll die AS nehmen und dazu einen Kanalkühler alles klar.

Danke
Forhe Ostern wünscht euch
Markus

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 8:48pm

Wenn du einen Kanalkühler haben möchtest bleibt dir eigentlich nur der Cuplex 1.3 übrig den der Evo ist ein Kernkühler ;)

Unabhängig davon gibt es für beide Kühler Halterung für sämtliche derzeit aktuellen Sockel. Cuplex 1.3 für S775 sieht dann z.B. so aus:

BlackShorty67

Senior Member

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 8:50pm

bei dem Cuplex oder dem Cuplex EVO biste mit ner 1046 auf der sicheren seite. die reicht vollkommen aus.

snipaman

Full Member

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 8:51pm

Hi,

Quoted from "Shoggy"

Wenn du einen Kanalkühler haben möchtest bleibt dir eigentlich nur der Cuplex 1.3 übrig den der Evo ist ein Kernkühler ;)

Unabhängig davon gibt es für beide Kühler Halterung für sämtliche derzeit aktuellen Sockel. Cuplex 1.3 für S775 sieht dann z.B. so aus:



Sry kenn mich net so gut damit aus. Aber ist der Kernkühler schlechter oder besser als der Kanalkühler.

Grüße
Markus

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 8:58pm

Der Evo ist ein wenig besser aber ich denke, dass ~2°C Unterschied eigentlich nicht der Rede wert sind. Nimm, was dir besser gefällt bzw. was dein Geldbeutel hergibt ;D

Der Evo dürfte auch einen etwas höhren Durchfluss-Widerstand haben, was aber in deinem System eigentlich keine Rolle spielt :)

saUerkraut

Unregistered

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 9:02pm

Der Kernkühler ist etwas besser als der Kanalkühler!In der Theorie!
In der Praxis ist das wurscht welchen du nimmst!

(Cuplex EVO hat mehr style! 8))

mfG

snipaman

Full Member

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 9:08pm

Hi,

Quoted from "saUerkraut@40%"

Der Kernkühler ist etwas besser als der Kanalkühler!In der Theorie!
In der Praxis ist das wurscht welchen du nimmst!

(Cuplex EVO hat mehr style! 8))

mfG

Finde ich auch, das der stylischer aussieht.
Aso andere Frage wofür ist dieses Spülrohr für den Aquatube, sprudelt der dann wie ein Brunnen oder was.
Ciao
Markus

saUerkraut

Unregistered

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 9:17pm

Das ist dafür, dass die scheibe des ATs nicht beschlägt!

snipaman

Full Member

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 9:21pm

Hi,

Quoted from "saUerkraut@40%"

Das ist dafür, dass die scheibe des ATs nicht beschlägt!

Brauch man das?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 9:22pm

Sieht in der Praxis im Idealfall so aus 8)

Soll wie gesagt die Plexischeibe frei halten da sich ansonsten das verdunstete Wasser dort niederschlagen würde.

saUerkraut

Unregistered

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 9:23pm

Quoted from "snipaman"

Hi,
Brauch man das?



Je nach dem....der Beschlag kann beleuchtet auch ganz nett aussehen!

snipaman

Full Member

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 10:58pm

aso danke für die kl. Aufklärung
Markus

Sunnyrise

Junior Member

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 11:48pm

Hi also ich hab einen P4 2,66Ghz auf 2,9 GHz getaktet und benutze
einen Cuplex Rev 1.0 einen 240 Radiator, eine 1046. Ich kühle auch die Grafik noch mit obwohl die bei mir eh keine große Temp. bringt. Ich hab im Leerlauf gemessen am Kühler 27C ich denke das ist ganz ok-

snipaman

Full Member

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Friday, March 25th 2005, 11:59pm

Hi,

Quoted from "Sunnyrise"

Hi also ich hab einen P4 2,66Ghz auf 2,9 GHz getaktet und benutze
einen Cuplex Rev 1.0 einen 240 Radiator, eine 1046. Ich kühle auch die Grafik noch mit obwohl die bei mir eh keine große Temp. bringt. Ich hab im Leerlauf gemessen am Kühler 27C ich denke das ist ganz ok-

Also wenn ich keinen 360er in das Chieftec Mesh reinbekomme tuts auch ein 240er richtig? hat jemand von euch das Mesh als Midi würde mich interessieren wir ihr das gelöst habt?

Danke
Markus

JGZimmerle

Full Member

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Saturday, March 26th 2005, 11:25pm

Kann dir nur empfehlen die paar Euro, die ein Bigtower kostet, zu investieren. Wenn du 'ne Wakü installieren willst, erleichtert das den Einbau enorm.
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

snipaman

Full Member

Re: Welche Pumpe ist die richtige

Sunday, March 27th 2005, 5:49pm

Hi,

Quoted from "JGZimmerle"

Kann dir nur empfehlen die paar Euro, die ein Bigtower kostet, zu investieren. Wenn du 'ne Wakü installieren willst, erleichtert das den Einbau enorm.

ich finde die BT von Chieftec schöner, aber ich finde die einfach zu BIG. Auf einer LAN voll unpraktisch, sicherlich zu Hause ein Vorteil. Hat jemand das Mesh Midi das ist ja 54 cm hoch passt da net über das NT ein 360er Radi (mit Lüftern versteht sich) oder net. Ich habe gehört das wenn man das NT absenkt der dahin passt wisst ihr was darüber?
Aso um das Geld geht es net beim gehäuse kauf, halt der Platz macht mir Sorgen. Wer hat denn 70cm hohe Tische wo die drunter passen?
Ciao
frohe Ostern @ all
Markus

>-))))0> (ein Thunfisch)