Hi,
eben, so ist es. Der status quo bezueglich SLI ist der, dass dieses noch sinnloser als ein DualCore ist - die Parallelisierung der Aufgaben ist bei Weitem noch nicht so vollendet, wie man sich das vorstellen mag oder gerne haette. Eine DualCore-CPU kann man wenixtens mit zwei gleichzeitig laufen Programmen auslasten - bei Spielen relativ schwierig. Ich empfehle dazu dirngend mal die Lektuere der c't 4/05, Seite 76 - demnach muss das Game SLI explizit unterstuetzen, was im Umkehrschluss bedeutet, dass die etwas aelteren Games (mussen nicht mal 3 Jahre sein) von SLI kein bisschen profitieren und selbst aktuelle Games profitieren nur realtiv wenig, da die Aufgabenverteilung noch zu ungleichmaessig ist (ist wohl doch nicht so einfach, wie nVidia sich das gedacht hatte).
Auch die Annahme, dass im Falle von SLI 256MB+256MB=512MB waeren ist leider falsch, denn da beide Karten Zugriff auf die gleichen Daten haben muessen, sind beide 256MB-Packete mit den gleichen Daten gefuellt. Mal davon abgesehen, dass das die sinnvollste Methode ist, 512MB auch wirklich zu fuellen, verhaelt sich ein SLI-Verbund aus 2x256MB nach aussen, wie eine einzige Karte mit 1x256MB (halt nur mit etwas mehr moeglicher Rechenleistung - klar!).
cu
Ulrich