• 19.07.2025, 11:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

schmz

Full Member

Re: Ganz wichtig!!! Welche külung für die se Karte

Donnerstag, 14. April 2005, 11:31

Hi,

eben, so ist es. Der status quo bezueglich SLI ist der, dass dieses noch sinnloser als ein DualCore ist - die Parallelisierung der Aufgaben ist bei Weitem noch nicht so vollendet, wie man sich das vorstellen mag oder gerne haette. Eine DualCore-CPU kann man wenixtens mit zwei gleichzeitig laufen Programmen auslasten - bei Spielen relativ schwierig. Ich empfehle dazu dirngend mal die Lektuere der c't 4/05, Seite 76 - demnach muss das Game SLI explizit unterstuetzen, was im Umkehrschluss bedeutet, dass die etwas aelteren Games (mussen nicht mal 3 Jahre sein) von SLI kein bisschen profitieren und selbst aktuelle Games profitieren nur realtiv wenig, da die Aufgabenverteilung noch zu ungleichmaessig ist (ist wohl doch nicht so einfach, wie nVidia sich das gedacht hatte).

Auch die Annahme, dass im Falle von SLI 256MB+256MB=512MB waeren ist leider falsch, denn da beide Karten Zugriff auf die gleichen Daten haben muessen, sind beide 256MB-Packete mit den gleichen Daten gefuellt. Mal davon abgesehen, dass das die sinnvollste Methode ist, 512MB auch wirklich zu fuellen, verhaelt sich ein SLI-Verbund aus 2x256MB nach aussen, wie eine einzige Karte mit 1x256MB (halt nur mit etwas mehr moeglicher Rechenleistung - klar!).

cu
Ulrich

m0p3d

Senior Member

Re: Ganz wichtig!!! Welche külung für die se Karte

Donnerstag, 14. April 2005, 12:05

Also hatte ich doch recht : )

Sli muss unterstützt werden sonst is das so gut wie für die Katz.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Ganz wichtig!!! Welche külung für die se Karte

Donnerstag, 14. April 2005, 13:41

Ausserdem wäre ich vorsichtig mit der Idee sich erstmal eine Graka zu holen und dann bei Bedarf spätter eine 2te Karte für den SLI-Verbund nachzukaufen in 1 Jahr oder so.

Alle Test die ich bisher zu SLI gelesen habe, haben deutlcih auf die Notwendigkeit von 2 ABSOLUT identischen Karten hingewiesen. Also gleicher Hersteller (Interne Vendor-ID, nicht nur NVIDIA) und exakt dieselbe Bios-Version.
Also 2x6600GT von unterschiedlichen Herstellern geht bisher schon mal nicht. Und ob das jemals möglich sein wird, bezweifle ich.
Zumal der ganze SLI-Hype eigntlich bis jetzt nichts weiter als ein Papier-Tiger ist. Die Vorteile und vor allem die Zahl der bereits existenten SLI-Systeme ist doch extremst gering.
Und versuch mal in ein paar Monaten exakt dieselbe Grafikkarte zu bekommen wie Du schon hast. Bei den kurzen Lebenszyklen bei Grafikkarten ist das doch enorm unwahrscheinlich.  Da gibts evtl. in 3 Monaten eine ähnliche Karte mit dem gleichen Chip, aber als "Pro-Model". Etwas höhere Taktraten und veräändertes Bios wegen schnellerem Ram...
Zack- Verloren- Sli fürn Ar...  :o

Just my 2 Cents.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

AcidChris

Full Member

Re: Ganz wichtig!!! Welche külung für die se Karte

Donnerstag, 14. April 2005, 17:10

Von dem späteren nachkaufen halt ich auch nix...selbst wenn ich mir in einem Jahr eine heutige Highend Karte dazu kauf wird mein SLI System dann wahrscheinlich net mal so schnell sein wie zu dem Zeitpunkt eine aktuelle einzelne Karte da diese dann auch wieder mit neuen effekten,mehr Shadern usw. daher kommt.
Also wenn dann müßte man immer gleich 2 Highend Karten kaufen und das ginge gewaltig ins Geld.
Der nutzen von 2 mittelklasse Karten wurde ja auch scho oft genug diskutiert...manche kaufen sich gleich 2x 6600GT Karte wobei dies natürlich völlig unsinnig ist da eine 6800GT sogar schneller arbeitet.

m0p3d

Senior Member

Re: Ganz wichtig!!! Welche külung für die se Karte

Donnerstag, 14. April 2005, 17:43

Ah und um zum eigentlichen Topic zurück zu kommen

Kühle se mit passiv Kühlern + Twinnie

Habe das auch habe aber die 256mb vers und bin überaus zufrieden